Teak Holz International Aktie
WKN DE: A0MMG7 / ISIN: AT0TEAKHOLZ8
Geändert am: 22.01.2015 22:22:10
|
ATX und DAX schließen mit starkem Zuwachs -- Dow weit im Plus -- EZB kündigt QE1 an: 60 Milliarden Euro monatlich -- Milliardär an RBI-Tocher interessiert -- Verbund, Tele Columbus im Fokus
17:49 Uhr: EZB - Leitl: Anleihenkaufprogramm nur mit Strukturreformen wirksam
Österreichische Interessensvertreter und
Politiker weisen in ihren Reaktionen auf die heutige Entscheidung
der EZB, ein Anleihenkaufprogramm zu installieren, mehr oder weniger
gleichlautend auf die Bedeutung dringend nötiger Strukturreformen in
den Euro-Mitgliedsländern hin.
Zur Meldung
17:45 Uhr: Ölpreise fallen - US-Rohölbestände legen deutlich zu
Die Ölpreise sind am Donnerstag nach einem überraschend starken Anstieg der Rohölbestände in den USA gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Nachmittag 48,42 US-Dollar. Das waren 61 Cent weniger als am Mittwoch.
Zur Meldung
17:29 Uhr: Griechischer Ministerpräsident begrüßt EZB-Entscheidung
Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras hat die EZB-Entscheidung positiv bewertet. Sie gebe dem Krisenland "Gelegenheit zum Luftholen". Ohne ein positives Zeugnis der "Troika" der internationalen Geldgeber bleibe Griechenland jedoch davon ausgeschlossen, sagte Samaras.
Zur Meldung
17:20 Uhr: EU-Währungskommissar erwartet weiter fallenden Euro-Kurs
Das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) wird den Kurs des Euro nach Ansicht von EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis weiter drücken. Das Programm "dürfte den Trend zum schwachen Euro verstärken", sagte Dombrovskis zu Spiegel Online auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.
Zur Meldung
17:11 Uhr: STICHWORT/EZB-Programm: was man für 1,14 Billionen Euro bekommt
Die Europäische Zentralbank will mit einem riesigen Anleihe-Kaufprogramm die Wirtschaft im Euroraum in Schwung bringen. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf die astronomische Summe von zunächst rund 1,14 Billionen Euro - in Zahlen: 1.140.000.000.000. Was man damit alles machen könnte.
Zur Meldung
17:02 Uhr: Draghi lässt die Tür und eine große Frage offen
Die wichtigste News in der Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) ist die Tür, die ihr Präsident Mario Draghi für Staatsanleihekäufe auch nach dem eigentlichen Ende im September 2016 offen lässt.
Zur Meldung
16:57 Uhr: Merck-CEO kritisiert EZB-Ankauf von Staatsanleihen
Der Vorstandschef des Pharmakonzerns Merck, Karl-Ludwig Kley, übt scharfe Kritik an der Entscheidung der Europäischen Zentralbank, Anleihen von Staaten der Eurozone zu erwerben. Die Lockerung der Geldpolitik ("quantitative easing") werde letztendlich wirkungslos sein, erklärte er.
Zur Meldung
16:56 Uhr: IWF-Chefin Lagarde lobt EZB-Chef Draghi - Anleihekäufe helfen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat das Milliardenprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Kauf von Staatsanleihen gelobt. Das Programm werde helfen, "die Kreditkosten in der Eurozone zu senken, die Inflationserwartung zu erhöhen und das Risiko einer in die Länge gezogenen Phase niedriger Inflation zu reduzieren", sagte die IWF-Chefin Christine Lagarde.
Zur Meldung
16:55 Uhr: Elring Klinger-CEO fordert nach EZB-Entscheidung Reformen in Europa
Die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) zeige, dass die europäische Wirtschaft noch nicht auf Wachstumskurs eingeschwenkt sei und "strukturelle Reformen dringend vorangetrieben werden müssen", sagte Stefan Wolf, Vorstandschef des Automobilzulieferers Elring Klinger.
Zur Meldung
16:54 Uhr: Brezinschek zweifelt EZB-Bondkäufe an: Welche Bank soll die abstoßen?
Für RBI-Chefanalyst Peter Brezinschek
stehen hinter dem EZB-Anleihenkaufprogramm etliche Fragezeichen. Vor
allem sei unklar, woher die Bonds in großem Umfang kommen sollten -
die Banken würden sie nicht hergeben, wenn sie dafür Geld bekämen,
dass sie dann mit Strafzinsen bei der EZB parken müßten.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hyundai Motor Co Ltdmehr Nachrichten
31.07.25 |
ROUNDUP: Trump verkündet Zolldeal mit Südkorea (dpa-AFX) | |
23.07.25 |
Ausblick: Hyundai Motor zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Ausblick: Hyundai Motor stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
25.03.25 |
Hyundai setzt auf Wachstum in den USA - Milliardenprojekt geplant (dpa-AFX) |
Analysen zu Hyundai Motor Co Ltdmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
22.01.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
22.01.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
22.01.15 | Weltwirtschaftsforum - Davos |
22.01.15 | Inflationserwartung der Verbraucher |
22.01.15 | MNI Unternehmensstimmungsindex |
22.01.15 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
22.01.15 | Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage |
22.01.15 | Arbeitslosenquote |
22.01.15 | Arbeitslosenquote |
22.01.15 | Konsumklima |
22.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
22.01.15 | Verbraucherzuversicht |
22.01.15 | Verbraucherpreisindex |
22.01.15 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
22.01.15 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
22.01.15 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
22.01.15 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
22.01.15 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
22.01.15 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
22.01.15 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
22.01.15 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
22.01.15 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
22.01.15 | Leistungsbilanz |
22.01.15 | EZB Zinssatzentscheidung |
22.01.15 | EZB-Pressekonferenz |
22.01.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
22.01.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
22.01.15 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
22.01.15 | Kerninflation erste Monatshälfte |
22.01.15 | Immobilienpreisindex (Monat) |
22.01.15 | Verbrauchervertrauen |
22.01.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
22.01.15 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
22.01.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
22.01.15 | Zinsänderung der Dänischen Nationalbank |
22.01.15 | Zentralbankreserven USD |
22.01.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
22.01.15 | Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht |