Pfizer Aktie
WKN: 852009 / ISIN: US7170811035
Corona-Schutz |
23.02.2021 16:57:08
|
BioNTech, AstraZeneca und Co.: Impfstoff-Auslieferung wächst rasant - EU unter Top 3
In der Woche bis 22. Februar blieb nach diesen Angaben der Impfstoff von BioNTech/Pfizer der meist ausgelieferte, mit gut 82 Millionen Dosen, plus vier Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Die chinesische Firma Sinovac lieferte 74,4 Millionen (plus 46 Prozent), AstraZeneca 55 Millionen (plus 22 Prozent) und Moderna fast 50 Millionen (plus zehn Prozent). Am rasantesten legte das Mittel der chinesischen Firma Sinopharm zu: um 286 Prozent auf knapp 30 Millionen Dosen. Der Sputnik V-Impfstoff verblieb bei 8,3 Millionen Dosen. Im Gesamtjahr dürften zehn Milliarden Dosen produziert werden, schätzte James Robinson von der "Koalition für Innovationen in der Epidemievorbeugung (CEPI).
Die meisten aller bislang ausgelieferten Impfdosen gingen in die USA: gut 26 Prozent. Mit 14,7 Prozent lag dahinter China, gefolgt von der EU mit 12,6 Prozent, Indonesien mit gut 5,8 Prozent und Großbritannien mit knapp 5,8 Prozent, wie der Verband berichtete. Abgesehen von China seien im Großen und Ganzen die meisten Dosen an die am schwersten betroffenen Länder und Regionen gegangen, sagte Cueni. Dass Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen nicht zum Zuge kämen, stimme nicht. Auf den nächsten Plätzen folgten Indien, Brasilien, die Türkei, Russland, Israel und Marokko.
Regierungen, die früh bestellt und bezahlt hätten und das Risiko eingegangen seien, bei Versagen der Firma viel Geld zu verlieren, würden auch zuerst beliefert, sagte Cueni. Covax habe erst im Dezember Verträge abgeschlossen. Dennoch werde die Zusage von zwei Milliarden Impfdosen an Covax in diesem Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach übertroffen.
/oe/DP/fba
GENF (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pfizer Inc.mehr Nachrichten
06.05.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Pfizer-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.04.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Pfizer-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Ausblick: Pfizer legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
25.04.25 |
S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Pfizer-Aktionäre freuen (finanzen.at) | |
22.04.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Pfizer-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
15.04.25 |
S&P 500-Papier Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pfizer-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Pfizer-Aktie verliert: Rückschlag - Abbruch der Abnehmpillen-Studie (dpa-AFX) | |
14.04.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Pfizer auf 'Neutral' - Ziel 30 Dollar (dpa-AFX) |
Analysen zu Pfizer Inc.mehr Analysen
29.04.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Pfizer Neutral | UBS AG | |
14.04.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Pfizer Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 121,05 | 0,41% |
|
BioNTech (ADRs) | 82,90 | -1,95% |
|
Moderna Inc | 21,77 | -0,55% |
|
Pfizer Inc. | 19,87 | -3,42% |
|