Areva Aktie

Areva für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H9Y2 / ISIN: FR0011027143

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.12.2013 22:25:57

ATX schließt stabil -- DAX beendet Handel im Plus -- US-Börsen treten auf der Stelle -- Facebook-Chef verkauft Aktienpaket -- OMV, Nordex, Palfinger, RWE, Immofinanz im Fokus

Seite 9 of 10





08:36 Uhr: Audi entscheidet bis Jahresende über Elektro-Sportwagen R8 e-tron
Audi will noch im Dezember entscheiden, ob die Volkswagen-Tochter nun doch einen rein elektrisch angetriebenen Sportwagen bauen wird. Zur Meldung





08:33 Uhr: Bayer zahlt mehr für Algeta als erwartet
Der Chemie und Pharmakonzern Bayer lässt sich die norwegische Algeta mehr kosten als gedacht. Bayer hat den Algeta-Aktionären nun ein offizielles Angebot über 362 Norwegische Kronen oder umgerechnet 43,11 Euro je Anteil vorgelegt. Zur Meldung





08:30 Uhr: BASF ist an Übernahme von Dea interessiert - Angebot in Vorbereitung
Der Chemiekonzern BASF bereitet einem Pressebericht zufolge eine Milliardenofferte für die RWE-Öl- und Gasfördergesellschaft Dea vor. Zur Meldung





08:06 Uhr: Europäischer Nutzfahrzeugmarkt bleibt in Fahrt
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt nimmt weiter an Fahrt auf. Im November legten die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,9 Prozent auf 152 439 zu. Dies sei der dritte Monatsanstieg in Folge. Zur Meldung





07:20 Uhr: Asiens Börsen uneinheitlich
Die US-Notenbank Fed hat ihr Konjunkturprogramm gedrosselt. Ab sofort kauft die Notenbank nur noch Anleihen im Wert von 75 Milliarden Dollar auf, bisher waren es zehn Milliarden Dollar mehr. Trotzdem notieren einige Börsen in Asien im Plus. Allen voran Tokio: Der japanische Leitindex Nikkei 225 steigt am Donnerstag um 1,7 Prozent auf 15.859,22 Punkte. Viele Anleger hatten diese Entscheidung für möglich gehalten und sie war bereits in den Aktienkursen eingepreist. Leicht abwärts geht es dennoch in Hongkong. Dort verliert der Hang Seng am Morgen mitteleuropäischer Zeit annähernd 0,1 Prozent und notiert bei 23.123,29 Zählern.



06:54 Uhr: EU einigt sich vor Gipfel auf Bankenunion
Bei Europas zentralem Reformprojekt gegen neue Finanzkrisen hat es in der Nacht zum Donnerstag den erhofften Durchbruch gegeben: Rechtzeitig zum EU-Gipfel haben sich die europäischen Finanzminister auf die Regeln zur Schließung von Krisenbanken geeinigt. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:50 Uhr: US-Kongress einigt sich auf Zwei-Jahres-Haushalt
Erstmals seit Jahrzehnten haben sich US-Demokraten und Republikaner auf einen ordentlichen Haushalt geeinigt. Nach dem Repräsentantenhaus stimmte am Mittwoch auch der Senat mit breiter Mehrheit dem Doppelhaushalt 2014/2015 zu. Zur Meldung





23:14 Uhr: Siemens-Rivale General Electric sieht weiterhin florierendes Industriegeschäft
Dem Siemens-Konkurrenten General Electric (GE) soll sein Industriegeschäft auch in Zukunft viel Freude bereiten. Zur Meldung





22:56 Uhr: Oracle stagniert im Software-Neugeschäft
Licht und Schatten beim SAP-Rivalen Oracle: Das Geschäft mit leistungsstarken Firmenrechnern hat sich etwas aufgehellt. Zur Meldung



22:20 Uhr: Milliarden-Deal: Brasilien kauft Kampfjets von Saab - Boeing geht leer aus
Brasilien hat sich nach über einem Jahrzehnt zäher Verhandlungen und wiederholten Aufschüben für den Kauf von 36 Kampfflugzeugen des Typs Gripen NG aus Schweden entschieden. Das teilte Verteidigungsminister Celso Amorim am Mittwoch in Brasília mit. Zur Meldung





22:05 Uhr: US-Börsen markant höher
Die US-Börsen tendierten nach der Fed-Entscheidung höher. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kletterte zum Handelsschluss um 1,84 Prozent und schloss auf 16.167,97 Zählern. Der Nasdaq Composite zeigte sich ebenfalls freundlich und legte um 1,15 Prozent auf 4.070,06 Punkte zu. Die US-Notenbank Fed macht erste Abstriche an ihrer extrem lockeren Geldpolitik. Das Volumen der monatlichen Anleihekäufe zum Ankurbeln der Wirtschaft sinkt ab Januar von 85 auf 75 Milliarden US-Dollar. Diese Drosselung der monatlichen Anleihekäufe um zehn Milliarden US-Dollar ab Januar sei weitgehend eingepreist gewesen, sagten Börsianer.



21:40 Uhr: Sachsens Regierung beendet juristische Auseinandersetzung mit Ex-Bankern
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:20 Uhr: Updates zu Deutsche Bank, EADS, Eon, Linde, Symrise und Tui
Für Sachsens Regierung ist die juristische Auseinandersetzung mit drei einstigen Managern ihrer Landesbank endgültig beendet. Zur Meldung



21:10 Uhr: Unternehmensberatung Roland Berger bleibt weiter eigenständig
Die Partner der Unternehmensberatung Roland Berger haben wie erwartet einen Verkauf des Münchner Unternehmens abgelehnt. Zur Meldung



21:00 Uhr: Frankreich beschließt Rentenreform für längere Arbeit
Franzosen müssen künftig länger arbeiten. Das Parlament beschloss am Mittwoch in Paris die von den Gewerkschaften kritisierte Rentenreform der sozialistischen Regierung. Zur Meldung



20:45 Uhr: Immofinanz sieht Fünfjahres-Ziel nach dreieinhalb Jahren fast erreicht
Zwischen Mai 2010 und Ende Oktober dieses Jahres hatdie Immofinanz Immobilien im Gesamtwert von 2,375 Mrd. Euroverkauft. Zur Meldung



20:20 Uhr: Fitch bestätigt Großbritanniens Bonität mit AA+
Die Ratingagentur Fitch hat die Bonität Großbritanniens mit AA+ bestätigt. Den Ausblick sieht die Agentur stabil. Zur Meldung



20:10 Uhr: US-Notenbank Fed drosselt Anleihekäufe
Die US-Notenbank Fed macht erste Abstriche an ihrer extrem lockeren Geldpolitik. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen wenig verändert
Die US-Börsen tendieren am Mittwoch kaumverändert. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging mit einem leichten Plus und stagniert mittlerweile auf dem Vortagsniveau. Dagegen begann der Nasdaq Composite wenig verändert und ist inzwischen ins Minus abgerutscht. Derzeit warten die Anleger an den US-Börsen gespannt auf das Ergebnis der Fed-Sitzung. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, will die US-Notenbank Fed bei der Regulierung der Banken offenbar in einem Punkt etwas Tempo rausnehmen. Die von den Aufsehern neu geplante Schuldenobergrenze (Leverage Ratio) soll demnach doch nicht vor einer weltweiten Regelung kommen. Zudem wurde heute mitgeteilt, dass in den USA die Zahl der Wohnungsbaubeginne im November überraschend deutlich gestiegen ist.



19:23 Uhr: Immofinanz steigert Nettogewinn um 53 Prozent
Die börsennotierte Immofinanz-Gruppe hat zur Hälfte des Geschäftsjahres 2013/14 unter dem Strich deutlich mehr verdient, liegt aber bei den Mieterlösen und dem operativen Ergebnis leicht unter dem Vorjahr. Zur Meldung

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, RENA GmbH, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, Energie Burgenland Gruppe, niroworld / Shutterstock.com, C.A.T. oil, Lichtmeister / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Ben Bryant / Shutterstock.com, iStock/shaunl, WIFO Österreich, IMMOFINANZ Group, HIRSCH Servo Gruppe, Hypo Alpe Adria, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, EADS, spirit of america / Shutterstock.com, Bosch, WIFO Österreich, iStock/JacobH, Julia Schwager/Commerzbank AG, iStock/t_kimura, PALFINGER, BRAIN FORCE, Gunnar Pippel / Shutterstock.com

Nachrichten zu Areva S.A.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Fuji Co Ltdmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.12.13 Ausländische Anleihen Investitionen
19.12.13 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
19.12.13 Tagung des Europäischen Rates
19.12.13 RBA Bulletin
19.12.13 Exports
19.12.13 Handelsbilanz
19.12.13 Importe
19.12.13 Aktivitätsindex alle Industrien (MoM)
19.12.13 Koinzidenter Index
19.12.13 Führender Wirtschaftsindex
19.12.13 SECO wirtschaftliche Prognosen
19.12.13 Importe (Monat)
19.12.13 Exports (MoM)
19.12.13 Handelsbilanz
19.12.13 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
19.12.13 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
19.12.13 Verbrauchervertrauen, bereinigt
19.12.13 Lohninflation (im Jahresvergleich)
19.12.13 Lohninflation (im Monatsvergleich)
19.12.13 Leistungsbilanz n.s.a
19.12.13 Leistungsbilanz s.a
19.12.13 Einzelhandelsumsätze (YoY)
19.12.13 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
19.12.13 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
19.12.13 Einzelhandelsumsätze (MoM)
19.12.13 5-Jahres Bond Auktion
19.12.13 10-Jahres Obligationen Auktion
19.12.13 Arbeitslosenquote (Quartal)
19.12.13 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
19.12.13 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
19.12.13 Medio-Inflation
19.12.13 Arbeitslosenquote
19.12.13 Aktueller Kontostand
19.12.13 Aktuelles Konto
19.12.13 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
19.12.13 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
19.12.13 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
19.12.13 SNB Quartals Bulletin
19.12.13 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
19.12.13 Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht
19.12.13 Leitindikatoren (MoM)
19.12.13 Philadelphia Fed Herstellungsindex
19.12.13 Existierende Immobilienverkäufe (MoM)
19.12.13 Existierende Immobilienverkäufe
19.12.13 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
19.12.13 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
19.12.13 7-Jahres Note Auktion
19.12.13 Industrial ouput (YoY)
19.12.13 Primärhaushaltsausgleich
19.12.13 Ankünfte von Besuchern
19.12.13 Trade Balance (YoY)

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
ABB (Asea Brown Boveri) 56,16 0,47% ABB (Asea Brown Boveri)
Airbus SE 178,74 0,65% Airbus SE
Allianz 369,40 5,09% Allianz
Alstom S.A. 20,87 4,30% Alstom S.A.
Amazon 191,72 1,00% Amazon
AstraZeneca PLC 125,80 0,00% AstraZeneca PLC
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) 63,00 0,00% AstraZeneca PLC (spons. ADRs)
BAE Systems plc 20,38 -4,36% BAE Systems plc
BASF 45,19 5,83% BASF
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,90 3,81% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Bayer 25,38 1,34% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 6,20 3,33% Bayer AG (spons. ADRs)
Beiersdorf AG 100,60 3,24% Beiersdorf AG
Boeing Co. 192,24 -0,46% Boeing Co.
BP plc (British Petrol) 4,91 1,32% BP plc (British Petrol)
Bristol-Myers Squibb Co. 38,27 -0,35% Bristol-Myers Squibb Co.
Danone S.A. 71,40 -0,31% Danone S.A.
Deutsche Bank AG 30,65 2,80% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 29,75 -4,68% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 29,60 -3,90% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON SE 16,18 -1,58% E.ON SE
E.ON sp. ADRs 15,90 -1,24% E.ON sp. ADRs
ENI SPAShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 2 Shs 29,20 0,00% ENI SPAShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 2 Shs
euromicron AG 0,01 -45,45% euromicron AG
FedEx Corp. 193,48 -0,68% FedEx Corp.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 41,91 0,53% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fuji Co Ltd 2 084,00 0,58% Fuji Co Ltd
Henkel KGaA Vz. 68,98 2,92% Henkel KGaA Vz.
K+S AG 13,26 -0,97% K+S AG
Lockheed Martin Corp. 369,25 -1,12% Lockheed Martin Corp.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 465,40 1,65% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,09 2,33% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 665,80 0,63% Meta Platforms (ex Facebook)
Nordex AG 22,62 0,53% Nordex AG
OMV AG 46,00 2,45% OMV AG
Oracle Corp. 221,75 1,09% Oracle Corp.
OSRAM AG 51,40 0,00% OSRAM AG
Palfinger AG 37,60 3,58% Palfinger AG
RWE AG St. 36,09 -1,01% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 35,00 -2,78% RWE AG  (spons. ADRs)
Salzgitter 23,52 5,85% Salzgitter
SAS AB Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs 0,05 -3,81% SAS AB  Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs
Siemens AG 227,30 4,03% Siemens AG
Symrise AG 80,48 1,08% Symrise AG
Talanx AG 123,00 1,99% Talanx AG
Target Corp. 89,86 -0,84% Target Corp.
T-Mobile US 204,20 -0,61% T-Mobile US
Unilever plc 52,44 0,88% Unilever plc
United Parcel Service Inc. (UPS) 74,70 1,03% United Parcel Service Inc. (UPS)
Verbund AG 65,50 -1,95% Verbund AG
Volkswagen (VW) St. 95,60 2,19% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,54 2,66% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volvo AB (A) 25,36 2,51% Volvo AB (A)

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 387,35 18,31 0,54
Ölpreis (Brent) 66,92 -0,04 -0,06
Ölpreis (WTI) 64,33 0,05 0,08

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 323,25 1,67%
Dow Jones 44 439,86 0,56%
ATX 4 692,61 2,96%