06.10.2023 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Oslo - Die iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi erhält den Friedensnobelpreis 2023. Das gab das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo bekannt. Die derzeit inhaftierte Menschenrechtsaktivistin wird für "ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen im Iran und ihren Kampf für die Förderung der Menschenrechte und Freiheit für alle" geehrt, sagte Komiteevorsitzende Berit Reiss-Andersen.
Nobelpreisträger Krausz in Wien in "Achterbahn der Gefühle"
Wien - Nur rund 72 Stunden nachdem er erfahren hat, das der Physik-Nobelpreis 2023 an ihn gehen wird, besuchte Neo-Laureat Ferenc Krausz am Freitag seine alte Wirkungsstätte in Wien. Just in jenem Labor, wo ihm mit seinem Team in der Nacht des 8. September 2001 der entscheidende Durchbruch gelang, durchlebe er nun eine "Achterbahn der Gefühle": "Hier werden Erinnerungen an die großartigen Erfolge wach", so Krausz im Untergeschoß des Laborgebäudes der TU Wien in der Gußhausstraße.
Wifo/IHS: Österreichs Wirtschaft rutscht heuer in Rezession
Wien - Angesichts der erwarteten "milden Rezession" heuer und dem leichten Aufschwung im kommenden Jahr sprechen sich Wifo und IHS gegen ein umfassendes Konjunkturpaket aus. "Die Wirtschaftslage gibt der Politik definitiv keinen Anlass für ein allgemeines Konjunkturprogramm", sagte der seit Juli amtierende IHS-Direktor Holger Bonin am Freitag bei der Präsentation der Konjunkturprognose. Bonin und Wifo-Chef Gabriel Felbermayr sehen aber Unterstützungsbedarf für die Bauwirtschaft.
Zwei Frauen in Wien von ihren Partnern getötet
Wien - In Wien sind erneut zwei Frauen Opfer von Tötungen durch ihre Partner geworden. Eine 54-Jährige wurde am Freitag leblos mit Stichverletzungen in einer Wohnung in Leopoldstadt aufgefunden, ihr 64 Jahre alter Ehemann beging Suizid. Am Donnerstagnachmittag hatten sich ähnliche Szenen in Liesing abgespielt: Dort lagen eine 34-Jährige und ihr 63-jähriger Lebensgefährte mit Schnittverletzungen in einem Haus. Die Frau ist tot, der Mann nach einem Suizidversuch in Lebensgefahr.
Unbekannter wollte Frau in Wiener Stiegenhaus vergewaltigen
Wien - Ein Unbekannter hat am Donnerstagnachmittag in Wien-Favoriten versucht, eine 25-jährige Frau im Beisein ihrer Kinder in einem Stiegenhaus zu vergewaltigen. Die Mutter betrat kurz vor 17.45 Uhr ein Mehrparteienhaus in der Alaudagasse - nahezu gleichzeitig mit einem Unbekannten. Plötzlich packte sie der Mann und versuchte ihr von hinten die Hose hinunterzuziehen. "Sie hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, weshalb er von ihr abließ", berichtete Sprecher Markus Dittrich der APA.
EU-Gipfel: Streit um Migration - Kein Datum für Erweiterung
Granada - Bei einem informellen EU-Gipfel am Freitag im spanischen Granada haben Ungarn und Polen erneut wegen eines Streits über die Migration die gemeinsame Gipfelerklärung blockiert. Die Granada-Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs zur Zukunft der EU wurde ohne Passage zur Migration veröffentlicht. Auch auf der Agenda stand die Erweiterung: Das bisher kursierende Zieldatum 2030 fehlt ebenfalls in der Granada-Erklärung.
Bericht: Treffen zwischen Biden und Xi im November erwartet
Washington/San Francisco - Die US-Regierung rechnet einem Bericht zufolge mit einem baldigen persönlichen Treffen zwischen Präsident Joe Biden und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. Die beiden sollten beim Asien-Pazifik-Gipfel (APEC) im November in San Francisco zusammenkommen, berichtete die "Washington Post" am Donnerstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf US-Regierungsquellen. Biden sagt am Freitag auf Nachfrage, dass bisher kein Gespräch anberaumt sei. "Aber es ist eine Möglichkeit."
Mann soll mit Waffe gedroht haben: Einsatz in Melk beendet
Melk - Ein Mann soll am Freitag in Melk zwei Frauen mit einer Waffe bedroht haben. Danach soll sich der Verdächtige alleine in seinem Haus verschanzt haben. Die Exekutive stand im Großeinsatz. Auch die Sondereinheit Cobra und die Schnelle Interventionsgruppe rückten an. In den Abendstunden war der Einsatz beendet. Eine Gaspistole wurde sichergestellt, sagte Polizeisprecher Stefan Loidl auf Anfrage zur APA. Dem Mann droht eine Anzeige wegen gefährlicher Drohung und Nötigung.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!