Telefonica Deutschland Aktie

Telefonica Deutschland für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1J5RX / ISIN: DE000A1J5RX9

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 02.07.2014 22:07:56

ATX und DAX schließen freundlich -- EVN gibt Gewinnwarnung aus -- Erste Bank sieht ATX bis Jahresende bei 2.700 Punkten -- voestalpine, Wienerberger, UBM, Apple im Fokus

Seite 5 of 9





14:20 Uhr: Deutschland: Wirtschaftsministerium hält Panzerfusion für sinnvoll
Den angestrebten Zusammenschluss der beiden Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann (KMW) aus Deutschland und Nexter aus Frankreich bewertet das Bundeswirtschaftsministerium als sinnvoll. Zur Meldung



14:14 Uhr: Ukrainische Armee setzt Offensive im Osten fort
Die ukrainische Armee hat ihre Offensive gegen die prorussischen Separatisten im Osten des Landes fortgesetzt. Soldaten und Grenzschützer seien weiter im Einsatz gegen "Terroristen und Kriminelle", sagte Parlamentspräsident Alexander Turtschinow. Zur Meldung



13:46 Uhr: Deutsche Telekom begrüßt Mobilfunkfusion in Deutschland
Die Deutsche Telekom hat mit dem Zusammenschluss von Telefónica O2 und E-Plus grundsätzlich kein Problem. Auf dem zersplitterten Markt in Europa sei eine weitere Bereinigung nötig. Zur Meldung



13:40 Uhr: Kapsch TrafficCom: Ausweitung der Lkw-Maut nur für 300 km sinnvoll
In Österreich sei eine Ausweitung der Lkw-Maut auf Bundes- und Landesstraßen nur für maximal 300 Kilometer wirtschaftlich sinnvoll, äußerte sich der börsennotierte Mautsystemanbieter Kapsch TrafficCom am Mittwoch bei einer Pressekonferenz zur laufenden Mautdiskussion. Zur Meldung



13:26 Uhr: Gewerkschaften wollen bei Amazon grenzüberschreitend kämpfen
Im Dauerstreit um mehr Geld für Beschäftigte des weltweit tätigen Versandhändlers Amazon wollen Gewerkschafter nun auch grenzübergreifend vorgehen. Zur Meldung



13:26 Uhr: Erste Bank sieht ATX bis Jahresende bei 2.700 Punkten
Die Erste Group sieht den ATX bis Jahresende bei 2.700 Punkten. Noch hinke die Wiener Börse mit einem Minus von 1,6 Prozent seit Jahresbeginn hinterher, besitze aber entsprechend Aufholpotenzial. Zur Meldung



13:23 Uhr: Konkursverfahren über OÖ Stiftungstreuhand GmbH eröffnet
Über die Stiftungstreuhand GmbH mit Sitz in Linz ist heute vom Landesgericht Linz ein Konkursverfahren eröffnet worden. Laut KSV 1870 ist die IT-Dienstleistungsfirma mit rund 1,4 Millionen Euro überschuldet und von der Pleite sind auch Anleihegläubiger betroffen. Zur Meldung



13:15 Uhr: Staatsholding ÖIAG will bei Casinos Austria einsteigen
Die Staatsholding ÖIAG will sich den Casinos-Austria-Anteil der zur Nationalbank gehörenden Münze Österreich noch heuer einverleiben. Laut "Presse" (Mittwoch) lässt die Notenbank gerade zwei Bewertungsgutachten erstellen, die Anfang August vorliegen sollen. Zur Meldung



13:05 Uhr: Bank Austria in Lettland nur noch mit Leasing im Geschäft
Das Engagement der UniCredit Bank Austria im Baltikum als Servicebank ist endgültig Geschichte. Eine Sprecherin der UniCredit Lettland, eine 100-Prozent-Tochter der Bank Austria, bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur BNS den Abschluss des bereits im vergangenen Jahr beantragten Mergers mit der UniCredit Leasing. Zur Meldung



13:02 Uhr: Deutsche Schiffbau-Zulieferer halten Konkurrenzdruck aus Asien stand
Die deutschen Schiffbau-Zulieferer haben trotz der zunehmenden Konkurrenz aus Asien ihr Geschäft stabilisiert. Die 400 Unternehmen der Branche erreichten im vergangenen Jahr einen Umsatz von 11,7 Milliarden Euro. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, zvg, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, ppart / Shutterstock.com, STRABAG, UBM Realitätenentwicklung AG, ÖBB, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, Orange, xxx, NATO, iStock/JacobH, ThyssenKrupp AG Uhde, EVN, Amazon, Tupungato / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, ÖIAG, UniCredit, Hapag-Lloyd AG, Daimler, STRABAG, niroworld / Shutterstock.com, ADAC, Raiffeisen Bank International, ppart / Shutterstock.com, Orange, teerapun / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com

Nachrichten zu immigon portfolioabbau ag Partizipsch.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu immigon portfolioabbau ag Partizipsch.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.07.14 Geldbasis (Jahr)
02.07.14 ANZ Rohstoffpreis
02.07.14 Importe
02.07.14 Handelsbilanz
02.07.14 Exporte
02.07.14 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
02.07.14 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
02.07.14 Veränderung der Arbeitslosen
02.07.14 Gross Domestic Product
02.07.14 PMI Konstruktion
02.07.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
02.07.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
02.07.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
02.07.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
02.07.14 NBP-Basissatz
02.07.14 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
02.07.14 MBA Hypothekenanträge
02.07.14 RBA Assist Gov Debelle spricht
02.07.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
02.07.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
02.07.14 ADP Beschäftigungsänderung
02.07.14 RBC Manufacturing PMI
02.07.14 Einkaufsleiter Index Produktion
02.07.14 ISM New York Index
02.07.14 Werksaufträge
02.07.14 Geldreserven
02.07.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
02.07.14 Fed´s Yellen Rede
02.07.14 FX Reserves

Aktien in diesem Artikel

Allianz 369,30 5,06% Allianz
Amazon 190,70 0,46% Amazon
American International Group (AIG) Inc. 66,48 -1,89% American International Group (AIG) Inc.
Apple Inc. 188,48 2,81% Apple Inc.
BMW AG 86,74 2,41% BMW AG
Bouygues S.A. 37,31 2,81% Bouygues S.A.
Canon Electronics Inc 2 597,00 -0,19% Canon Electronics Inc
Deutsche Telekom AG 30,06 -3,68% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 29,60 -3,90% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,60 4,53% DHL Group (ex Deutsche Post)
Erste Group Bank AG 85,10 2,16% Erste Group Bank AG
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 24,15 1,05% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
FACC AG 6,99 -0,71% FACC AG
Ford Motor Co. 9,65 0,21% Ford Motor Co.
HUGO BOSS AG 41,17 0,71% HUGO BOSS AG
Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999 161 200,00 0,44% Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999
JPMorgan Chase & Co. 251,85 0,86% JPMorgan Chase & Co.
Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh 3,88 0,00% Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh
KPN 3,98 0,18% KPN
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,33 2,81% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 666,80 0,79% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 453,55 0,82% Microsoft Corp.
Nissan Motor Co. Ltd. 1,86 -2,79% Nissan Motor Co. Ltd.
NN Group N.V. 59,94 -0,73% NN Group N.V.
OMV AG 45,42 1,16% OMV AG
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,87 -0,07% Orange S.A. (ex France Télécom)
Raiffeisen 27,60 10,75% Raiffeisen
Rheinmetall AG 1 678,00 -4,85% Rheinmetall AG
Samsung 68 800,00 -1,57% Samsung
Siemens AG 229,15 4,87% Siemens AG
STRABAG SE 80,60 3,07% STRABAG SE
Telefonica S.A. (spons. ADRs) 4,62 0,87% Telefonica S.A. (spons. ADRs)
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,14 -0,09% Telefonica Deutschland AG (O2)
thyssenkrupp AG 9,72 2,84% thyssenkrupp AG
T-Mobile US 204,20 -0,61% T-Mobile US
Tyson Foods Inc. 47,68 -0,59% Tyson Foods Inc.
UBM Development AG 20,40 2,00% UBM Development AG
United Parcel Service Inc. (UPS) 74,23 0,39% United Parcel Service Inc. (UPS)
Vodafone Group PLC 0,97 0,00% Vodafone Group PLC
voestalpine AG 26,16 5,31% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 95,80 2,41% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,44 2,55% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volvo AB (B) 24,80 0,24% Volvo AB (B)
Wienerberger AG 31,96 9,23% Wienerberger AG