Goldpreis

3 750,51
USD
14,22
0,38 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 23.01.2020 08:01:17

Gold: EZB und China-Virus im Blick

Gold: EZB und China-Virus im Blick

von Jörg Bernhard

Offensichtlich wollen die Akteure an den Goldmärkten erst einmal abwarten, was die neue Chefin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde hinsichtlich der künftigen Strategie in der Geldpolitik verkünden wird. Um 13.45 Uhr werden die offiziellen Statements der EZB veröffentlicht und um 14.30 Uhr findet dann eine Pressekonferenz mit Christine Lagarde statt. Außerdem dürften sich die Investoren für die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe (14.30 Uhr) stark interessieren. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll es hier einen Anstieg von 204.000 auf 215.000 gegeben haben.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,30 auf 1.556,40 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Siebenwochentief markiert

Nachdem sich der Handelskrieg zwischen China und den USA nach der Teileinigung merklich entspannt hat, bereitet nun der Corona-Virus in China erheblich Angebotssorgen. Vor 18 Jahren führte der SARS-Virus insbesondere in Asien zu nachlassendem Wirtschaftswachstum. Sollte die globale Reisetätigkeit in den kommenden Wochen einbrechen, würde sich dies höchstwahrscheinlich negativ auf die Ölnachfrage und damit auch auf den Ölpreis auswirken. Verstärkt wurde der Verkaufsdruck an den Ölmärkten aber auch durch den am Mittwochabend veröffentlichten API-Wochenbericht. Dieser wies nämlich ein überraschendes Lagerplus in Höhe von 1,6 Millionen Barrel aus. Nun warten die Marktakteure auf das für 17.00 Uhr angekündigte Update der US-Energiebehörde EIA.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,12 auf 55,62 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,05 auf 62,16 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Lisa S. / Shutterstock.com,Sashkin / Shutterstock.com,farbled / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 750,51 14,22 0,38
Ölpreis (Brent) 69,10 0,03 0,04
Ölpreis (WTI) 64,56 -0,27 -0,42