Sky Deutschland Aktie
WKN DE: SKYD00 / ISIN: DE000SKYD000
|
Geändert am: 06.12.2013 22:16:15
|
ATX schließt kaum unverändert, DAX deutlich im Plus -- Dow Jones wieder über 16.000 Punkte -- EU-Razzia bei Samsung, Philips, Media-Markt --OeNB: Schwächephase beendet -- CA Immo, Ford im Fokus

Die heimischen Exporte stiegen heuer in den ersten
drei Quartalen in einem anhaltend schwierigen internationalen Umfeld
um 0,7 Prozent auf 93,2 Milliarden Euro, die Importe hingegen gingen um
2,1 Prozent auf 96,8 Milliarden Euro zurück.
Zur Meldung

Der Prüfkonzern Dekra treibt sein Auslandsgeschäft weiter voran. Im zu Ende gehenden Jahr kaufte das Unternehmen zehn Firmen im Bereich der Industrieprüfung und der Fahrzeuge zu, wie Dekra-Chef Stefan Kölbl am Freitag in Stuttgart mitteilte.
Zur Meldung

Positive Analystenkommentare haben die Aktien von METRO am Freitag beflügelt. Erholt von ihrem kräftigen Vortagesverlust kletterten die Titel des Handelskonzerns zuletzt als bester MDAX-Wert um 2,86 Prozent auf 35,270 Euro.
Zur Meldung

Das heimische Außenhandelsdefizit ist heuer in den
ersten drei Quartalen um 43 Prozent massiv gesunken. Das Passivum
verringerte sich gegenüber der Vorjahresperiode von 6,32 auf 3,63
Milliarden Euro, geht aus den vorläufigen Daten der Statistik Austria
hervor.
Zur Meldung

Nach Vollendung der Bankenunion müssen nach Aussage von EZB-Direktor Benoit Coeure keine weitere Kompetenzen von den Nationalstaaten auf europäische Institutionen übertragen werden.
Zur Meldung

Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB) Peter Praet sieht für die Eurozone keine Gefahr eines gefährlichen Preisverfalls auf breiter Front. "Anzeichen für eine Deflation sind derzeit nicht zu erkennen", schrieb Praet in einem Gastbeitrag für die "Börsen-Zeitung" (Freitagausgabe).
Zur Meldung

Negative Analystenkommentare haben die Aktien von HOCHTIEF am Freitag tief ins Minus gedrückt. Mit der Commerzbank und der UBS stuften gleich zwei Banken die Titel des Baukonzerns ab.
Zur Meldung

Die österreichische Nationalbank (OeNB) hat ihre
Prognose für das heurige Wirtschaftswachstum zwar geringfügig von
0,5 Prozent auf 0,4 Prozent gesenkt, sieht aber die zweijährige
Schwächephase der heimischen Wirtschaft überwunden.
Zur Meldung

Zurückhaltung hat den Handel an den asiatischen Börsen am Freitag geprägt. Am Freitagnachmittag werden die US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Zeigt sich darin, dass die Arbeitslosigkeit in den USA zurückgeht, dürfte die US-Notenbank Federal Reserve ihre ultralockere Geldpolitik bald straffen. Im Vorfeld dieser Daten wollten die Anleger nichts riskieren. In Tokio machte der japanische Leitindex Nikkei 225 einen Teil der Verluste wett, die er in den vergangenen Tagen erlitten hatte. Er kletterte um 0,81 Prozent und verabschiedete sich bei 15.299,86 Punkten ins Wochenende. Stützend wirkte auch, dass der Dollar die Marke von 102 Yen zurückerobert hatte.

Heidelberger Druckmaschinen will sich schneller an die Gewinnzone heran arbeiten. Heideldruck wolle sich in einem bestenfalls stagnierenden Markt so aufstellen, dass der Konzern auch mit weniger Umsatz wieder dauerhaft Gewinn machen könne.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
|
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
09:01 |
VW says it can halve EV development costs with ‘Made in China’ car (Financial Times) | |
|
24.11.25 |
Analyse: Goldman Sachs Group Inc. stuft Volkswagen (VW) vz-Aktie hoch (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Sky Deutschland AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 06.12.13 | JP Währungsreserven |
| 06.12.13 | Unabhängigkeitstag |
| 06.12.13 | Tag der spanischen Verfassung |
| 06.12.13 | Führender Wirtschaftsindex |
| 06.12.13 | Koinzidenter Index |
| 06.12.13 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 06.12.13 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 06.12.13 | Handelsbilanz EUR |
| 06.12.13 | Exporte, EUR |
| 06.12.13 | Haushalt |
| 06.12.13 | Importe, EUR |
| 06.12.13 | Halifax Immobilienpreise (MoM) |
| 06.12.13 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 06.12.13 | Halifax Immobilienpreise (YoY) |
| 06.12.13 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 06.12.13 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 06.12.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 06.12.13 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 06.12.13 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 06.12.13 | Währungsreserven |
| 06.12.13 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
| 06.12.13 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
| 06.12.13 | Handelsbilanz |
| 06.12.13 | Produktionsertrag |
| 06.12.13 | Verbraucher Inflation Erwartung |
| 06.12.13 | Werkaufträge n.s.a. (YoY) |
| 06.12.13 | Werkaufträge s.a. (MoM) |
| 06.12.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 06.12.13 | IPCA-Inflation |
| 06.12.13 | Währungsreserven, USD |
| 06.12.13 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 06.12.13 | Beschäftigungsquote |
| 06.12.13 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 06.12.13 | Arbeitsproduktivität (QoQ) |
| 06.12.13 | Arbeitslosenrate |
| 06.12.13 | Persönliches Einkommen (MoM) |
| 06.12.13 | Persönliche Konsumausgaben (MoM) |
| 06.12.13 | Privatausgaben |
| 06.12.13 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 06.12.13 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY) |
| 06.12.13 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM) |
| 06.12.13 | Durchschn. stündliches Einkommen (YoY) |
| 06.12.13 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 06.12.13 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM) |
| 06.12.13 | Arbeitslosenrate |
| 06.12.13 | Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung |
| 06.12.13 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 06.12.13 | Zentralbank-Zinssatz |
| 06.12.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 06.12.13 | Verbraucherkredit |
| 06.12.13 | Fed´s Evans spricht |