Bank of America Aktie

Bank of America für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 858388 / ISIN: US0605051046

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 18.04.2016 22:27:59

ATX und DAX gehen fester aus dem Handel -- Wall Street grün -- IMMOFINANZ und CA Immo: Fusion -- Ölfördermenge bleibt unverändert hoch -- Verizon mit Chancen auf Yahoo -- Deutsche Börse im Fokus


Die österreichische Börse hat in der neuen Handelswoche zunächst kräftige Abschläge verbucht, konnte diese aber im Hadnelsverlauf eindämmen - und in die Gewinnzone vordringen. Zum Handelsschluss legte der heimische Leitindex ATX 0,34 Prozent zu und ging bei 2.311,47 Punkten aus dem Montagshandel. Zur Startglocke an der Wiener Börse hatte er noch einen Verlust von 1,4 Prozent bei 2.271,80 Zählern ausgewiesen.

Der DAX ist deutlich über dem Schlusskurs von Freitag aus dem ersten Handelstag in der neuen Woche gegangen: Er schloss bei 10.120,31 Punkten 0,68 Prozenthöher. Nach einem Eröffnungskurs von 9.933,70 Punkten hatte der deutsche Leitindex seine teils kräftigen Anfangsverluste des frühen Montagshandels im Verlauf eingrenzen können.

Nach einem schwachen Start in den Tag drangen die Börsen in Europa am Montagnachmittag mehrheitlich in die Gewinnzone vor. Unterstützung kam von sich deutlich von den Tagestief erholenden Ölpreisen. Die in Doha versammelten Opec- und Nicht-Opec-Länder hatten sich am Wochenende nicht auf ein Einfrieren der Fördermenge einigen können. Auch Sorgen um eine weltweite Krise aufgrund des schwachen Ölpreises belasteten die Aktienkurse kaum.



22:20 Uhr: Wall Street schließt im Plus
An der Wall Street ging es im Montagshandel aufwärts. Nachdem die Märkte zunächst mit moderaten Verlusten gestartet waren, besserte sich die Stimmung im Handelsverlauf und am Ende prägten grüne Vorzeichen das Bild. Der amerikanische Leitindex Dow Jones ging mit einem Plus von 0,60 Prozent bei 18.004,16 Punkten aus dem Handel. Damit übersprang er die wichtige 18.000-er Marke das erste Mal seit Juli 2015 wieder. Auch der Nasdaq Composite legte zu und verbesserte sich um 0,44 Prozent auf 4.960,02 Indexpunkte.





20:16 Uhr: EU-Kommissarin: Chinesische Stahlimporte treffen Europa hart
Chinesische Stahlimporte haben nach Ansicht der EU-Kommission verheerende Auswirkungen auf die europäische Branche. Das sagte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström bei einer Konferenz anlässlich der kritischen Lage auf dem Stahlmarkt am Montagabend in Brüssel. Zur Meldung



20:08 Uhr: Dijsselbloem will härtere Vorschriften für Staatsanleihen in Bankbilanzen
Der Vorsitzende des EU-Finanzministerrats, Jeroen Dijsselbloem, will einem Pressebericht zufolge die Anforderungen an Staatsanleihen in Bankbilanzen verschärfen. Zur Meldung



19:22 Uhr: Wall Street im Plus
Die US-Börsen sind nach schwachem Start am Montag in die Gewinnzone vorgerückt und notieren auch im späten Nachmittagshandel fester. Der Dow Jones verzeichnet leichte Aufschläge. Auch der Nasdaq Composite legt zu.



18:56 Uhr: Kreise: Medienkonzern News Corp greift Google in Europa an
Google hat das nächste Problem in Europa: Der Medienkonzern New Corp geht laut Berichten von Montag wegen der Verwendung kleiner Inhalte-Fragmente gegen den Internet-Riesen vor. Zur Meldung



18:49 Uhr: L'Oreal punktet mit Luxuskosmetik - Umsatz übertrifft Erwartungen
Der weltgrößte Kosmetikkonzern LOréal hat zum Jahresauftakt von seinen Luxusmarken und Make-Up-Produkten profitiert. Im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum zog der Umsatz um 1,8 Prozent auf 6,55 Milliarden Euro an, wie das Unternehmen am Montag in Paris mitteilte. Zur Meldung



18:44 Uhr: Siemens und Valeo gründen Joint Venture für Elektroantriebe
Der Siemens-Konzern will gemeinsam mit der französischen Valeo SA Hochspannungsantriebe für Elektroautos herstellen. Wie die Siemens AG mitteilte, haben die beiden Partner dafür eine Vereinbarung über die Gründung eines paritätischen Joint Ventures unterzeichnet. Siemens und Valeo wollen bei Antriebssystemen für Elektroautos eine führende Marktposition erreichen. Zur Meldung



17:55 Uhr: In Athen starten schwierige Verhandlungen mit Gläubigern
Die Gespräche Griechenlands mit den internationalen Geldgebern über das Reformprogramm gehen in eine neue Runde. Zur Meldung



17:42 Uhr: Bilfinger trennt sich von Tochterfirma Mauell aus Kraftwerkssparte
Der Dienstleistungs- und Baukonzern Bilfinger hat sich von einem kleineren Teil seines Kraftwerksgeschäfts getrennt. Der Kauf der Helmut Mauell GmbH von 2012 werde rückabgewickelt. Zur Meldung

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, IMMOFINANZ Group, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Steilmann, RWE, Hannelore Hamberger, Annette Shaff / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, Reckitt Benckiser, IMMOFINANZ Group, RWE

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

12.09.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
09.09.25 ABB Neutral JP Morgan Chase & Co.
02.09.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
29.08.25 ABB Neutral JP Morgan Chase & Co.
19.08.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.04.16 Verbraucherpreisindex (Quartal)
18.04.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
18.04.16 Rightmove Immobilienindex (Monat)
18.04.16 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
18.04.16 Verkäufe neuer Kraftfahrzeuge (Monat)
18.04.16 Verkäufe neuer Kraftfahrzeuge (Jahr)
18.04.16 Immobilienpreisindex
18.04.16 Wachstum Geldmenge
18.04.16 Haushaltserfüllung
18.04.16 Deutschlands Bundesbank Monatsbericht
18.04.16 Staatshandelsdefizit
18.04.16 Entlohnung im Unternehmensbereich
18.04.16 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
18.04.16 Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht
18.04.16 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
18.04.16 NAHB Immobilienmarktindex
18.04.16 Conference Board Australia Leitindex
18.04.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
18.04.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 736,29 -27,90 -0,74
Silberpreis 43,93 -0,11 -0,25
Ölpreis (Brent) 69,04 1,25 1,84
Ölpreis (WTI) 64,83 1,19 1,87

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 666,81 0,23%
Dow Jones 46 121,28 -0,37%
NASDAQ 100 24 503,57 -0,31%
NIKKEI 225 45 630,31 0,30%
ATX 4 635,11 -0,14%
Shanghai Composite 3 853,64 0,83%
CSI 300 4 566,07 1,02%