Merck Aktie
WKN DE: A0YD8Q / ISIN: US58933Y1055
|
Geändert am: 25.06.2014 22:17:41
|
ATX schließt tief im Minus, DAX schwächer -- Apples iPhone 6 kommt wohl am 19. September -- Telekom Austria schreibt in Bulgarien 400 Mio. ab -- US-BIP bricht ein -- Gold, Zumtobel, FACC im Fokus

Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch etwashöher. Der Dow Jones eröffnete den Handel mit leichten Abschlägen, kann aber inzwischen moderate Gewinne verzeichnen. Der Nasdaq Composite startete ebenfalls mit einem schwachen Minus und notiert aktuell freundlich.
Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal noch stärker eingebrochen als zunächst angenommen wurde. Wie das Handelsministerium in einer dritten Veröffentlichung berichtete, schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf das Jahr hochgerechnet um 2,9 Prozent. Dies dämpft die Hoffnungen der Anleger, dass die Wirtschaftserholung in den USA bald in eine höhere Gangart umschalten wird.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Bayer hat sich wie angekündigt am Kapitalmarkt Geld für seinen jüngsten Milliarden-Zukauf beschafft. Die Leverkusener begaben dazu zwei Hybridanleihen im Volumen von insgesamt 3,25 Milliarden Euro.
Zur Meldung

Eine Aufsichtsratssitzung der Telekom Austria, die
am Mittwochnachmittag endete, hat einen riesigen
Wertberichtigungsbedarf bei der Bulgarien-Tochter Mtel von 400 Mio.
Euro offenbart. Das die Wertminderung gebucht wird, gab die
teilstaatliche börsenotierte TA in einer Pflichtmitteilung bekannt.
Zur Meldung

Milliarden Dollar-Aktienrückkauf
Die Geschäfte des US-Agrarkonzerns Monsanto stagnieren. Ein milliardenschwerer Aktienrückkauf sowie ein erhöhter Jahresausblick stützen die Aktie. Im dritten Geschäftsquartal von März bis Mai lag der Umsatz nahezu unverändert bei knapp 4,3 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro).
Zur Meldung

Die Ukraine ist bereit, ihren Gastransit aus Russland nach Europa überwachen zu lassen. Dies habe er EU-Energiekommissar Günther Oettinger bereits vor einigen Tagen geschrieben, sagte der ukrainische Energieminister Juri Prodan nach einem Treffen mit Oettinger am Mittwoch in Brüssel.
Zur Meldung

Der bisherige finnische Regierungschef Jyrki Katainen übernimmt vorübergehend den Posten des EU-Wirtschaftskommissars. Der konservative Politiker Katainen ersetzt bis Ende Oktober seinen Landsmann Olli Rehn, der als Abgeordneter in das neu gewählte Europaparlament wechselt, wie EU-Kommissionschef José Manuel Barroso am Mittwoch mitteilte.
Zur Meldung

Ein halbes Jahr vor der Schließung des Bochumer Opelwerkes hat auch der Betriebsrat die Abfindungs- und Ausstiegsangebote des Autobauers gebilligt. Die Bochumer Arbeitnehmervertreter stimmten am Mittwoch in der Einigungsstelle einem entsprechenden Interessenausgleich zu, wie Betriebsratschef Rainer Einenkel mitteilte.
Zur Meldung

Der US-Spielwarenhersteller Mattel vertreibt seine Barbies in Deutschland künftig von Frankfurt aus. Nach 27 Jahren im südhessischen Dreieich ist die Mattel GmbH nun in die Mainmetropole umgezogen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Zur Meldung

Erstmals seit den Olympischen Spielen vor zehn Jahren sind die Hotels in Athen nach einer langen Flaute wieder zu fast 100 Prozent ausgebucht. Dies teilte am Mittwoch die griechische Hotel-Kammer (HEE) mit.
Zur Meldung

Angesichts schrumpfender Verkäufe von Lesegeräten für E-Books will sich die größte US-Buchhandelskette Barnes & Noble von dem Geschäft trennen. Bis zum März kommenden Jahres solle die Sparte abgespalten werden, erklärte das Unternehmen am Mittwoch.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Merck Co.mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu KPNmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 25.06.14 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 25.06.14 | RBA Vize Präsident Lowe spricht |
| 25.06.14 | UBS Konsumindikator |
| 25.06.14 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
| 25.06.14 | Geschäftsklima |
| 25.06.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 25.06.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 25.06.14 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 25.06.14 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
| 25.06.14 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 25.06.14 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 25.06.14 | Konsumklima |
| 25.06.14 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
| 25.06.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 25.06.14 | M3-Geldmengenaggregat |
| 25.06.14 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 25.06.14 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
| 25.06.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 25.06.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 25.06.14 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 25.06.14 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 25.06.14 | SNB Quartals Bulletin |
| 25.06.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 25.06.14 | Markit PMI Composite |
| 25.06.14 | Markit Dienstleistung PMI |
| 25.06.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 25.06.14 | 5-Jahres Note Auktion |
| 25.06.14 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |