Teak Holz International Aktie

Teak Holz International für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0MMG7 / ISIN: AT0TEAKHOLZ8

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 22.01.2015 22:22:10

ATX und DAX schließen mit starkem Zuwachs -- Dow weit im Plus -- EZB kündigt QE1 an: 60 Milliarden Euro monatlich -- Milliardär an RBI-Tocher interessiert -- Verbund, Tele Columbus im Fokus

Seite 2 of 12





17:49 Uhr: EZB - Leitl: Anleihenkaufprogramm nur mit Strukturreformen wirksam
Österreichische Interessensvertreter und Politiker weisen in ihren Reaktionen auf die heutige Entscheidung der EZB, ein Anleihenkaufprogramm zu installieren, mehr oder weniger gleichlautend auf die Bedeutung dringend nötiger Strukturreformen in den Euro-Mitgliedsländern hin. Zur Meldung



17:45 Uhr: Ölpreise fallen - US-Rohölbestände legen deutlich zu
Die Ölpreise sind am Donnerstag nach einem überraschend starken Anstieg der Rohölbestände in den USA gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Nachmittag 48,42 US-Dollar. Das waren 61 Cent weniger als am Mittwoch. Zur Meldung



17:29 Uhr: Griechischer Ministerpräsident begrüßt EZB-Entscheidung
Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras hat die EZB-Entscheidung positiv bewertet. Sie gebe dem Krisenland "Gelegenheit zum Luftholen". Ohne ein positives Zeugnis der "Troika" der internationalen Geldgeber bleibe Griechenland jedoch davon ausgeschlossen, sagte Samaras. Zur Meldung



17:20 Uhr: EU-Währungskommissar erwartet weiter fallenden Euro-Kurs
Das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) wird den Kurs des Euro nach Ansicht von EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis weiter drücken. Das Programm "dürfte den Trend zum schwachen Euro verstärken", sagte Dombrovskis zu Spiegel Online auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Zur Meldung



17:11 Uhr: STICHWORT/EZB-Programm: was man für 1,14 Billionen Euro bekommt
Die Europäische Zentralbank will mit einem riesigen Anleihe-Kaufprogramm die Wirtschaft im Euroraum in Schwung bringen. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf die astronomische Summe von zunächst rund 1,14 Billionen Euro - in Zahlen: 1.140.000.000.000. Was man damit alles machen könnte. Zur Meldung



17:02 Uhr: Draghi lässt die Tür und eine große Frage offen
Die wichtigste News in der Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) ist die Tür, die ihr Präsident Mario Draghi für Staatsanleihekäufe auch nach dem eigentlichen Ende im September 2016 offen lässt. Zur Meldung



16:57 Uhr: Merck-CEO kritisiert EZB-Ankauf von Staatsanleihen
Der Vorstandschef des Pharmakonzerns Merck, Karl-Ludwig Kley, übt scharfe Kritik an der Entscheidung der Europäischen Zentralbank, Anleihen von Staaten der Eurozone zu erwerben. Die Lockerung der Geldpolitik ("quantitative easing") werde letztendlich wirkungslos sein, erklärte er. Zur Meldung



16:56 Uhr: IWF-Chefin Lagarde lobt EZB-Chef Draghi - Anleihekäufe helfen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat das Milliardenprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Kauf von Staatsanleihen gelobt. Das Programm werde helfen, "die Kreditkosten in der Eurozone zu senken, die Inflationserwartung zu erhöhen und das Risiko einer in die Länge gezogenen Phase niedriger Inflation zu reduzieren", sagte die IWF-Chefin Christine Lagarde. Zur Meldung



16:55 Uhr: Elring Klinger-CEO fordert nach EZB-Entscheidung Reformen in Europa
Die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) zeige, dass die europäische Wirtschaft noch nicht auf Wachstumskurs eingeschwenkt sei und "strukturelle Reformen dringend vorangetrieben werden müssen", sagte Stefan Wolf, Vorstandschef des Automobilzulieferers Elring Klinger. Zur Meldung



16:54 Uhr: Brezinschek zweifelt EZB-Bondkäufe an: Welche Bank soll die abstoßen?
Für RBI-Chefanalyst Peter Brezinschek stehen hinter dem EZB-Anleihenkaufprogramm etliche Fragezeichen. Vor allem sei unklar, woher die Bonds in großem Umfang kommen sollten - die Banken würden sie nicht hergeben, wenn sie dafür Geld bekämen, dass sie dann mit Strafzinsen bei der EZB parken müßten. Zur Meldung

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 12 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, Portokalis / Shutterstock.com, xxx, iStock/vesilvio, xxx, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Europäische Zentralbank, Albert H. Teich / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, niroworld / Shutterstock.com, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, BUWOG, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Sparkassenverband, Portokalis / Shutterstock.com, C.A.T. oil, SANOCHEMIA, Atrium, DMG Mori Seiki, Sparkassenverband, Bloomberg, RWE, DMG Mori Seiki, Raiffeisen Bank International, niroworld / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, DMG Mori Seiki, ZVG, FACC, DMG Mori Seiki, VERBUND, Uber, ZVG, iStock/SusanneB, DMG Mori Seiki, artjazz / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, Bayern München, artjazz / Shutterstock.com, Tele Columbus, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, zvg

Analysen zu Hyundai Motor Co Ltdmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.01.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
22.01.15 Ausländische Anleihen Investitionen
22.01.15 Weltwirtschaftsforum - Davos
22.01.15 Inflationserwartung der Verbraucher
22.01.15 MNI Unternehmensstimmungsindex
22.01.15 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
22.01.15 Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage
22.01.15 Arbeitslosenquote
22.01.15 Arbeitslosenquote
22.01.15 Konsumklima
22.01.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
22.01.15 Verbraucherzuversicht
22.01.15 Verbraucherpreisindex
22.01.15 Verbrauchervertrauen, bereinigt
22.01.15 Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
22.01.15 Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
22.01.15 Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
22.01.15 Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
22.01.15 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
22.01.15 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
22.01.15 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
22.01.15 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
22.01.15 Leistungsbilanz
22.01.15 EZB Zinssatzentscheidung
22.01.15 EZB-Pressekonferenz
22.01.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
22.01.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
22.01.15 Inflation in der ersten Monatshälfte
22.01.15 Kerninflation erste Monatshälfte
22.01.15 Immobilienpreisindex (Monat)
22.01.15 Verbrauchervertrauen
22.01.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
22.01.15 Kansas Fed Herstellung Aktivität
22.01.15 EIA Rohöl Lagerbestand
22.01.15 Zinsänderung der Dänischen Nationalbank
22.01.15 Zentralbankreserven USD
22.01.15 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
22.01.15 Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht

Aktien in diesem Artikel

American Express Co. 251,15 -0,61% American Express Co.
Apple Inc. 188,58 2,87% Apple Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 23,76 0,53% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Atrium European Real Estate Limited 3,03 0,00% Atrium European Real Estate Limited
BMW AG 86,22 1,79% BMW AG
BVB (Borussia Dortmund) 3,72 2,20% BVB (Borussia Dortmund)
Canon Electronics Inc 2 595,00 -0,08% Canon Electronics Inc
Commerzbank 33,17 4,41% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,54 2,43% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 29,40 -4,55% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,01 3,01% DHL Group (ex Deutsche Post)
DMG MORI 45,90 -0,22% DMG MORI
DMG MORI SEIKI Co.,Ltd 18,90 -0,53% DMG MORI SEIKI Co.,Ltd
eBay Inc. 79,76 -0,24% eBay Inc.
ElringKlinger AG 4,48 1,13% ElringKlinger AG
FACC AG 7,00 -0,57% FACC AG
Henkel KGaA Vz. 69,40 3,55% Henkel KGaA Vz.
Hyundai Motor Co Ltd 212 500,00 0,95% Hyundai Motor Co Ltd
IBM Corp. (International Business Machines) 214,85 -0,95% IBM Corp. (International Business Machines)
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,26 1,57% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Manchester United 15,25 -0,78% Manchester United
MasterCard Inc. 488,45 0,19% MasterCard Inc.
Merck KGaA 104,95 -0,52% Merck KGaA
Microsoft Corp. 446,15 -0,82% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 604,40 2,65% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nissan Motor Co. Ltd. 1,86 -2,79% Nissan Motor Co. Ltd.
NORMA Group SE 16,32 2,64% NORMA Group SE
Panasonic Corp. 8,96 3,23% Panasonic Corp.
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,09 0,57% Porsche Automobil Holding SE Vz
Raiffeisen 28,40 13,96% Raiffeisen
Renault S.A. 31,65 1,77% Renault S.A.
Siemens AG 226,65 3,73% Siemens AG
SoftBank Corp. 75,00 4,90% SoftBank Corp.
Starbucks Corp. 76,21 -0,18% Starbucks Corp.
Suzlon Energy Ltd 64,20 -1,41% Suzlon Energy Ltd
Tele Columbus AG 0,46 -4,17% Tele Columbus AG
Telekom Austria AG 9,15 0,00% Telekom Austria AG
Tesla 273,35 0,00% Tesla
T-Mobile US 204,20 -0,61% T-Mobile US
Travelers Inc (Travelers Companies) 228,10 -0,48% Travelers Inc (Travelers Companies)
Verbund AG 65,20 -2,40% Verbund AG
Verizon Inc. 36,35 -0,23% Verizon Inc.
Visa Inc. 282,55 -2,87% Visa Inc.
Volkswagen (VW) St. 95,40 1,98% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,04 2,11% Volkswagen (VW) AG Vz.
WACKER CHEMIE AG 65,45 0,77% WACKER CHEMIE AG