Vienna Insurance Aktie

Vienna Insurance für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 90850 / ISIN: AT0000908504

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 24.04.2015 22:17:45

ATX und DAX schließen mit Zuschlägen -- Euro-Kollegen beschimpfen Varoufakis -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Apple liefert Smartwatch aus -- Amazon, Microsoft, Starbucks, Google im Fokus


An der Wiener Börse ging auch am Freitag die Achterbahnfahrt weiter. Der österreichische Leitindex ATX beendete die Handelswoche mit Zuschlägen von 0,9 Prozent bei 2.638 Zählern. Nach einem festen Start hatte er lange Zeit um den Schlusskurs des Vortages gependelt und war nach den guten Daten zum ifo-Index gestiegen. Am Morgen war er bereits leicht höher gestartet.

Der DAX konnte dank der guten Zahlen zum ifo ebenfalls mit Gewinnen schließen. Er ging mit einem Plus von 0,7 Prozent bei 11.811 Punkten ins Wochenende. Am Morgen war er mit deutlichen Zuschlägen in den Frankfurter Börsenhandel gegangen bei und war danach kurzzeitig ins Minus gedreht.

Die Rekordjagd an der Wall Street stützte den heimischen und den deutschen Aktienmarkt - in den USA hatte der marktbreite S&P 500 im Tagesverlauf einen Höchststand erreicht. Außerdem wächst die Chance auf eine Lösung im Griechenland-Streit. Offensichtlich ist die Athener Regierung zu Kompromissen mit den Geldgebern bereit.



22:11 Uhr: Heta schafft Bilanz 2014 bis Ende April nicht - Nun Vorlage Ende Mai
Die staatliche österreichische Bad Bank Heta - die bis Ende Oktober 2014 als Hypo Alpe Adria International bekannt war - braucht für die Bilanzerstellung 2014 länger. Zur Meldung





22:05 Uhr: US-Börsen schließen höher
Die US-Börsen zeigten sich am letzten Handelstag der Woche mit leichten Gewinnen. Der Dow Jones erzielte ein marginales Plus und legte um 0,12 Prozent auf 18.080,14 Zähler zu. Der Nasdaq Composite zeigte sich stärker und kletterte um 0,71 Prozent auf 5.092,08Punkte.

Nicht zuletzt die am Vorabend veröffentlichten Geschäftszahlen von Schwergewichten wie Google, Microsoft und Amazon sorgten für gute Laune.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:53 Uhr: Eurokurs im US-Handel kaum bewegt
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat sich am Freitag im US-Handel nicht mehr viel bewegt. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0867 Dollar gehandelt. Zur Meldung



20:44 Uhr: Teilnehmer sehen Fortschritte bei TTIP-Verhandlungen in New York
Die neunte Verhandlungsrunde im Ringen um das transatlantische Handelsabkommen TTIP hat nach Teilnehmerangaben Fortschritte erbracht. Zur Meldung



20:35 Uhr: Munich Re wirbt Allianz-Topmanager für Ergo-Chefposten ab
Stühlerücken bei Deutschlands führenden Versicherern: Der bisherige Vorstandschef der Allianz" target="_blank">Allianz Deutschland AG, Markus Rieß, wechselt zur Munich Re-Tochter Ergo. Zur Meldung



20:33 Uhr: Atrium stockt Oktober-Anleihe um weitere 50 Mio. Euro auf
Die auf Jersey ansässige börsennotierte Immobiliengesellschaft Atrium European Real Estate hat ihre im Oktober 2014 begebene 350-Mio-Euro-Anleihe "nach zusätzlichem heutigem Investoreninteresse" um weitere 50 Mio. Euro aufgestockt, nachdem sie im Laufe des Tages bereits eine Aufstockung um 100 Mio. Euro bekannt gegeben hatte. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen in der Gewinnzone
Die US-Börsen weisen am letzten Handelstag der Woche positive Vorzeichen auf. Der Dow Jones trat zum Start an der Wall Street auf der Stelle und bewegt sich aktuell leicht im Plus. Der Nasdaq Composite ging hingegen mit deutlichen Zuschlägen in den Handel und kann diese auch im weiteren Verlauf halten.

An den US-Börsen dürfte es zum Wochenausklang nochmals leicht nach oben gehen. Nicht zuletzt die am Vorabend veröffentlichten Geschäftszahlen von Schwergewichten wie Google, Microsoft und Amazondürften den Märkten einen Schub geben.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:06 Uhr: Karstadt-Tarifverhandlungen bis Dienstag unterbrochen
Die Tarifverhandlungen für die angeschlagene Warenhauskette Karstadt sind am Freitagabend unterbrochen worden. Sie werden am Dienstag fortgesetzt, teilte die Gewerkschaft Verdi in Berlin mit. Zur Meldung



19:00 Uhr: Europartner verlieren Geduld mit Griechenland - Streit in Riga
Die Europartner verlieren die Geduld mit dem pleitebedrohten Griechenland. Die Verhandlungen über ein Reformpaket müssen beschleunigt werden, forderten die Euro-Finanzminister im lettischen Riga. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Heta, gosphotodesign / Shutterstock.com, Atrium, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Vienna Insurance Group/Robert Newald, ThyssenKrupp AG, Comcast, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Hypo Alpe Adria, ASFINAG, iStock/RapidEye, Atrium, Rijksoverheid, Portokalis / Shutterstock.com, ÖVAG, ASFINAG, Air Berlin, ÖVAG, iStock/JacobH, uniwheels, niroworld / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, ÖVAG, niroworld / Shutterstock.com, Bene, grafvision / Shutterstock.com, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, xxx, Rijksoverheid, Lichtmeister / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Peteri / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, Samsung, Erich Westendarp / pixelio.de, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG

Analysen zu United Internet AGmehr Analysen

04.08.25 United Internet Buy Deutsche Bank AG
14.07.25 United Internet Buy Goldman Sachs Group Inc.
17.06.25 United Internet Buy Warburg Research
11.06.25 United Internet Buy UBS AG
19.05.25 United Internet Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.04.15 Handelsbilanz
24.04.15 Unternehmensservice Preis (Jahr)
24.04.15 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
24.04.15 Industrieproduktion (Jahr)
24.04.15 Industrieproduktion (Monat)
24.04.15 Industrieproduktion (Jahr)
24.04.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
24.04.15 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
24.04.15 Importpreise (im Jahresvergleich)
24.04.15 Konjunkturoptimismus
24.04.15 SNB Präsident Jordan spricht
24.04.15 IFO - Geschäftsklima
24.04.15 IFO - Derzeitige Beurteilung
24.04.15 Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich)
24.04.15 IFO - Erwartungen
24.04.15 Treffen der Eurogruppe
24.04.15 Kapazitätsausnutzung
24.04.15 Zuversicht im Herstellungsektor
24.04.15 Währungsreserven, USD
24.04.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen
24.04.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
24.04.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
24.04.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
24.04.15 Leitindikator
24.04.15 BoC Präsident Poloz spricht
24.04.15 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)
24.04.15 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)