Porsche Automobil vz. Aktie

Porsche Automobil vz. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 12.10.2015 22:25:05

ATX schließt schwächer, DAX mit kleinem Plus -- US-Börsen etwas fester --BMW steigert Absatz -- OMV: Neuer Erdgas-Fund in Pakistan -- Weidmann warnt vor Risiken der Geldpolitik -- Twitter, VW im Fokus

Seite 7 of 7





07:10 Uhr: Asiens Börsen klettern
An den wichtigsten Aktienmärkten in Asien ist die Stimmung zum Auftakt in die neue Handelswoche sehr gut - auch dank starker Vorgaben zum Wochenschluss von den US-Börsen. In Hongkong verbucht der Hang Seng-Index ein Plus von 1,2 Prozent bei 22.719 Zählern. Der chinesische Shanghai Composite steigt um 3,7 Prozent auf über 3.300 Punkte. In Japan findet wegen eines Feiertages kein Börsenhandel statt.



05:59 Uhr: Fluglinien beunruhigt wegen russischer Raketen auf Syrien
Die von Russland im syrischen Bürgerkrieg eingesetzten Marschflugkörper alarmieren einem Medienbericht zufolge Luftfahrt-Organisationen und Fluglinien. Zur Meldung



05:24 Uhr: EU-Förderbank prüft Rückforderung von VW-Krediten
Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft wegen der VW-Abgasaffäre, von dem Autobauer Kredite zurückzufordern. Nicht nur Millionen von Autokäufern seien "getäuscht und geschädigt" worden. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 11.10.2015, 19:05 Uhr: EU kann laut Moscovici trotz Schwäche in Schwellenländern robust wachsen
Europa kann nach Einschätzung von EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici trotz der Schwäche in Schwellenländern mit einer stabilen Rate wachsen. Zur Meldung



Sonntag, 11.10.2015, 15:32 Uhr: Credit Suisse will wohl Kosten um bis zu zwei Milliarden Franken drücken
Die Schweizer Großbank Credit Suisse steht einem Bericht zufolge vor einer erneuten milliardenschweren Sparrunde. Zur Meldung



Sonntag, 11.10.2015, 12:34 Uhr: EZB-Chef zufolge Schuldenentlastung für Athen nur nach Sparprogramm
Eine disziplinierte Umsetzung des griechischen Sparprogramms ist nach Aussage von EZB-Chef Mario Draghi Voraussetzung für eine mögliche Schuldenentlastung des Landes. Zur Meldung



Sonntag, 11.10.2015, 11:23 Uhr: Beurlaubter VW-Entwickler bestreitet wohl Wissen von Manipulation
Der beurlaubte Entwicklungsvorstand der Volkswagen-Marke Audi, Ulrich Hackenberg, bestreitet nach Informationen der "Bild am Sonntag" jegliche Verantwortung im Abgasskandal. Zur Meldung



Sonntag, 11.10.2015, 09:36 Uhr: Produktion in VW-Zentrale stockt angeblich
Zusätzlich zur Aufarbeitung der Abgas-Affäre hat Volkswagen einem Bericht zufolge mit einer stockenden Fertigung am Stammsitz Wolfsburg alle Hände voll zu tun. Zur Meldung



Sonntag, 11.10.2015, 07:00 Uhr: Schelling enthüllt sein Budget
Hans Jörg Schelling (ÖVP) tritt am Mittwoch zu seiner ersten Budgetrede an. Bekannt ist das Zahlenwerk noch nicht, doch wird der Finanzminister darauf pochen, auch 2016 ein strukturelles Nulldefizit anzupeilen. Zur Meldung



Samstag, 10.10.2015, 18:49 Uhr: IWF streitet um Einfluss Chinas - Kritik an US-Blockade gegen Reform
Die Mitgliedsländer des Internationalen Währungsfonds (IWF) haben die US-Blockade der seit fünf Jahren überfälligen Stimmrechtsreform scharf kritisiert. Zur Meldung



Samstag, 10.10.2015, 18:15 Uhr: Weidmann warnt vor Risiken der ultralockeren Geldpolitik
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, hat vor den Risiken und Nebenwirkungen einer ultralockeren Geldpolitik gewarnt. Zur Meldung



Samstag, 10.10.2015, 18:04 Uhr: Weiter Wirbel um VW-Software - US-Behörde stellt Ultimatum
In der Abgas-Affäre kämpft Volkswagen weiter an mehreren Fronten. Europas größter Autobauer muss vor allem in den USA weitere Schadensbegrenzung betreiben und steht durch eine Ultimatum der kalifornischen Umweltbehörde CARB unter Zeitdruck. Zur Meldung



Samstag, 10.10.2015, 15:54 Uhr: Nach Potash-Rückzieher: K+S-Chef fürchtet sich nicht vor Aktionärsklagen
Der Düngemittel und Salzkonzern K+S sieht sich trotz des Einbruchs des Aktienkurses nach der geplatzten Übernahme durch Potash auf der sicheren Seite. Zur Meldung



Samstag, 10.10.2015, 14:46 Uhr: TUI-Chef stellt deutlich steigende Dividende in Aussicht
Der Touristikkonzern TUI will seine Dividende deutlich anheben. Die Aktionäre sollen damit direkt von den zuletzt besseren Geschäften des Unternehmens profitieren. Zur Meldung



Samstag, 10.10.2015, 11:42 Uhr: Steuerhinterziehung kostet Griechenland jährlich 20 Milliarden Euro
Durch Steuerhinterziehung und Schmuggel verliert der griechische Staat jährlich bis zu 20 Milliarden Euro. Das gab der griechische Vize-Finanzminister Trifon Alexiadis in Athen bekannt. Zur Meldung



Samstag, 10.10.2015, 09:39 Uhr: Twitter plant angeblich Stellenabbau
Der Kurznachrichtendienst Twitter steht einem Medienbericht zufolge vor Jobkürzungen. Das Ausmaß der Streichungen sei noch unklar, betroffen seien aber wohl die meisten Abteilungen. Zur Meldung



Freitag, 09.10.2015, 22:02 Uhr: Dow Jones schließt im Plus
Die Wall Street zeigte sich am Freitag unentschlossen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart fester, pendelte dann zwischen dem grünen und roten Bereich, ins Wochenende geht er schlussendlich 0,2 Prozent fester (17084 Punkte). Der Nasdaq Composite zeigte sich zum Handelsstart 0,2 Prozent fester, gab im Handelsverlauf wieder nach, erholte sich zum Schluss aber und schließt 0,41 Prozent im Plus (4830 Punkte).

Bereits am Donnerstag hatten die Anleger positiv auf die Veröffentlichung des Protokolls der September-Sitzung der US-Notenbank reagiert. Die Fed gab darin zwar keinen klaren Hinweis auf den Zeitpunkt einer ersten Leitzinserhöhung. Laut Experten der kanadischen Scotiabank unterstreicht das Protokoll aber, dass eine Zinswende nicht allzu bald zu erwarten ist. "Wenn es für die Fed bei dem Treffen im September Sinn gemacht hat, weitere Daten abzuwarten, dann macht es jetzt umso mehr Sinn, weiter abzuwarten", heißt es in einer Kundenmitteilung.
Am Nachmittag äüßerte sich Dennis Lockhardt, regionaler Fed-Chef von Atlanta, zur Leitzinserhöhung. Er erwarte die Zinswende weiterhin noch im Jahr 2015.



Freitag, 09.10.2015, 20:22 Uhr: US-Repräsentantenhaus stimmt für Abschaffung von Rohöl-Exportverbot
Das von den Republikanern dominierte US-Repräsentantenhaus hat am Freitag mit klarer Mehrheit für die Abschaffung des Verbots von Rohöl-Ausfuhren gestimmt. Zur Meldung



Freitag, 09.10.2015, 20:21 Uhr: US-Regulierer setzen VW Ultimatum in Abgas-Affäre
Die kalifornische Umweltbehörde CARB hat Volkswagen im Abgas-Skandal ein Ultimatum gesetzt. VW habe bis zum 20. November Zeit, einen Plan vorzulegen, wie die betroffenen Diesel-Fahrzeuge nachgerüstet werden können. Zur Meldung



Freitag, 09.10.2015, 20:09 Uhr: Italien bringt staatliche Post an die Börse - Milliardenerlös erwartet
Italiens Regierung will die staatliche Post an die Börse bringen und damit eine Milliardensumme einnehmen. Der Börsengang der Poste Italiane soll dem Staat bis zu 3,7 Milliarden Euro einbringen, wie das italienische Finanzministerium am Freitagabend mitteilte. Zur Meldung



Freitag, 09.10.2015, 20:04 Uhr: Wall Street ohne klare Richtung
Die Wall Street zeigt sich am Freitag unentschlossen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart fester, pendelte dann zwischen dem grünen und roten Bereich, derzeit liegt er nahezu auf Vortagesniveau. Der Nasdaq Composite zeigte sich zum Handelsstart 0,2 Prozent fester bei 4.357,00 Punkten und notiert weiterhin knapp im Plus.

Bereits am Donnerstag hatten die Anleger positiv auf die Veröffentlichung des Protokolls der September-Sitzung der US-Notenbank reagiert. Die Fed gab darin zwar keinen klaren Hinweis auf den Zeitpunkt einer ersten Leitzinserhöhung. Laut Experten der kanadischen Scotiabank unterstreicht das Protokoll aber, dass eine Zinswende nicht allzu bald zu erwarten ist. "Wenn es für die Fed bei dem Treffen im September Sinn gemacht hat, weitere Daten abzuwarten, dann macht es jetzt umso mehr Sinn, weiter abzuwarten", heißt es in einer Kundenmitteilung.
Am Nachmittag äüßerte sich Dennis Lockhardt, regionaler Fed-Chef von Atlanta, zur Leitzinserhöhug. Er erwarte die Zinswende weiterhin noch im Jahr 2015.



Freitag, 09.10.2015, 19:48 Uhr: UNO warnt Europa vor Flüchtlingstragödie im Winter
UN-Flüchtlingskommissar António Guterres verlangt von der Europäischen Union weitere Hilfen für Griechenland in der Flüchtlingskrise, um im bevorstehenden Winter eine "Tragödie" zu verhindern. Zur Meldung



Freitag, 09.10.2015, 19:12 Uhr: Ölpreise geben Zuwächse ab - WTI wieder unter 50 US-Dollar
Die Ölpreise haben am Freitag anfängliche Zuwächse wieder verloren. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 52,79 US-Dollar. Zur Meldung



Freitag, 09.10.2015, 18:45 Uhr: Schaeffler mit erfolgreichem Debüt im Schatten des VW-Skandals
Der im Umfeld des VW-Abgasskandals schwierige Gang von Schaeffler auf das Börsenparkett ist am Freitag gelungen. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, janez volmajer / Shutterstock.com, Heta, iStock/shaunl, Bloomberg, voestalpine, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, DMG Mori Seiki, Lev Radin / Shutterstock.com, cre8tive / pixelio.de, Miba, RWE, Miro Novak / Shutterstock.com, WIFO Österreich, teerapun / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/shaunl, niroworld / Shutterstock.com, zvg, Lev Radin / Shutterstock.com, iStock/RapidEye

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen

27.05.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
03.04.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
27.03.25 Porsche Automobil vz. Halten DZ BANK
10.03.25 Porsche Automobil vz. Sell Goldman Sachs Group Inc.
10.02.25 Porsche Automobil vz. Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
12.10.15 REINZ Immobilienpreisindex
12.10.15 Columbus Tag
12.10.15 Kolumbus Tag
12.10.15 Spanischer Nationalfeiertag
12.10.15 Kolumbus Tag
12.10.15 Gesundheits-Sport-Tag
12.10.15 Lady von Aparecida
12.10.15 Thanksgiving Tag
12.10.15 Kolumbus Tag
12.10.15 Kolumbus Tag
12.10.15 Aktuelles Konto
12.10.15 Verbraucherpreisindex
12.10.15 Inflation (HICP) (Jahr)
12.10.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
12.10.15 Handelsbilanz
12.10.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
12.10.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
12.10.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
12.10.15 Kumulativer Industrieertrag
12.10.15 Kumulativer Industrieertrag
12.10.15 Industrieproduktion
12.10.15 Produktionsertrag
12.10.15 Industrieproduktion
12.10.15 Produktionsertrag
12.10.15 Rede von Feds Lockhart
12.10.15 MPC Mitlied Weale spricht
12.10.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
12.10.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
12.10.15 Leitindikatorindex
12.10.15 Fed´s Evans spricht
12.10.15 BoC Präsident Poloz spricht
12.10.15 Wachstum des Exportpreises
12.10.15 RBA Vize Präsident Lowe spricht
12.10.15 Lebensmittelpreisindex (Monat)

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 58,00 -5,38% ACS S.A.
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
BASF 42,03 -2,32% BASF
BMW AG 82,10 -1,49% BMW AG
Continental AG 73,04 -2,51% Continental AG
Deutsche Bank AG 28,13 -2,51% Deutsche Bank AG
Deutsche Wohnen SE 22,15 -0,45% Deutsche Wohnen SE
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,26 -2,97% DHL Group (ex Deutsche Post)
Eli Lilly 660,10 -0,74% Eli Lilly
Fraport AG 64,70 -0,31% Fraport AG
Glencore plc 3,47 0,45% Glencore plc
HOCHTIEF AG 186,20 -2,51% HOCHTIEF AG
Holcim AG 69,00 -2,40% Holcim AG
HORNBACH Baumarkt AG 65,00 0,00% HORNBACH Baumarkt AG
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 21,07 -4,05% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
International Consolidated Airlines S.A. 4,28 -1,31% International Consolidated Airlines S.A.
International Distributions Services PLC Registered Shs 4,10 0,15% International Distributions Services PLC Registered Shs
K+S AG 13,17 -0,90% K+S AG
Klöckner & Co (KlöCo) 6,20 -2,67% Klöckner & Co (KlöCo)
LEG Immobilien 69,10 -0,65% LEG Immobilien
Lufthansa AG 7,30 -2,67% Lufthansa AG
OMV AG 44,72 0,09% OMV AG
Philips N.V. 23,05 -0,56% Philips N.V.
Porsche Automobil Holding SE Vz 34,57 -1,90% Porsche Automobil Holding SE Vz
ProSiebenSat.1 Media SE 7,96 -0,38% ProSiebenSat.1 Media SE
RHÖN-KLINIKUM AG 11,90 0,85% RHÖN-KLINIKUM AG
SAP SE 244,15 -2,69% SAP SE
UBS 31,52 -3,52% UBS
voestalpine AG 23,80 -1,73% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,48 -2,76% Volkswagen (VW) AG Vz.