Bleipreis

1 930,30
USD
-0,70
-0,98%
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 09.10.2024 22:04:14

Fed-Protokoll im Fokus: ATX und DAX beenden Handel freundlich -- Dow Jones schließt im Plus -- Shanghai Composite fällt letztlich tief

AUSTRIA

Der österreichische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte höher.

Der ATX stand kurz nach Handelsbeginn etwas höher. Nach einem kurzen Ausflug ins Minus, tendierte das heimische Börsenbarometer dann in der Gewinnzone und beendete die Sitzung 0,88 Prozent fester bei 3.607,59 Punkten.

Die Zinssenkungseuphorie scheint nach Einschätzung der Helaba-Analysten international vorerst verflogen, während die morgen anstehenden Inflationszahlen in den USA und die Eskalation des Nahost-Konflikts für Verunsicherung sorgten.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt arbeitete sich am Mittwoch in die Gewinnzone vor.

Der DAX eröffnete minimal tiefer, erholte sich im Tagesverlauf dann jedoch. Er schloss die Sitzung 0,99 Prozent im Plus bei 19.254,83 Zählern. Der deutsche Leitindex konnte sich damit über 19.000 Punkten behaupten, nachdem er tags zuvor die runde Marke nach einem zwischenzeitlichen Test ein weiteres Mal verteidigt hatte.

Wichtig für die wieder umstritteneren Zinssenkungserwartungen werden am Donnerstag die anstehenden US-Verbraucherpreise für September, bevor am Freitag dann von Banken die Berichtssaison in den USA eingeläutet wird. Auch das Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung, das am Mittwochabend veröffentlicht wird, "könnte tiefere Einblicke in den Diskussionsverlauf und das Stimmungsbild innerhalb der Fed liefern", bemerkte Marktanalyst Thomas Altmann von QC Partners.

WALL STREET

In den USA wagten sich Anleger heute aus ihrer Deckung.

Der Dow Jones eröffnete noch marginal leichter, konnte sich dann aber ins Plus absetzen und beendete den Mittwochshandel letztendlich 1,03 Prozent stärker bei 42.512,00 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite ging ebenfalls nur knapp im Minus in den Handel. Auch er konnte im Verlauf Zuwächse verzeichnen und schloss somit 0,60 Prozent höher bei 18.291,62 Zählern.

Die US-Börsen haben nach einem verhaltenen Handelsstart am Mittwoch doch noch Schwung bekommen. Der marktbreite S&P 500 erreichte ein Rekordhoch. Der Dow Jones Industrial, der bekannteste Wall-Street-Index, ist nicht mehr weit von seiner Ende September erreichten Bestmarke entfernt.

Die steigenden Kurse sind laut Marktbeobachtern allerdings nicht nur auf besonders großen Optimismus zurückzuführen. Eher, so hieß es, wollten wohl so einige Pessimisten, die Short-Positionen eingegangen waren, nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden. Wer sich also Aktien zu einem früheren Zeitpunkt geliehen und dann verkauft hatte, ohne sie zu besitzen, weil er fallende Kurse erwartet hatte, deckt sich nun wieder mit Aktien ein, um Verluste zu begrenzen. Das kann zu sich verstärkenden Kursanstiegen führen.

Die Nervosität blieb weiterhin hoch, zumal am Donnerstag die Inflationsdaten für September anstehen. Sie haben das Potenzial, den weiteren Zinspfad der US-Notenbank zu beeinflussen. Fallen sie höher aus als erwartet, könnte die Fed im November die Füße stillhalten und gar nicht erst an der Zinsschraube drehen, vermutet Analyst Christian Henke vom Broker IG. Damit würden die nach den Jobdaten bereits gesunkenen Hoffnungen auf Zinssenkungen einen weiteren Dämpfer erhalten.

Das Protokoll zur letzten Fed-Sitzung brachte unterdessen wenig Neues. Es war obendrein auch vor den überraschend starken Arbeitsmarktdaten am Freitag verfasst worden, weshalb die Hoffnung auf einen zweiten Zinssenkungsschritt um 0,5 Prozentpunkte im November am Markt inzwischen komplett ausgepreist wurde.

ASIEN

Die wichtigsten Börsen in Asien wiesen am Mittwoch gemischte Vorzeichen auf.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 beendete den Handel letztlich 0,87 Prozent höher bei 39.277,96 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland brach der Shanghai Composite letztlich um satte 6,62 Prozent auf 3.258,86 Zähler ein. Er gab damit mehr als die kräftigen fortgesetzten Rallygewinne vom Vortag wieder ab.
In Hongkong schloss der Hang Seng um 1,38 Prozent tiefer bei 20.637,24 Einheiten, nachdem er im Handelsverlauf teils deutliche Schwankungen aufgewiesen hatte.

Die Aktienmärkte in Asien zeigten sich am Mittwoch uneinheitlich, wobei wie fast täglich in den vergangenen zwei Wochen die Ausschläge an den chinesischen Börsen herausstachen. Während die Börse in Tokio leichte Aufschläge verzeichnete, legte Shanghai einen Baisse-Tag ein. Von der Wall Street kamen positive Impulse - vor allem für Technologiewerte.

An den chinesischen Plätzen hatte sich am Dienstag Enttäuschung über ausgebliebene weitere Konjunkturprogramme Pekings breitgemacht und für umfangreiche Gewinnmitnahmen gesorgt. Zuvor waren die Aktienkurse tagelang stark gestiegen, gestützt von massiven Konjunkturmaßnahmen der chinesischen Regierung und geldpolitischen Lockerungen. Beide Indizes liegen trotz der jüngsten massiven Korrekturbewegungen immer noch rund 20 Prozent höher als vor rund drei Wochen.

Mit Spannung warten die Akteure nun auf den Samstag, für den das chinesische Finanzministerium eine Pressekonferenz angekündigt hat. Am Berichtstag stützte diese Nachricht nicht, auch wenn es dabei mutmaßlich um weitere Maßnahmen zur Stützung der angeschlagenen chinesischen Wirtschaft gehen dürfte.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
09.10.24 ABC-MART INC / Quartalszahlen
09.10.24 AEON CO LTD Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh / Quartalszahlen
09.10.24 Aeon Co. Ltd. / Quartalszahlen
09.10.24 Aeon Hokkaido Corp / Quartalszahlen
09.10.24 AEON KYUSHU CO LTD / Quartalszahlen
09.10.24 Anxin Trust Co Ltd (A) / Quartalszahlen
09.10.24 Applied Digital Corporation Registered Shs / Quartalszahlen
09.10.24 Arcontech Group PLC / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.10.24 Fed-Mitglied Jefferson spricht
09.10.24 Zinssatzentscheidung
09.10.24 RBNZ Zins Statement
09.10.24 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
09.10.24 Reposatz - Reverse
09.10.24 RBI Zinssatzentscheidung
09.10.24 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
09.10.24 Aktuelles Konto
09.10.24 Handelsbilanz
09.10.24 Importe (Monat)
09.10.24 Handelsbilanz
09.10.24 Exporte (Monat)
09.10.24 Außenhandelsbilanz
09.10.24 EZB-Mitglied Elderson spricht
09.10.24 Haushaltsausgleich
09.10.24 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
09.10.24 MBA Hypothekenanträge
09.10.24 Unbereinigte Inflationsrate
09.10.24 Kerninflation
09.10.24 12-monatige Inflation
09.10.24 IPCA-Inflation
09.10.24 BoI Zinsentscheidung
09.10.24 Fed-Mitglied Logan spricht
09.10.24 Großhandelsinventare
09.10.24 EIA Rohöl Lagerbestand
09.10.24 Nationalfeiertag
09.10.24 Fed-Mitglied Jefferson spricht
09.10.24 10-Jahres Note Auktion
09.10.24 FOMC Protokoll
09.10.24 Fed-Mitglied Collins spricht

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 622,65 -51,95 -1,94
Baumwolle 0,64 -0,01 -1,71
Bleipreis 1 930,30 -19,05 -0,98
Dieselpreis Benzin 1,62 0,01 0,37
EEX Strompreis Phelix DE 91,30 -2,90 -3,08
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 4,10 -0,01 -0,34
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 101,41 -11,75 -0,38
Haferpreis 3,54 0,03 0,78
Heizölpreis 57,06 -0,79 -1,37
Holzpreis 604,50 -49,00 -7,50
Kaffeepreis 3,87 -0,03 -0,69
Kakaopreis 6 670,00 -106,00 -1,56
Kohlepreis 104,25 -1,95 -1,84
Kupferpreis 9 813,48 -71,88 -0,73
Lebendrindpreis 2,08 -0,02 -0,99
Mageres Schwein Preis 0,88 0,00 0,09
Maispreis 4,59 0,00 0,05
Mastrindpreis 2,86 -0,03 -1,13
Milchpreis 17,00 0,00 0,00
Naphthapreis (European) 581,55 -37,05 -5,99
Nickelpreis 15 646,00 -147,50 -0,93
Orangensaftpreis 2,35 -0,24 -9,26
Palladiumpreis 927,50 -5,50 -0,59
Palmölpreis 4 810,00 -32,00 -0,66
Platinpreis 952,00 -4,50 -0,47
Rapspreis 517,75 -7,00 -1,33
Reispreis 13,10 0,05 0,34
Silberpreis 31,44 -0,45 -1,41
Sojabohnenmehlpreis 288,60 0,70 0,24
Sojabohnenpreis 10,11 -0,02 -0,15
Sojabohnenölpreis 0,47 0,00 -0,47
Super Benzin 1,71 0,00 0,12
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 221,00 -0,50 -0,23
Zinkpreis 2 724,50 -49,15 -1,77
Zinnpreis 37 193,00 -1 370,50 -3,55
Zuckerpreis 0,19 0,00 -1,60
Ölpreis (Brent) 69,37 -0,44 -0,63
Ölpreis (WTI) 66,11 -0,54 -0,81

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 717,39 -3,01%
Dow Jones 40 545,93 -3,98%
NASDAQ Comp. 16 550,61 -5,97%
S&P 500 5 396,52 -4,84%
NIKKEI 225 33 808,46 -2,67%
Hang Seng 22 849,81 -1,52%
ATX 4 001,00 -3,05%
Shanghai Composite 3 350,13 0,05%