Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Stellungnahme |
07.04.2021 22:06:00
|
Amazon-Chef Bezos spricht sich für höhere Unternehmenssteuern aus - Amazon-Aktie fester
Die Aussagen von Bezos erfolgen vor dem Hintergrund eines billionenschweren Infrastruktur-Investitionsprogramms, das US-Präsident Joe Biden plant, und das zum Teil durch stärkere Unternehmensbesteuerung finanziert werden soll. Die Debatte um höhere Abgaben an den Fiskus war am Montag durch US-Finanzministerin Janet Yellen weiter angefacht worden, die einen globalen Mindeststeuersatz für Unternehmen forderte. Der Vorschlag dürfte auch bei der Videokonferenz der G20-Finanzminister am Mittwoch ein Thema sein.
Dass Bezos oder Amazon sich öffentlich zu politisch brisanten Themen äußern, ist eigentlich ungewöhnlich. Allerdings steht der Konzern unter Druck und kann positive PR derzeit gut gebrauchen. US-Präsident Biden hatte Amazon jüngst bei einer Rede als eines der Unternehmen gerügt, die gesetzliche Schlupflöcher nutzen, um Steuerzahlungen zu vermeiden. Außerdem ließ eine Abstimmung in Alabama, durch die erstmals eine US-Gewerkschaft Einzug bei Amazon erhalten könnte, die Debatte um die Arbeitsbedingungen des Konzerns wieder hochkochen.
Am Mittwoch zeigte sich die Amazon-Aktie im Handel an der NASDAQ letztendlich 1,72 Prozent höher bei 3.279,39 US-Dollar.
SEATTLE/WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
12.05.25 |
Optimismus in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Börse New York: Dow Jones-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Amazon-Aktie zieht an: Hohe Investitionen in Deutschland (dpa-AFX) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 187,64 | 9,31% |
|