Dialog Semiconductor Aktie

Dialog Semiconductor für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 927200 / ISIN: GB0059822006

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 01.02.2013 22:17:42

ATX schließt kaum verändert, DAX steigt deutlich -- Dow Jones klettert über 14.000 Punkte - US-Beschäftigung steigt schwächer als erwartet -- OMV, E.ON, Daimler, HP, Google, LEG im Fokus

Seite 7 of 9





11:01 Uhr: QSC-Gründer erhöhen Anteil
Die beiden Gründer des auf Geschäftskunden spezialisierten Telekom-Anbieters QSC Gerd Eickers und Bernd Schlobohm haben ihre Anteil aufgestockt. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, kauften sie außerbörslich jeweils 1.575.000 Aktien zu je 2,25 Euro. Eickers hält jetzt 12,6 Prozent und Schlobohm 12,5 Prozent der QSC-Aktien. Zur Meldung



10:57 Uhr: Großbritannien: Industriestimmung trübt sich wieder ein
In Großbritannien hat sich die Stimmung in der Industrie nach zwei Anstiegen in Folge wieder eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex sank von Dezember auf Januar um 0,4 Punkte auf 50,8 Zähler. Zur Meldung



10:52 Uhr: Deutschlands Steuerabkommen mit der Schweiz endgültig vom Tisch
Das umstrittene Steuerabkommen Deutschlands mit der Schweiz ist nun auch offiziell endgültig gescheitert. Der Bundesrat lehnte das Abkommen bei seiner Sitzung in Berlin erneut ab. Die erneute Abstimmung war nötig geworden, weil nach einer Sitzung des Vermittlungsausschusses keine Einigung erreicht worden war. Zur Meldung



10:24 Uhr: LEG startet leicht über Ausgabepreis an der Börse
Das Immobilienunternehmen LEG ist erfolgreich am Börsenparkett angekommen. Die Aktie startet leicht über dem Ausgabepreis in den ersten Handelstag. Im Vorfeld war die Emission überzeichnet. Zur Meldung



10:13 Uhr: Eurozone: Stimmung in der Industrie hellt sich überraschend stark auf
Die Wirtschaftsstimmung der Eurozone hat sich zu Beginn des Jahres überraschend stark aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie sei im Januar von 46,1 Punkten im Vormonat auf 47,9 Punkte gestiegen, wie das Forschungsunternehmen Markit am Freitag in London nach endgültigen Daten mitteilte. Zur Meldung



09:41 Uhr: Ungarn: Orban vergleicht IWF mit Krähe
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat den Internationalen Währungsfonds (IWF) als "Krähe" bezeichnet, "die keiner anderen Krähe ein Auge aushackt". Die internationale Finanzorganisation sei "auch nur eine Bank", die nach nichts anderem trachte, als dass Ungarn die vor mehr als zwei Jahren eingeführte Bankensteuer abschaffe und stattdessen die eigenen Bürger besteuere. Zur Meldung



09:24 Uhr: Arbeitslosigkeit im Jänner um 6,9 Prozent gestiegen - 410.662 ohne Job
Das Winterwetter und die schwache Konjunktur haben die Arbeitslosenzahlen in Österreich nach oben schnellen lassen. Die Anzahl der vorgemerkten Arbeitslosen ist per Ende Jänner im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,4 Prozent oder 20.394 Personen auf 338.421 angestiegen. Zur Meldung



09:10 Uhr: Nikkei schließt mit Gewinnen
Nach der überwiegend schwachen Vortagsentwicklung haben die asiatischen Börsen am Freitag keine klare Richtung gefunden. Die Anleger müssten uneinheitliche Konjunktursignale aus China verdauen, die zeigten, wie brüchig die dortige Wirtschaftserholung noch sei, sagte Marktstratege Stan Shamu vom Broker IG. Der Nikkei 225 in Tokio schloss auch dank des schwächeren Yen, der die Exportindustrie begünstigt, 0,47 Prozent fester bei 11.191,34 Punkten - und damit auf dem höchsten Stand seit April 2010. Auf Wochenbasis verbuchte der japanische Leitindex ein Plus von knapp zweieinhalb Prozent.



08:43 Uhr: Andritz Hydro erhält 125-Mio.-Auftrag in Kanada
Der Maschinenbauer Andritz hat einen Auftrag in Höhe von 125 Mio. Euro in Kanada an Land gezogen. Zur Meldung



08:39 Uhr: Audi-Chef Stadler erwartet keine Abschwächung des China-Geschäfts
Trotz der Abkühlung des Wachstums auch in China erwartet Audi keine Abschwächung des starken Absatzes auf dem chinesischen Oberklassemarkt. "Wir gehen nicht davon aus", sagte Audi-Chef Rupert Stadler am Freitag auf Fragen von Journalisten in Peking. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, A-TEC INDUSTRIES, IMMOFINANZ Group, IMMOFINANZ Group, IMMOFINANZ Group, Bloomberg, Abel Tumik / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com

Nachrichten zu Splendid Medien AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Fiat S.p.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
01.02.13 Consumer Price Index Growth (YoY)
01.02.13 Consumer Price Index Growth
01.02.13 Overall Household Spending (YoY)
01.02.13 Jobs/applicants ratio
01.02.13 Unemployment Rate
01.02.13 RBNZ Governor Wheeler Speech
01.02.13 HSBC/Markit Manufacturing PMI
01.02.13 Producer Price Index (QoQ)
01.02.13 Producer Price Index (YoY)
01.02.13 NBS Manufacturing PMI
01.02.13 HSBC Manufacturing PMI
01.02.13 Imports
01.02.13 Trade Balance
01.02.13 Inflation (YoY)
01.02.13 Exporte
01.02.13 Core Inflation (YoY)
01.02.13 Inflation (MoM)
01.02.13 Vehicle Sales (YoY)
01.02.13 HSBC Manufacturing PMI
01.02.13 RBA Commodity Index SDR (YoY)
01.02.13 Vorläufige Handelsbilanz
01.02.13 Inflation
01.02.13 Purchasing Manager Index Manufacturing
01.02.13 Purchasing Managers Index Manufacturing (MoM)
01.02.13 Purchasing Manager Index
01.02.13 Markit Manufacturing PMI
01.02.13 Markit PMI
01.02.13 SVME - Purchasing Managers' Index
01.02.13 Markit Manufacturing PMI
01.02.13 Markit Manufacturing PMI
01.02.13 Markit Manufacturing PMI
01.02.13 Markit Manufacturing PMI
01.02.13 Markit Manufacturing PMI
01.02.13 Purchasing Manager Index
01.02.13 Exports
01.02.13 Registered Unemployment n.s.a
01.02.13 Registered Unemployment s.a
01.02.13 Unemployment
01.02.13 Markit Manufacturing PMI
01.02.13 Unemployment Rate
01.02.13 Consumer Price Index (YoY)
01.02.13 Unemployment
01.02.13 Unemployment Rate
01.02.13 Industrial Output (YoY)
01.02.13 Industrial Output (MoM)
01.02.13 FX Reserves, USD
01.02.13 HSBC PMI Manufacturing
01.02.13 Budget Balance
01.02.13 Average Hourly Earnings (YoY)
01.02.13 Unemployment Rate
01.02.13 Nonfarm Payrolls
01.02.13 Average Hourly Earnings (MoM)
01.02.13 Fed's William Dudley speech
01.02.13 Average Weekly Hours
01.02.13 Markit Manufacturing PMI
01.02.13 Reuters/Michigan Consumer Sentiment Index
01.02.13 ISM Manufacturing PMI
01.02.13 ISM Prices Paid
01.02.13 Construction Spending (MoM)
01.02.13 Trade Balance
01.02.13 Total Vehicle Sales
01.02.13 Tax Revenue (MoM)

Aktien in diesem Artikel

Andritz AG 61,15 0,41% Andritz AG
Apple Inc. 219,55 0,80% Apple Inc.
Beiersdorf AG 90,56 1,73% Beiersdorf AG
BMW AG 87,22 1,37% BMW AG
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 17,03 -0,06% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
E.ON SE 15,96 -1,02% E.ON SE
ElringKlinger AG 4,31 -2,60% ElringKlinger AG
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 95,06 -0,51% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Ford Motor Co. 10,42 -0,19% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,95 -1,05% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
General Motors 50,77 -2,87% General Motors
Heidelberg Materials 190,85 -0,68% Heidelberg Materials
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 16,01 0,82% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,00 0,00% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
Infineon AG 34,33 2,26% Infineon AG
KRONES AG 127,40 1,59% KRONES AG
LANXESS AG 21,36 -0,37% LANXESS AG
LEG Immobilien 67,15 -0,81% LEG Immobilien
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 543,90 2,89% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,97 1,50% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 440,65 -0,29% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 553,20 0,80% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
OMV AG 46,14 -0,17% OMV AG
Philips N.V. 23,62 0,55% Philips N.V.
Porsche Automobil Holding SE 34,14 1,16% Porsche Automobil Holding SE
Raiffeisen 29,00 1,26% Raiffeisen
RHÖN-KLINIKUM AG 11,60 0,00% RHÖN-KLINIKUM AG
Salzgitter 29,02 1,68% Salzgitter
Siemens AG 240,95 3,04% Siemens AG
Sony Corp. 23,90 -1,69% Sony Corp.
Splendid Medien AG 1,26 0,00% Splendid Medien AG
thyssenkrupp AG 12,00 -2,72% thyssenkrupp AG
Toyota Motor Corp. 16,21 -0,47% Toyota Motor Corp.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 160,50 -0,62% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,28 0,13% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 94,65 0,32% Volkswagen (VW) St.
Wirecard AG 0,02 0,00% Wirecard AG