BASF Aktie
WKN DE: 515100 / ISIN: DE0005151005
Konjunkturflaute |
02.10.2025 16:27:39
|
BASF bestätigt Wachstums- und Finanzziele bis 2028 - Aktie fest
Auch die Ausschüttungspläne bestätigte der Konzern. Neben einer jährlichen Mindestdividende von 2,25 Euro je Aktie hatte BASF im vergangenen Jahr angekündigt, zwischen 2027 und 2028 Aktien im Wert von mindestens vier Milliarden Euro zurückzukaufen. Die Aktienrückkäufe könnten früher beginnen, hieß es nun. Abhängig sei dies von Transaktionen im Bereich mit Beschichtungen und Lacken (Coatings).
Am Vortag hatte BASF mitgeteilt, den Verkauf des brasilianischen Geschäfts mit Bautenanstrichen an Sherwin-Williams für 1,15 Milliarden US-Dollar abgeschlossen zu haben. Zudem habe das Unternehmen im zweiten Quartal begonnen, strategische Optionen für die Geschäftseinheiten Fahrzeugserienlacke, Autoreparaturlacke und Oberflächentechnik zu prüfen und den Markt dahingehend zu sondieren. Dabei sei BASF auf ein großes Interesse sowohl von Finanz- als auch strategischen Investoren gestoßen, so Kamieth. Er rechnet mit einem Abschluss noch im vierten Quartal. BASF zählt den Bereich Coatings nicht mehr zum Kerngeschäft.
Der Konzern hatte im vergangenen Jahr einen großen Umbau angestoßen, um wieder profitabler zu werden. Neben Sparmaßnahmen und geringeren Investitionen will sich BASF von einem breit aufgestellten, integrierten Chemiekonzern mit vielen vernetzten Geschäftsfeldern zu einem Unternehmen mit einem Kerngeschäft aus vier Sparten und mehreren eigenständigen Geschäftsteilen aufstellen.
Ein wichtiger Teil ist der angestrebte Börsengang des Agrarchemiegeschäfts. Hier bestätigte Kamieth, dass die Sparte bis 2027 börsenreif werden soll. Dagegen will das Management das Geschäft mit Lösungen und Dienstleistungen rund um Katalysatoren und Edelmetalle mit einem Jahresumsatz von zuletzt rund sieben Milliarden Euro länger behalten - "über 2030 hinaus", wie der Vorstandschef sagte. BASF sehe sich hier als "besten Eigentümer".
Am Vortag hatte BASF zudem angekündigt, Optionen für das Futtermittel-Enzymgeschäft zu prüfen.
Zum Kerngeschäft zählt das Management künftig die Bereiche Chemicals mit Basischemikalien und Zwischenprodukten, Materials mit modernen Werkstoffen und Vorprodukten, Industrial Solutions mit Harzen, Additiven und Elektronikmaterialien sowie Nutrition & Care mit Produkten für die Lebens- und Futtermittelbranche sowie Inhaltsstoffen für Pharma-, Kosmetik- und Reinigungsprodukte.
Das Unternehmen leidet seit einiger Zeit unter einer Nachfrageschwäche und gesunkenen Preisen. Neben der mauen Konjunktur belastet die US-Zollpolitik. BASF hatte deswegen im Sommer wie eine Reihe anderer Chemieunternehmen seine Ergebnisziele gekappt und rechnet zunächst mit weiter schwierigen Geschäften.
/nas/err/jha/
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
24.09.25 |
Chemie-Aktien wie BASF, LANXESS und Co. von Analyse unter Druck gesetzt (dpa-AFX) | |
10.09.25 |
Kaufempfehlung der Citi: BASF-Aktie freundlich (dpa-AFX) | |
30.07.25 |
BASF-Aktie legt zu: BASF bestätigt revidierte Ergebnisprognose für 2025 (finanzen.at) | |
14.07.25 |
BASF-Aktie tiefer: BASF mit Gewinnwarnung (dpa-AFX) | |
20.05.25 |
BASF-Aktie tiefer: Jefferies stuft BASF ab (dpa-AFX) | |
02.05.25 |
BASF-Aktie verlustreich: Chemiekonzern startet mit leichtem Umsatzrückgang - Ziele bestätigt (dpa-AFX) | |
02.05.25 |
AKTIE IM FOKUS: BASF nur moderat fester erwartet nach Zahlen (dpa-AFX) | |
28.04.25 |
BASF-Aktie im Plus: Akzo Nobel zeigt Interesse für Lacke-Geschäft (dpa-AFX) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,61 | 1,84% |
|