Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 21.10.2013 22:15:57

ATX schließt leicht stärker, DAX stabil -- voest will Asien-Umsatz verdreifachen -- US-Börsen stagnieren -- SAP, OMV, McDonalds im Fokus

Seite 4 of 9





15:00 Uhr: Dow um Freitagsschluss erwartet
Nach der Rekordjagd in der Vorwoche zeichnet sich an den US-Börsen ein kaum veränderter Start in die neue Woche ab. Eine halbe Stunde vor Handelsstart an der Wall Street notiert der US-amerikanische Leitindex Dow Jones um den Freitagsschlusskurs bei 15.390 Punkten - ein minimaler Abschlag von 0,1 Prozent. Auch der Nasdaq Composite dürfte kaum verändert in den Montagshandel gehen. Von einem impulslosen Handel kann aber nicht die Rede sein: Die US-Bilanzsaison erreicht in dieser Woche ihren Höhepunkt und in den kommenden Tagen wird die Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten nachgeholt. Während des US-Etatstreits und der Schließung von Behörden und staatlichen Einrichtungen waren viele Daten nicht publiziert worden.



14:56 Uhr: Landgericht verschiebt Merckle-Klage gegen Porsche-Holding
Im Klagemarathon um die juristische Altlast aus der Übernahmeschlacht zwischen Volkswagen und der Porsche Holding gibt es abermals überraschende Verzögerungen. Zur Meldung





14:52 Uhr: Finanzlandesrat zum Budget: Alte Schulden wurden versteckt
Salzburgs Finanzlandesrat Christian Stöckl (ÖVP) hat am Montag zum angemeldeten Qualitätsvorbehalt gegen Österreich durch die EU-Statistikbehörde Eurostat Stellung genommen. "Die von der EU-Statistikbehörde angemeldeten Zweifel an Österreichs Schuldenstand wegen Salzburg sind das Ergebnis der verschleierten Finanz- und Schuldenpolitik des Landes Salzburg in den vergangenen Jahren", erklärte der Landeshauptmannstellvertreter. Zur Meldung





14:38 Uhr: SAP will Margen trotz Cloud-Wachstum weiter steigern
Europas größter Software-Konzern SAP will trotz des zunehmenden Trends zu weniger renditestarker Miet-Software aus dem Internet die Profitabilität des Konzerns weiter nach oben treiben. Die Margen würden "mindestens so hoch sein wie im traditionellen Geschäft", versprach der baldige alleinige Konzern-Lenker und Noch-Co-Chef Bill McDermott im Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland. Zur Meldung





14:28 Uhr: voestalpine schließt Schienenwerk in Duisburg per Ende Oktober
Die deutsche Schienentochter der voestalpine steht nun unmittelbar vor dem Aus: "Duisburg schließen wir dieser Tage", sagte Konzernchef Wolfgang Eder am Montag im Klub der Wirtschaftspublizisten. In der ersten Jahreshälfte war man noch davon ausgegangen, dass die Schließung per Jahresende erfolgt. Der Standort habe in den vergangenen Jahren Verluste in zweistelliger Millionenbeträge geschrieben. Zur Meldung





14:29 Uhr: McDonald's bleibt in schwierigem Umfeld auf Wachstumskurs
Die weltgrößte Burger-Kette McDonalds ist im dritten Quartal trotz eines schwierigen Umfeldes leicht gewachsen. Der Überschuss legte im dritten Quartal um fünf Prozent auf 1,52 Milliarden US-Dollar zu, wie die Schnellrestaurantkette am Montag mitteilte. Der bereinigte Gewinn je Aktie übertraf mit 1,52 Dollar die Erwartungen der Analysten leicht. Zur Meldung





14:09 Uhr: Hannover Rück: Hagel und Flut treiben Versicherungsprämien in die Höhe
Autofahrern und Hausbesitzern drohen nach Einschätzung der Hannover Rück höhere Versicherungsprämien. Das liege vor allem an den immensen Hagel- und Flutschäden in Deutschland aus dem Sommer dieses Jahres, so der Rückversicherer. Wer in seiner Wohngebäudeversicherung eine Preisanpassungsklausel habe, müsse sich 2014 auf eine Anhebung um 8 bis 10 Prozent einstellen, sagte der Deutschland-Chef. Zur Meldung





14:00 Uhr: voestalpine will Umsätze in Asien bis 2020 verdreifachen
Der börsenotierte Stahl- und Technologiekonzern voestalpine treibt seine Internationalisierung kräftig voran. Neben der Stoßrichtung USA, wo derzeit bis 2016 rund 550 Mio. Euro in das neue Werk in Texas fließen, hat der Konzern vor allem Asien im Fokus. In China und Südostasien soll sich der Umsatz bis 2020 von derzeit rund 700 auf über 2 Mrd. Euro verdreifachen, sagte Unternehmenschef Wolfgang Eder. Zur Meldung





13:22 Uhr: Österreichs Energieverbrauch soll nicht mehr weiter steigen
Der Energieverbrauch in Österreich soll auf absehbare Zeit nicht mehr wachsen. "In den nächsten sechs, sieben Jahre wollen wir eine Stabilisierung des Verbrauchs erreichen und nicht mehr eine kontinuierliche Steigerung wie in den letzten zwanzig, fünfundzwanzig Jahren", sagte am Montag der Leiter der Energiesektion im Wirtschaftsministerium, Christian Schönbauer. Zur Meldung





13:11 Uhr: AK will Alpine-Anleihegläubiger unterstützen
Die Arbeiterkammer (AK) will Inhabern von Alpine-Anleihen helfen, einen Teil ihres Investments wiederzubekommen und hat dazu einen Online-Fragebogen aufgelegt. Anleger, die sich geschädigt fühlen, können sich bis 2. Dezember melden. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, xxx, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Rijksoverheid, Österreichische Post AG, Muellek Josef / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Alpine, Pokchu / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, warimpex, Abel Tumik / Shutterstock.com, SANOCHEMIA, conwert Immobilien, Lichtmeister / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com, HIRSCH Servo Gruppe

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen

05.08.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.07.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral UBS AG
23.07.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Jefferies & Company Inc.
21.07.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.10.13 Rightmove House Price Index (MoM)
21.10.13 Rightmove House Price Index (YoY)
21.10.13 Merchandise Trade Balance Total
21.10.13 Adjusted Merchandise Trade Balance
21.10.13 Exports (YoY)
21.10.13 Imports (YoY)
21.10.13 Bank of Japan Governor Kuroda Speech
21.10.13 All Industry Activity Index (MoM)
21.10.13 Coincident Index
21.10.13 Leading Economic Index
21.10.13 Producer Price Index (MoM)
21.10.13 Producer Price Index (YoY)
21.10.13 Industrial Orders s.a (MoM)
21.10.13 Industrial Orders n.s.a (YoY)
21.10.13 Industrial Sales n.s.a. (YoY)
21.10.13 Industrial Sales s.a. (MoM)
21.10.13 Verbraucherpreisindex
21.10.13 Gross Domestic Product Qtr (YoY)
21.10.13 Gross Domestic Product Monthly (YoY)
21.10.13 Unemployment Rate
21.10.13 Fed's Evans Speech
21.10.13 Current Account Balance
21.10.13 Wholesale Sales (MoM)
21.10.13 Retail Sales (MoM)
21.10.13 Retail Sales (YoY)
21.10.13 Existing Home Sales (MoM)
21.10.13 Existing Home Sales Change (MoM)
21.10.13 EIA Crude Oil Stocks change
21.10.13 6-Month Bill Auction
21.10.13 3-Month Bill Auction
21.10.13 6-Month Bill Auction
21.10.13 3-Month Bill Auction