Euro - Ethereum
Geändert am: 20.08.2025 22:06:21
|
US-Zinspolitik im Blick: ATX und DAX schließen leichter -- Wall Street uneinig -- Asiens Börsen schlussendlich im Minus
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Mittwoch schwächer.
Der ATX blieb nach einem negativen Start in der Verlustzone und schloss 0,83 Prozent schwächer bei 4.808,39 Zählern.
Helaba-Analysten verwiesen auf die Unsicherheiten über den Fortgang der Friedensbemühungen im Ukrainekrieg und das am Donnerstag mit Spannung erwartete Notenbanktreffen in Jackson Hole, welches ebenfalls für Zurückhaltung sorgt.
Am heimischen Aktienmarkt rückten FACC und Kapsch TrafficCom mit der Ergebnisvorlage ins Blickfeld.
DEUTSCHLAND
Am deutschen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte abwärts.
Der DAX verblieb nach einer negativen Eröffnung auf rotem Terrain und ging letztlich 0,60 Prozent tiefer bei 24.276,97 Punkten in den Feierabend.
Angesichts offener geopolitischer und geldpolitischer Fragen haben am Mittwoch die Anleger am deutschen Aktienmarkt das Risiko etwas gescheut. Für den DAX bleibt der Widerstand bei 24.500 Punkten zunächst eine zu hohe Hürde. Das Rekordhoch von Mitte Juli bei 24.639 Punkten bleibt in Sicht, wenngleich es etwas weiter wegrückt.
Geopolitisch sollten die Bemühungen um eine nachhaltige Waffenruhe in der Ukraine jetzt zeitnah weitere Fortschritte machen, mahnte der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Und geldpolitisch wollten die Investoren am Freitag eine Zusage von Fed-Chef Jerome Powell, dass die Leitzinsen in den USA im September weiter sinken. Die Rede von Powell beim Notenbanker-Treffen in Jackson Hole wird mit Spannung erwartet.
WALL STREET
An der Wall Street hielten sich die Anleger am Mittwoch zurück.
Nachdem der Dow Jones schon quasi unverändert eröffnet hatte, verbuchte er auch im Verlauf kaum Bewegung und schloss schliesslich minimale 0,04 Prozent höher bei 44.938,31 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite gab daneben nach und verlor bis Handelsende 0,67 Prozent auf 21.172,86 Zähler.
Erneut wurden Technologieaktien gemieden mit Warnungen, die KI-Begeisterung könnte zu weit gelaufen sein und wie eine Blase platzen.
Konjunkturseitig ist der Tageskalender leer. Im späten Handelsverlauf wurde das Protokoll der US-Notenbanksitzung vom Juli veröffentlicht. Dieses zeigt, dass die meisten Fed-Vertreter die Gefahr einer anhaltend hohen Inflation größer einschätzen als mögliche Belastungen am Arbeitsmarkt. Zugleich verschärft Trumps Zollpolitik die Uneinigkeit innerhalb des Zinsausschusses. Bereits im Vormonat hatte die US-Notenbank den Leitzins in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent unverändert gelassen. Ausschlaggebend dafür war die zunehmende Unsicherheit nach einer spürbaren Abkühlung der Wirtschaft im ersten Halbjahr. In ihrer Stellungnahme beschrieben die Währungshüter den Arbeitsmarkt als "stark", die Inflation dagegen weiterhin als "relativ hoch".
ASIEN
Die wichtigsten asiatischen Börsen konnten sich zur Wochenmitte nicht auf eine Richtung einigen.
In Tokio gab der Leitindex Nikkei 225 letztlich um 1,51 Prozent auf 42.888,55 Punkte nach.
Auf dem chinesischen Festland ist der Shanghai Composite im Handelsverlauf hingegen klar ins Plus gedreht und gewann bis zum Handelsschluss 1,04 Prozent auf 3.766,21 Zähler hinzu.
Auch in Hongkong ging es beim Hang Seng nach anfänglichen Verlusten aufwärts: Der Index schloss bei 25.165,94 Stellen um 0,17 Prozent stärker.
Zur Wochenmitte gerieten die Börsen in Asien unter Druck. Belastend wirkten schwache Vorgaben der Wall Street, wo der Tech-Sektor nach kräftigen Gewinnen zuletzt von Umschichtungen in defensive Titel und Gewinnmitnahmen geprägt war.
In Japan drückten zudem enttäuschende Exportdaten: Im Juli sanken die Ausfuhren um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und damit stärker als erwartet. Besonders stark war der Rückgang bei den Exporten in die USA mit -10,1 Prozent - der stärkste Einbruch seit 2020, was laut Capital Economics auf die Wirkung der US-Zölle hindeutet.
Daneben kamen noch geldpolitische Signale aus China: Die Notenbank PBoC beließ den Kredit-Leitzins unverändert. Analysten erwarten auch für das restliche Jahr eher fiskalische Maßnahmen als geldpolitische Lockerungen. Laut BofA legt die PBoC ihren Fokus derzeit vor allem auf gezielte Kreditförderung für Mittelständler, Technologie und Konsum, während eine Zinssenkung im weiteren Jahresverlauf unwahrscheinlich erscheint.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
20.08.25 | ABB Power Products & Systems India Ltd Registered Shs / Hauptversammlung |
20.08.25 | Abigail Capital Corporation Registered Shs / Quartalszahlen |
20.08.25 | Acumentis Group Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
20.08.25 | AiHuiShou International Company Limited (A) (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
20.08.25 | AKVA Group ASA / Quartalszahlen |
20.08.25 | Alfen Beheer B.V. / Quartalszahlen |
20.08.25 | Alfen N.V. (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
20.08.25 | Algorhythm Holdings Inc Registered shs / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.08.25 | St. Stephens Tag |
20.08.25 | Adjusted Merchandise Trade Balance |
20.08.25 | Imports (YoY) |
20.08.25 | Merchandise Trade Balance Total |
20.08.25 | Exports (YoY) |
20.08.25 | Machinery Orders (MoM) |
20.08.25 | Machinery Orders (YoY) |
20.08.25 | PBoC Interest Rate Decision |
20.08.25 | RBNZ Monetary Policy Statement |
20.08.25 | RBNZ Monetary Policy Review |
20.08.25 | RBNZ Interest Rate Decision |
20.08.25 | RBNZ Press Conference |
20.08.25 | Retail Price Index (MoM) |
20.08.25 | Producer Price Index (MoM) |
20.08.25 | Consumer Price Index (MoM) |
20.08.25 | Consumer Price Index (YoY) |
20.08.25 | Core Consumer Price Index (YoY) |
20.08.25 | Retail Price Index (YoY) |
20.08.25 | Producer Price Index (YoY) |
20.08.25 | Gross Domestic Product (YoY) |
20.08.25 | Gross Domestic Product (QoQ) |
20.08.25 | EU Norm Inflation (MoM) |
20.08.25 | HICP (MoM) |
20.08.25 | EU Norm Inflation (YoY) |
20.08.25 | HVPI (Jahr) |
20.08.25 | EZB-Präsidentin Lagarde spricht |
20.08.25 | Bank von Indonesien Zinssatzentscheidung |
20.08.25 | Riksbank Zinssatzentscheidung |
20.08.25 | Consumer Price Index (MoM) |
20.08.25 | Consumer Price Index (YoY) |
20.08.25 | Current Account (YoY) |
20.08.25 | CBI Zinssatzentscheidung |
20.08.25 | DCLG Immobilienpreisindex (Jahr) |
20.08.25 | Harmonized Index of Consumer Prices (MoM) |
20.08.25 | Core Harmonized Index of Consumer Prices (YoY) |
20.08.25 | Harmonized Index of Consumer Prices (YoY) |
20.08.25 | Core Harmonized Index of Consumer Prices (MoM) |
20.08.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
20.08.25 | MBA Mortgage Applications |
20.08.25 | M3-Geldmenge |
20.08.25 | Preisindex für neue Immobilien (Jahr) |
20.08.25 | New Housing Price Index (MoM) |
20.08.25 | Arbeitslosenquote |
20.08.25 | BoI Zinsentscheidung |
20.08.25 | EIA Rohöl Lagerbestand |
20.08.25 | Fed-Mitglied Waller spricht |
20.08.25 | Ninoy Aquino Day |
20.08.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
20.08.25 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
20.08.25 | Auktion 20-jähriger Anleihen |
20.08.25 | FOMC Protokoll |
20.08.25 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
20.08.25 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
20.08.25 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
20.08.25 | Wachstum Produzentenpreisindex |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 706,30 | 3,15 | 0,12 | |
Baumwolle | 0,64 | -0,01 | -0,95 | |
Bleipreis | 1 985,00 | -2,50 | -0,13 | |
Dieselpreis Benzin | 1,59 | 0,00 | 0,06 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 91,81 | 0,66 | 0,72 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,34 | -0,07 | -2,00 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 885,51 | 28,98 | 0,75 | |
Haferpreis | 2,99 | -0,01 | -0,17 | |
Heizölpreis | 58,91 | -0,26 | -0,45 | |
Holzpreis | 615,00 | 0,50 | 0,08 | |
Kaffeepreis | 3,88 | 0,09 | 2,28 | |
Kakaopreis | 4 299,00 | -199,00 | -4,42 | |
Kohlepreis | 91,70 | -0,30 | -0,33 | |
Kupferpreis | 10 537,50 | 82,50 | 0,79 | |
Lebendrindpreis | 2,31 | 0,01 | 0,22 | |
Mageres Schwein Preis | 0,99 | 0,00 | 0,03 | |
Maispreis | 4,20 | -0,02 | -0,42 | |
Mastrindpreis | 3,57 | 0,02 | 0,67 | |
Milchpreis | 17,21 | -0,12 | -0,69 | |
Naphthapreis (European) | 535,58 | 2,64 | 0,50 | |
Nickelpreis | 15 230,00 | 120,00 | 0,79 | |
Orangensaftpreis | 2,31 | -0,01 | -0,50 | |
Palladiumpreis | 1 254,00 | 9,50 | 0,76 | |
Palmölpreis | 4 400,00 | -11,00 | -0,25 | |
Platinpreis | 1 613,50 | 52,50 | 3,36 | |
Rapspreis | 457,75 | -4,00 | -0,87 | |
Reispreis | 11,13 | 0,13 | 1,14 | |
Silberpreis | 47,98 | 0,99 | 2,11 | |
Sojabohnenmehlpreis | 270,90 | -0,70 | -0,26 | |
Sojabohnenpreis | 10,17 | -0,05 | -0,51 | |
Sojabohnenölpreis | 0,49 | 0,00 | -0,40 | |
Super Benzin | 1,66 | -0,01 | -0,36 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 187,75 | -0,25 | -0,13 | |
Zinkpreis | 3 057,00 | -45,00 | -1,45 | |
Zinnpreis | 37 700,00 | 1 325,00 | 3,64 | |
Zuckerpreis | 0,17 | 0,00 | 0,49 | |
Ölpreis (Brent) | 64,37 | 0,05 | 0,08 | |
Ölpreis (WTI) | 60,70 | 0,01 | 0,02 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 378,80 | -0,18% | |
Dow Jones | 46 758,28 | 0,51% | |
NASDAQ Comp. | 22 780,51 | -0,28% | |
S&P 500 | 6 715,79 | 0,01% | |
NIKKEI 225 | 45 769,50 | 1,85% | |
Hang Seng | 27 140,92 | -0,54% | |
ATX | 4 756,79 | 1,04% | |
Shanghai Composite | 3 862,53 | 0,90% |