innogy Aktie
WKN DE: A2AADD / ISIN: DE000A2AADD2
|
Geändert am: 07.10.2016 22:09:49
|
ATX und DAX schließen deutlich schwächer --US-Börsen leicht im Minus -- innogy-Börsengang erfolgreich --Deutsche Bank plant wohl Kapitalerhöhung -- S&T im Fokus

Der Leitindex DAX verabschiedete sich mit einem Verlust von 0,74 Prozent bei 10.490,86 Punkten ins Wochenende, nachdem er bis zum Nachmittag nur leichte Abschläge verzeichnet hatte. Zum Start in den letzten Handelstag in dieser Woche hatte sich der deutsche Leitindex etwas schwächer präsentiert bei 10.549,69 Punkten.
Am Nachmittag stand der US-Arbeitsmarktbericht im Fokus: Die Arbeitslosenquote stieg im September um 5,0 Prozent, erwartet wurden im Vorfeld 4,9 Prozent. Der US-Arbeitsmarkt bleibt also weiter robust, eine Leitzinserhöhung der US-Notenbank im Dezember ist weiter möglich. ATX, DAX & Co. zeigten zunächst kaum eine Reaktion, rutschten nach US-Börsenstart dann allerdings tiefer ins Minus.

Der Dow Jones bewegte sich am Freitag überwiegend in negativem Terrain und verlor zum Handelsschluss 0,15 Prozent auf 18.240,49 Zähler. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich schwächer und rutschte um 0,27 Prozent auf 5.292,40 Punkte ab.
Die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktreports brachte bereits vorbörslich keine Ausschläge. Der insgesamt robuste Arbeitsmarkt spricht dafür, dass die Fed noch in diesem Jahr einen weiteren Zinsschritt wagen dürfte. Bei der vergangenen Fed-Sitzung hatten die Währungshüter den Leitzins nicht angetastet, aber eine Zinserhöhung später im Jahr signalisiert. Viele Experten rechnen damit, dass die Fed erst nachlegen wird, wenn die US-Präsidentschaftswahl gelaufen ist; die erste und einzige Gelegenheit noch in diesem Jahr wäre im Dezember.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

In den USA hat sich das Volumen der Verbraucherkredite im August deutlicher ausgeweitet als Experten erwartet hatten.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag recht deutlich zugelegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1174 US-Dollar.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. LENZING +6,73 Prozent
2. RAIFFEISEN +4,43 Prozent
3. BWT +3,36 Prozent
Zur Meldung

Der Dow Jones hat den Freitagshandel 0,2 Prozent fester bei 18.310 Punkten eröffnet, rutschte im weiteren Verlauf jedoch ins Minus. Auch Nasdaq Composite zeigte sich zum Start stabil, drehte dann allerdings im frühen US-Handel ebenfalls in die Verlustzone.
Die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktreports brachte bereits vorbörslich keine Ausschläge. Der insgesamt robuste Arbeitsmarkt spricht dafür, dass die Fed noch in diesem Jahr einen weiteren Zinsschritt wagen dürfte. Bei der vergangenen Fed-Sitzung hatten die Währungshüter den Leitzins nicht angetastet, aber eine Zinserhöhung später im Jahr signalisiert. Viele Experten rechnen damit, dass die Fed erst nachlegen wird, wenn die US-Präsidentschaftswahl gelaufen ist; die erste und einzige Gelegenheit noch in diesem Jahr wäre im Dezember.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Nach dem Platzen eines Helikopter-Deals zwischen Airbus Group und der polnischen Regierung hat Frankreichs Präsident François Hollande einen Besuch in Warschau verschoben.
Zur Meldung

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat einen Großauftrag von Qatar Airways erhalten.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat ihre Einschätzung zur Kreditwürdigkeit der Deutschen Bank trotz der drohenden Milliardenstrafe in den USA bestätigt.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag nach dem Höhenflug der vergangenen Tage leicht gefallen.
Zur Meldung

Deutschlands Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat eine erneute Finanzkrise nicht ausgeschlossen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Kontronmehr Nachrichten
|
15:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
XETRA-Handel: TecDAX beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
EQS-DD: Kontron AG: Philipp Schulz, buy (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
EQS-DD: Kontron AG: Philipp Schulz, Kauf (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
TecDAX-Wert Kontron-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Kontron-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |