Orange Aktie

Orange für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 906849 / ISIN: FR0000133308

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 05.01.2016 22:28:33

ATX schließt im Plus, DAX etwas fester -- Dow rettet kleines Plus -- Börseneinbruch: Chinas Regierung interveniert mit Milliarden -- USA verklagen VW im Abgasskandal -- OMV im Fokus

Seite 5 of 5





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:14 Uhr: General Motors gibt Mary Barra zweites Spitzenamt
Sie war die erste Frau an der Spitze eines großen Autokonzerns, nun kommt ein weiterer Führungsposten hinzu: General Motors (GM) hat Vorstandschefin Mary Barra zur Vorsitzenden des Verwaltungsrats (Chairman of Board of Directors) ernannt. Zur Meldung



22:00 Uhr: Auch US-Börsen mit Fehlstart ins neue Jahr
Auch in den USA sah der Jahresauftakt an den Börsen düster aus: Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Handelsstart 1,9 Prozent schwächer bei 17.100 Zählern und verlor auch im weiteren Verlauf an Boden. Sein Tagestief markierte er bei 16.957,63 Zählern unter der 17.000-Punkte-Linie. Zur Schlussglocke auf dem New Yorker Parkett zeigte er sich um 1,58 Prozent schwächer auf 17.148,94 Punkten. Auch der Nasdaq Composite notierte deutlich in Rot.

Der Börsencrash in China zog bereits die europäischen Märkte tief in die Verlustzone. Die US-Aktienmärkte folgten diesem Trend am Montag. Auch der Konflikt im Nahen Osten drückte auf die Stimmung der Marktteilnehmer. Vor diesem Hintergrund werden an der Wall Street böse Erinnerungen an das Jahr 2008 wach, als die Kurse letztmalig einen so schwachen Jahresstart hingelegt hatten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:34 Uhr: Devisen: Euro berappelt sich etwas im New Yorker Handel
Der Euro (Dollarkurs) hat sich zum Jahresstart am Montag nach zwischenzeitlich deutlichen Verlusten ein wenig berappelt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0835 US-Dollar und damit etwas mehr als im europäischen Nachmittagsgeschäft. Zur Meldung



20:07 Uhr: Wall Street ebenfalls tiefrot
Auch in den USA sieht der Jahresauftakt an den Börsen düster aus: Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notiert zum Handelsstart 1,9 Prozent schwächer bei 17.100 Zählern und verliert derzeit weiter. Auch der Nasdaq Composite notiert deutlich in Rot.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:51 Uhr: Athen hat Entwurf für Rentenreform fertiggestellt
Die griechische Regierung hat ihren Entwurf für die von den internationalen Gläubigern geforderte Rentenreform fertiggestellt. Mit der Reform soll das Minus der Rentenkasse von derzeit 800 Millionen Euro ausgeglichen werden, verlautete am Montagabend aus Regierungskreisen in Athen. Zur Meldung



19:46 Uhr: CES: Intel kauft Drohnen-Entwickler aus Deutschland
Der Chip-Riese Intel setzt bei Drohnen auf Technik aus Deutschland. Der US-Konzern übernimmt die Firma Ascending Technologies aus Krailing bei München, die unter anderem Autopilot-Software für die kleinen Fluggeräte entwickelt. Zur Meldung



19:46 Uhr: USA verklagen VW im Abgasskandal
Die USA haben Volkswagen im Abgasskandal verklagt. Dem Konzern werden der Einsatz von Betrugssoftware und Verstöße gegen das Klimaschutzgesetz vorgeworfen, wie das Justizministerium am Montag in Washington mitteilte. Zur Meldung



19:31 Uhr: China bleibt für Internationalen Währungsfonds 2016 im Fokus
China wird nach Darstellung des Internationalen Währungsfonds der Schlüssel für die Entwicklung der Weltwirtschaft im Jahr 2016 sein. Im vergangenen Jahr seien die Auswirkungen, die Chinas Transformationen von der Industrie in eine Dienstleistungsgesellschaft verursachte, größer gewesen als erwartet, sagte IWF-Chefökonom Maurice Obstfeld. Zur Meldung



19:12 Uhr: CES: Toyota gibt Google und Apple einen Korb - US-Autobauer lenken ein
Toyota bleibt der letzte große Autobauer, der Google und Apple konsequent keinen Zugang zu den Unterhaltungsanlagen seiner Fahrzeuge geben will. Zur Meldung



18:39 Uhr: Telekomkonzern Orange will ins mobile Bankgeschäft einsteigen
Der französische Telekomkonzern Orange will mit einer eigenen Tochter ins Online-Bankgeschäft in Europa einsteigen. Orange und der Bank- und Versicherungskonzern Groupama wollen die "Orange Bank" gründen, die vollständig auf ein Bank-Angebot auf Mobilgeräten setzt, wie beide Seiten am Montagabend in Paris mitteilten. Zur Meldung



18:17 Uhr: Ölpreise drehen nach schwachen US-Konjunkturdaten ins Minus
Die Ölpreise haben nach schwachen US-Konjunkturdaten ins Minus gedreht. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar fiel auf 36,96 US-Dollar. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: wienerborse.at, bloomberg, meunierd / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Pokchu / Shutterstock.com, OMV Aktiengesellschaft, Vienna Insurance Group, iStock/shaunl, iStock/JacobH, zvg, vanHurck / Shutterstock.com, Orange, iStock/Mustang_79, LEGO, Aleksey Klints / Shutterstock.com

Analysen zu Orange S.A. (ex France Télécom)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.01.16 Leistungsbilanz
05.01.16 Geldbasis (Jahr)
05.01.16 Banken Feiertag
05.01.16 Veränderung der Arbeitslosen
05.01.16 Arbeitslosenquote (3M)
05.01.16 Arbeitslosenquote s.a.
05.01.16 Änderung der Arbeitslosigkeit
05.01.16 PMI Konstruktion
05.01.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
05.01.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
05.01.16 Verbrauchervertrauen
05.01.16 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
05.01.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
05.01.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
05.01.16 Konjunkturoptimismus
05.01.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
05.01.16 GDT Preisindex
05.01.16 Rohstoffpreisindex
05.01.16 Industrieproduktpreise (Monat)
05.01.16 Redbook Index (Monat)
05.01.16 Redbook Index (Jahr)
05.01.16 ISM New York Index
05.01.16 4-Wochen Bill Auktion
05.01.16 52-Wochen Bill Auktion
05.01.16 Gesamte Fahrzeugverkäufe
05.01.16 Währungsreserven
05.01.16 AiG Erbringung von Services Index

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 209,20 -0,48% Alphabet C (ex Google)
Apple Inc. 219,55 0,80% Apple Inc.
BMW AG 87,22 1,37% BMW AG
Bouygues S.A. 38,86 2,72% Bouygues S.A.
Continental AG 57,66 0,84% Continental AG
Deutsche Telekom AG 29,12 0,03% Deutsche Telekom AG
Eli Lilly 700,80 -0,31% Eli Lilly
Ford Motor Co. 10,42 -0,19% Ford Motor Co.
General Motors 50,77 -2,87% General Motors
Intel Corp. 31,82 4,07% Intel Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,97 1,50% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 618,30 1,06% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 440,65 -0,29% Microsoft Corp.
NN Group N.V. 58,92 -1,57% NN Group N.V.
OMV AG 46,14 -0,17% OMV AG
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,51 -1,57% Orange S.A. (ex France Télécom)
Samsung 86 000,00 2,50% Samsung
Toyota Motor Corp. 16,21 -0,47% Toyota Motor Corp.
United Internet AG 27,06 -0,59% United Internet AG
Vienna Insurance 47,25 -0,21% Vienna Insurance
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,28 0,13% Volkswagen (VW) AG Vz.