Geändert am: 24.06.2025 22:03:34
|
Trump verkündet Waffenruhe: US-Börsen schließen mit Gewinnen -- ATX und DAX schlussendlich deutlich höher -- Asiens Börsen schließen kräftig im Plus
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag stärker.
Der ATX blieb nach einem starken Start auf grünem Terrain und schloss 1,37 Prozent höher bei 4.365,51 Stellen.
Auch das europäische Umfeld zeigte sich einheitlich stark. Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel stand weiterhin im Fokus der Anleger. US-Präsident Donald Trump forderte Israel auf, keine weiteren Angriffe gegen den Iran zu unternehmen. Andernfalls verstoße Israel gegen den von ihm vermittelten Waffenstillstand. Wenige Stunden nach der Verkündung eines Waffenstillstands hatte Israel neue Angriffe auf den Iran angeordnet.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag mit starken Gewinnen.
Der DAX verblieb nach einer sehr freundlichen Eröffnung in der Gewinnzone. Zum Handelsende stand dann ein kräftiges Plus von 1,60 Prozent bei 23.641,58 Punkten an der Kurstafel.
Eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran hat die europäischen Börsen am Dienstag kräftig nach oben getrieben. Ein Einbruch der Ölpreise auf das Vorkriegsniveau war Ausdruck großer Erleichterung, die sich auch am Aktienmarkt zeigte.
Zwar gab es von den Kriegsparteien gegenseitige Vorwürfe, dass die Waffenruhe verletzt worden sei. Laut dem US-Präsidenten Donald Trump ist sie aber weiter in Kraft. Israel werde den Iran nicht angreifen, alle Flugzeuge würden umkehren, schrieb der Republikaner auf seiner Mitteilungsplattform Truth Social.
Laut dem Marktbeobachter Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets gehen Anleger davon aus, dass das größte Risiko im Konflikt zwischen Iran und Israel aus dem Markt ist. "Die Rückkehr in Aktien wird getrieben durch die Hoffnung auf ein dauerhaftes Ruhen der Waffen im Nahen Osten", schrieb er am Morgen. Am Ölmarkt werde die zuletzt eingepreiste Risikoprämie wieder abgebaut.
Gut an kam im Frankfurter Handel auch, dass die vom ifo-Institut gemessene Unternehmensstimmung in Deutschland im Juni ihren höchsten Stand seit über einem Jahr erreichte. Die geplanten Milliardeninvestitionen der neuen Bundesregierung in die Infrastruktur hellten die Stimmung auf, hieß es. Die Haushaltspläne dafür wurden am Dienstag im Kabinett von Finanzminister Lars Klingbeil auf den Weg gebracht.
WALL STREET
Die New Yorker Börsen bauten am Dienstag ihre zu Wochenbeginn erzielten Gewinne aus.
Für den Dow Jones ging es 1,19 Prozent auf 43.089,02 Punkte nach oben.
Auch der Techwerteindex NASDAQ Composite zog an und gewann 1,43 Prozent auf 19.912,53 Zähler.
Ein Ölpreisrutsch im Zuge des Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran hat den US-Aktienmarkt am Dienstag angetrieben. Bereits zum Wochenstart hatten die Kurse davon profitiert, dass der Iran vergleichsweise moderat auf den US-Angriff auf iranische Atomanlagen vom Wochenende reagiert hatte.
US-Präsident Donald Trump hatte dann die Waffenruhe für Dienstagmorgen angekündigt, Israel und der Iran bestätigten sie. Danach warfen sich aber beide Seiten den Bruch der Vereinbarung vor. Laut Trump ist die Vereinbarung aber weiterhin in Kraft. Gleichwohl bleibt Lage fragil.
ASIEN
In Asien zeigten sich die Börsen am Dienstag mit deutlichen Gewinnen.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 notierte letztlich 1,14 Prozent stärker bei 38.790,56 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland waren ebenso Gewinne zu sehen, der Shanghai Composite legte schlussendlich 1,15 Prozent auf 3.420,57 Punkte zu.
Deutlich im Plus präsentierte sich auch der Markt in Hongkong - dort gewann der Hang Seng letztendlich 2,06 Prozent auf 24.177,07 Punkte.
Nach der Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran am Wochenende zeichnet sich nun eine Entspannung ab. In der Nacht erklärte US-Präsident Donald Trump überraschend, dass eine Waffenruhe zwischen den beiden verfeindeten Staaten vereinbart worden sei. Zuvor hatte der Iran am Montagabend noch einen symbolischen Vergeltungsschlag gegen einen US-Stützpunkt in Katar ausgeführt.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
24.06.25 | Accsys Technologies PLC / Quartalszahlen |
24.06.25 | Adani Enterprises Ltd Dematerialised / Hauptversammlung |
24.06.25 | Adani Ports & Special Economic Zone Ltd / Hauptversammlung |
24.06.25 | Aeon Thana Sinsap (Thailand) Public Co Ltd non-voting depository receipt / Hauptversammlung |
24.06.25 | Aerovironment IncShs / Quartalszahlen |
24.06.25 | Aerowash AB Registered Shs -B- / Hauptversammlung |
24.06.25 | Afya Ltd Registered Shs -A- / Hauptversammlung |
24.06.25 | Aica Kogyo Co Ltd / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
24.06.25 | Credit Card Spending (YoY) |
24.06.25 | EZB-Mitglied Villeroy spricht |
24.06.25 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
24.06.25 | Gross Domestic Product s.a (QoQ) |
24.06.25 | Exportpreise ( Jahr ) |
24.06.25 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
24.06.25 | Importpreise ( Jahr ) |
24.06.25 | Kapazitätsausnutzung |
24.06.25 | Manufacturing Confidence |
24.06.25 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
24.06.25 | IFO – Expectations |
24.06.25 | IFO – Business Climate |
24.06.25 | IFO – Current Assessment |
24.06.25 | EZB-Mitglied Villeroy spricht |
24.06.25 | BoE-Mitglied Greene spricht |
24.06.25 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
24.06.25 | EZB-Mitglied De Guindos spricht |
24.06.25 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
24.06.25 | Kerninflation erste Monatshälfte |
24.06.25 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
24.06.25 | MNB Zinssatzentscheidung |
24.06.25 | Current Account |
24.06.25 | BoC Kern-Verbraucherpreisindex (Monat) |
24.06.25 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
24.06.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
24.06.25 | BoC Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr) |
24.06.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
24.06.25 | Redbook Index (YoY) |
24.06.25 | Leitindikator |
24.06.25 | Immobilienpreisindex (Monat) |
24.06.25 | S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr) |
24.06.25 | Fed-Mitglied Hammack spricht |
24.06.25 | BoE Ramsden Rede |
24.06.25 | EZB-Mitglied Lane spricht |
24.06.25 | Anhörung des Fed Vorsitzenden Powell |
24.06.25 | Consumer Confidence |
24.06.25 | Richmond Fed Manufacturing Index |
24.06.25 | BoE Gouverneur Bailey Rede |
24.06.25 | BoE-Mitglied Breeden spricht |
24.06.25 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
24.06.25 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
24.06.25 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
24.06.25 | Fed-Mitglied Barr spricht |
24.06.25 | Fed-Mitglied Barr spricht |
24.06.25 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 577,07 | -2,93 | -0,11 | |
Baumwolle | 0,67 | 0,00 | 0,46 | |
Bleipreis | 1 939,50 | -12,35 | -0,63 | |
Dieselpreis Benzin | 1,61 | -0,01 | -0,31 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 91,95 | -0,55 | -0,59 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,58 | 0,07 | 1,91 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 347,85 | 8,90 | 0,27 | |
Haferpreis | 3,68 | -0,01 | -0,14 | |
Heizölpreis | 66,04 | 1,06 | 1,63 | |
Holzpreis | 659,00 | 3,00 | 0,46 | |
Kaffeepreis | 3,13 | 0,27 | 9,40 | |
Kakaopreis | 4 791,00 | -453,00 | -8,64 | |
Kohlepreis | 105,00 | 0,50 | 0,48 | |
Kupferpreis | 9 585,15 | 23,15 | 0,24 | |
Lebendrindpreis | 2,24 | 0,00 | -0,10 | |
Mageres Schwein Preis | 1,06 | 0,01 | 1,34 | |
Maispreis | 4,07 | 0,06 | 1,37 | |
Mastrindpreis | 3,25 | -0,01 | -0,25 | |
Milchpreis | 17,44 | 0,00 | 0,00 | |
Naphthapreis (European) | 552,62 | 1,19 | 0,21 | |
Nickelpreis | 14 782,50 | -4,00 | -0,03 | |
Orangensaftpreis | 3,19 | 0,08 | 2,66 | |
Palladiumpreis | 1 305,50 | 37,00 | 2,92 | |
Palmölpreis | 4 138,00 | -20,00 | -0,48 | |
Platinpreis | 1 461,00 | 10,00 | 0,69 | |
Rapspreis | 478,75 | 7,25 | 1,54 | |
Reispreis | 12,57 | 0,05 | 0,40 | |
Silberpreis | 38,29 | 0,10 | 0,26 | |
Sojabohnenmehlpreis | 271,50 | 2,60 | 0,97 | |
Sojabohnenpreis | 10,33 | 0,10 | 1,00 | |
Sojabohnenölpreis | 0,57 | 0,01 | 1,01 | |
Super Benzin | 1,67 | -0,01 | -0,30 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 199,50 | 1,00 | 0,50 | |
Zinkpreis | 2 731,18 | 54,33 | 2,03 | |
Zinnpreis | 32 724,00 | 50,00 | 0,15 | |
Zuckerpreis | 0,17 | 0,00 | 0,60 | |
Ölpreis (Brent) | 69,82 | 0,17 | 0,24 | |
Ölpreis (WTI) | 67,92 | 0,30 | 0,44 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 453,52 | 0,34% | |
Dow Jones | 44 484,49 | 0,52% | |
NASDAQ Comp. | 20 885,65 | 0,75% | |
S&P 500 | 6 297,36 | 0,54% | |
NIKKEI 225 | 39 819,11 | -0,21% | |
Hang Seng | 24 498,95 | -0,08% | |
ATX | 4 493,36 | 0,15% | |
Shanghai Composite | 3 516,83 | 0,37% |