Rocket Internet Aktie

Rocket Internet für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12UKK / ISIN: DE000A12UKK6

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 15.09.2014 22:33:11

ATX schließt mit Verlust, DAX kaum verändert -- Lufthansa-Streik abgesagt -- US-Börsen uneinheitlich -- IPO: Alibaba könnte Preisspanne erhöhen -- Lufthansa, Heineken im Fokus

Seite 3 of 8





15:50 Uhr: ZF Friedrichshafen übernimmt US-Zulieferer TRW
ZF Friedrichshafen übernimmt den US-Zulieferer TRW Automotive für umgerechnet rund 9,5 Milliarden Euro (12,4 Milliarden US-Dollar). Beide Firmen hätten eine bindende Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet. Zur Meldung



15:50 Uhr: Russland plant wegen Sanktionen Hilfsfonds für Unternehmen
Mit einem milliardenschweren Hilfsfonds will die russische Regierung die Folgen der EU- und US-Sanktionen für heimische Unternehmen abfedern. In den Fonds sollen auch ursprünglich für die Rentenkasse bestimmte Mittel fließen. Zur Meldung



15:49 Uhr: Microsoft kauft "Minecraft"-Macher für 2,5 Milliarden Dollar
Microsoft kauft die Entwicklerfirma des bekannten Computerspiels "Minecraft" für 2,5 Milliarden Dollar. Der US-Softwareriese will "Minecraft" nach der Übernahme des schwedischen Erfinders Mojang weiterhin für alle bisherigen Plattformen und Systeme anbieten. Zur Meldung



15:47 Uhr: Anglo Gold legt Pläne zum Konzernumbau nach Aktionärsprotest auf Eis
Der Protest der Aktionäre zeigt Wirkung: Afrikas größter Goldproduzent Anglo Gold Ashanti hat seine Pläne zu Kapitalerhöhung und Aufspaltung vorerst auf Eis gelegt. Der geplante Aktienverkauf von 2,1 Milliarden US-Dollar und die Trennung des südafrikanischen Bergbaus vom Rest des Konzerns sind damit zunächst vom Tisch. Zur Meldung



15:47 Uhr: Massive Stellenstreichungen bei Karstadt befürchtet
Die rund 17.000 Karstadt-Mitarbeiter müssen sich auf massive Einschnitte gefasst machen. Das Unternehmen habe bei dem angestrebten Personalabbau einen Anteil von 20 Prozent genannt. Das sagte Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Hellmut Patzelt am Montag: "Das ist die Größenordnung, auf die wir uns einstellen müssen." Zur Meldung



15:35 Uhr: Einstweilige Verfügung gegen Fahrdienst Uber wird neu verhandelt
Das Internet-Start-up Uber hat in den vergangenen Wochen mit seinen Fahrdiensten für wachsenden Wirbel in Deutschland gesorgt. Das Taxigewerbe läuft Sturm gegen die Konkurrenz. Die von der Genossenschaft Taxi Deutschland erwirkte einstweilige Verfügung gegen Uber wird am kommenden Dienstag am Landgericht Frankfurt/Main nun neu verhandelt. Zur Meldung



15:35 Uhr: Tusk-Vertraute Kopacz zur polnischen Ministerpräsidentin ernannt
Die bisherige Parlamentspräsidentin Ewa Kopacz ist am Montag als Nachfolgerin des zurückgetretenen Ministerpräsidenten Donald Tusk an die Spitze der polnischen Regierung getreten. Zur Meldung



15:32 Uhr: US-Industrie drosselt Produktion wider Erwarten
Die US-Industrie hat im August zum ersten Mal seit Januar ihre Produktion gedrosselt, wenn auch nur leicht. Ökonomen hatten dagegen einen Anstieg erwartet. Wie die Federal Reserve mitteilte, sank die Industrieproduktion um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Zugleich fiel die Kapazitätsauslastung auf 78,8 Prozent. Zur Meldung



15:30 Uhr: Dow startet stabil
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist mit einem leichten Zuschlag in die neue Handelswoceh gegangen. Bei 17.000 Punkten verbuchte der Dow ein minimales Plus von 0,1 Prozent. Auch der Nasdaq Composite ging um den Schlusskurs von Freitag in den New Yorker Börsenhandel.



15:01 Uhr: SAP sieht größtes Wachstumspotenzial im "Internet der Dinge"
Der Softwarekonzern SAP will sich im Geschäft mit Abo-Modellen noch stärker auf die Industrie konzentrieren. Das sogenannte "Internet der Dinge" habe das größte Wachstumspotenzial in dem Bereich, sagte Technikvorstand Bernd Leukert am Montag in Walldorf. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, artjazz / Shutterstock.com, RWE, amadorgs / Shutterstock.com, voestalpine, Peteri / Shutterstock.com, xxx, ÖIAG, zvg, voestalpine, Rido / Shutterstock.com, Lufthansa, Österreichische Post AG, Lufthansa, niroworld / Shutterstock.com, wienerborse.at, BWT, Bosch, Lufthansa, Hypo Alpe Adria

Nachrichten zu Rocket Internet SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Rocket Internet SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.09.14 Rightmove Immobilienindex (Monat)
15.09.14 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
15.09.14 Respekt-für-Senioren Feiertag
15.09.14 Tag der Lady Sorrows
15.09.14 Neufahrzeugverkäufe (Monat)
15.09.14 Neufahrzeugverkäufe (Jahr)
15.09.14 Arbeitslosenquote
15.09.14 Aktuelles Konto
15.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.09.14 Trade Deficit Government
15.09.14 Inflation des Preisindex für Großhandel
15.09.14 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
15.09.14 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
15.09.14 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
15.09.14 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
15.09.14 Haushaltsausgleich
15.09.14 Handelsbilanz
15.09.14 Handelsbilanz n.s.a.
15.09.14 Handelsbilanz s.a.
15.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.09.14 Aktuelles Konto
15.09.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
15.09.14 NY Empire State Produktionsindex
15.09.14 Kapazitätsauslastung
15.09.14 Industrieproduktion (Monat)
15.09.14 Industrial Output
15.09.14 6-Monats Bill Auktion
15.09.14 3-Monats Bill Auktion

Aktien in diesem Artikel

adidas 184,25 0,05% adidas
adidas ADRs 91,50 5,17% adidas ADRs
Airbus SE 193,96 0,54% Airbus SE
Apple Inc. 214,10 -0,35% Apple Inc.
Boeing Co. 184,02 0,47% Boeing Co.
Commerzbank 32,24 4,13% Commerzbank
Deutsche Telekom AG 28,56 0,35% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,81 0,91% DHL Group (ex Deutsche Post)
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 63,80 -0,78% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
E.ON SE 15,79 1,06% E.ON SE
easyJet plc 5,24 -0,34% easyJet plc
eBay Inc. 79,52 3,31% eBay Inc.
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 97,71 1,02% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
General Motors 50,83 2,68% General Motors
Hannover Rück 245,80 0,33% Hannover Rück
Heidelberg Materials 197,75 0,79% Heidelberg Materials
Heineken N.V. 66,32 1,56% Heineken N.V.
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 13,80 -1,64% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 23,59 -2,12% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
HSBC Holdings plc 11,84 -0,34% HSBC Holdings plc
Lufthansa AG 7,50 1,38% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,31 1,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 433,85 0,47% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 517,20 0,08% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Oberbank 76,00 0,00% Oberbank
Österreichische Post AG 29,45 0,68% Österreichische Post AG
ProSiebenSat.1 Media SE 5,60 -2,10% ProSiebenSat.1 Media SE
Rheinmetall AG 1 970,50 2,79% Rheinmetall AG
Rocket Internet SE 16,50 0,00% Rocket Internet SE
SAP SE 228,85 1,91% SAP SE
Sixt SE St. 84,00 -1,18% Sixt SE St.
Sony Corp. 24,56 -2,42% Sony Corp.
Swiss Re AG 150,25 -0,36% Swiss Re AG
United Internet AG 26,62 -0,22% United Internet AG
Verbund AG 61,50 0,65% Verbund AG
Vodafone Group PLC 0,96 -0,04% Vodafone Group PLC
voestalpine AG 29,00 -0,14% voestalpine AG