Gold und Rohöl |
12.09.2018 14:47:43
|
Gold: Lethargie im Vorfeld der EZB-Sitzung
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.35 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,70 auf 1.199,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA-Update in der Pipeline
Der am Abend veröffentlichte Wochenbericht des American Petroleum Institute hat die US-Sorte WTI auf Tuchfühlung mit der Marke von 70 Dollar gehen lassen - kein Wunder, angesichts eines gemeldeten Lagerrückgangs in Höhe von 8,6 Millionen Barrel. Sollte der für 16.30 Uhr angekündigte offizielle Bericht der US-Energiebehörde EIA ähnlich "bullish" ausfallen, könnte die Marke durchaus "geknackt" werden. Zur Erinnerung: Ende August hievte Tropensturm "Gordon" den Ölpreis über diese Hürde. Die charttechnische Luft dürfte dann aber dünner werden, schließlich verläuft hier eine massive Widerstandszone.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 14.35 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (Oktober) um 0,75 auf 70,00 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,32 auf 79,38 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 759,00 | 22,71 | 0,61 | |
Ölpreis (Brent) | 68,93 | -0,14 | -0,20 | |
Ölpreis (WTI) | 64,61 | -0,22 | -0,34 |