Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
Geändert am: 19.01.2015 21:28:39
|
ATX schließt in Grün, DAX nach Allzeithochs im Plus -- JPMorgan senkt OMV-Kursziel -- adidas-Aktie Spitzenreiter im DAX -- EZB plant wohl Anleihekäufe um 700 Milliarden Euro -- Sharp, Google im Fokus

Österreich weist nach wie vor eine der niedrigsten
Akademikerquoten in der OECD auf. Das zeigt einmal mehr ein am
Montag veröffentlichtes Update der Studie "Bildung auf einen Blick".
Umgekehrt gibt es hierzulande die zweitmeisten Absolventen einer
Lehre bzw. vergleichbaren Ausbildung.
Zur Meldung

Die Österreichische Post bekommt 59 Nissan e-NV 200
und 20 Mercedes Benz E-Vitos und stockt damit die Flotte an
Elektrofahrzeugen (inklusive Zweiräder) auf 862 Fahrzeuge auf.
Zur Meldung

Das Karriere-Netzwerk Xing ist im abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig gewachsen. Der Umsatz habe 2014 um fast 20 Prozent auf 100 Millionen Euro zugelegt, sagte Finanzchef Ingo Chu der Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag.
Zur Meldung

Kurz nach dem Einstieg des neuen Mehrheitseigners MVV bekommt das Wörrstädter Energieunternehmen Juwi einen neuen Finanzvorstand. Marcus Jentsch werde den Posten zum 1. Februar übernehmen.
Zur Meldung

Investoren haben es in diesen Tagen nicht leicht mit heimischen Titeln. Vor allem Besitzer von OMV-Aktien müssen einen Rückschlag nach dem anderen hinnehmen. Nach Nomura und Goldman Sachs haben nun auch die Wertpapierexperten von JPMorgan den fairen Wert für den österreichischen Mineralölkonzern von 25,00 auf 21,00 Euro gekürzt.
Zur Meldung

Die Deutsche Bundesbank rechnet wegen des anhaltenden Ölpreisrückgangs mit einem höheren deutschen Wirtschaftswachstum im laufenden und kommenden Jahr. Auch die aktuelle Konjunkturlage beurteilt die Bundesbank etwas besser als bisher, wie aus ihrem aktuellen Monatsbericht für Januar hervorgeht.
Zur Meldung

Nach der islamistischen Anschlagsserie in Frankreich hat Präsident François Hollande in der französischen Bevölkerung enorm an Ansehen gewonnen: Der Präsident konnte ein historisches Plus von 21 Punkten verbuchen und kommt nunmehr als 40 Prozent Unterstützung bei den Franzosen.
Zur Meldung

Trotz einer möglichen Beförderung will der zuständige Richter die Entscheidung über die Anklage gegen den Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, und mehrere frühere Spitzenmanager der Bank so schnell wie möglich treffen.
Zur Meldung

Die Kämpfe um den Flughafen der ostukrainischen Stadt Donezk haben am Montag nachgelassen. Nach den heftigen Gefechten zwischen prorussischen Separatisten und ukrainischen Regierungstruppen in den vergangenen Tagen war es vergleichsweise ruhig um die stark zerstörte Anlage.
Zur Meldung

An den asiatischen Aktienmärkten war am Montag keine klare Richtung zu erkennen. In Tokio notierte der japanische Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende mit einem Zuwachs von 0,89 Prozent bei 17.014,29 Zählern. In Hongkong hingegen beendete der Hang Seng den Handel mit einem kräftigen Verlust von 1,51 Prozent auf 23.738,49 Punkten. Richtig hart hat es den Aktienmarkt in Shanghai getroffen. Dort steuert der CSI 300 zum Wochenauftakt wegen neuer Auflagen für Broker auf den größten Tagesverlust seit August 2009 zu. Zeitweise verlor der Index mehr als sieben Prozent und fiel auf unter 3.375 Punkte.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Amazon-Aktie tiefer: Amazon scheitert vor EU-Gericht mit Klage gegen strengere Auflagen (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Chef von Amazons Prime Video in Deutschland hört auf (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
ROUNDUP: EU stuft Amazon zu Recht als 'sehr große Plattform' ein (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
EU-Gericht verwirft Klage gegen Amazon-Store-Plattformeinstufung (Dow Jones) | |
|
19.11.25 |
Will electronic tagging for cattle save the Amazon rainforest? (Financial Times) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.01.15 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
| 19.01.15 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
| 19.01.15 | TD Securities Inflation (Monat) |
| 19.01.15 | TD Securities Inflation (Jahr) |
| 19.01.15 | Geburtstag von Martin L. King |
| 19.01.15 | Neufahrzeugverkäufe (Monat) |
| 19.01.15 | Neufahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 19.01.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 19.01.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 19.01.15 | Kapazitätsauslastung |
| 19.01.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 19.01.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
| 19.01.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
| 19.01.15 | Arbeitslosenquote |
| 19.01.15 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.01.15 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.01.15 | Bauleistung s.a (Monat) |
| 19.01.15 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
| 19.01.15 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
| 19.01.15 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
| 19.01.15 | NZIER Unternehmensvertrauen |