NASDAQ 100

23 389,53
74,48
0,32 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 26.05.2022 22:07:02

Wall Street letztendlich weit im Plus -- ATX beendet Sitzung mit leichten Zuschlägen -- DAX schließt höher -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich

AUSTRIA

Am Wiener Aktienmarkt ging es am Donnerstag leicht aufwärts.

Der ATX zeigte sich kurz nach Handelsbeginn schwächer. Am Nachmittag schaffte er dann den Sprung ins Plus und behielt die positive Tendenz bis zum Handelsende bei: Am Abend standen noch Gewinne von 0,27 Prozent auf 3.333,71 Punkte an der Kurstafel.

Am Vorabend hatte die US-Notenbank Fed das Protokoll zur Mai-Sitzung veröffentlicht. Dieses brachte wenig Überraschungen. Die Notenbanker sprachen sich für weitere Zinserhöhungen aus, um die hohe Inflation weiter in den Griff zu kriegen. Hoffnung brachte jedoch die Überlegung, dass das der geldpolitische Kurs bis Jahresende eventuell nochmal überdacht werden könnte.

DEUTSCHLAND

Am Donnerstag ging es in Frankfurt nach oben.

Der DAX startete die Sitzung mit einem moderaten Gewinn oberhalb der psychologisch wichtigen 14.000er-Marke. Im weiteren Verlauf konnte er die grünen Vorzeichen deutlich beibehalten und ging schließlich 1,59 Prozent höher bei 14.231,29 Punkten in den Feierabend.

Durch den Feiertag Christi Himmelfahrt, welcher heute in weiten Teilen Deutschlands begangen wird, verlief der Handelstag vergleichsweise ruhig. Unterstützung für den heimischen Aktienmarkt kam aus den USA: Am Vorabend legte die Fed das Protokoll der vergangenen Sitzung vor und beruhigte Marktakteure damit. Zwar will die Notenbank die Zinsen weiter anheben, allerdings - wie es scheint - in einem moderaten Kurs, um den Konjunkturmotor nicht allzu stark zu belasten. Das Protokoll habe die Nerven einiger Anleger erst einmal beruhigt, kommentierte Analyst Jeffrey Halley vom Broker Oanda.

WALL STREET

In den USA dominierten am Donnerstag die Bullen.

Der Dow Jones startete bereits höher und baute die Gewinne im Verlauf kräftig aus. Zuletzt ging es noch um 1,61 Prozent nach oben auf 32.637,26 Punkte. Der NASDAQ Composite eröffnete dagegen etwas niedriger, wechselte dann aber auch auf grünes Terrain. Dort beendete er die Sitzung 2,68 Prozent stärker bei 11.740,65 Zählern.

Die Erholung an den US-Börsen setzte sich am Donnerstag fort. Dass es im tags zuvor veröffentlichten Protokoll der US-Notenbank keine Hinweise auf noch aggressivere Schritte zur Bekämpfung der hohen Inflation in den USA gegeben hatte, wirkte weiterhin positiv nach. Das Protokoll der US-Notenbank beruhige vorübergehend die Nerven, da es weitere Zinserhöhungen um 0,50 Prozentpunkte im Juni und Juli signalisiert habe, bevor im September eine Pause eingelegt werde, kommentierte Jeffrey Halley, Marktanalyst beim Broker Oanda Asia Pacific. Die gefürchtete Zinserhöhung um 0,75 Punkte "stand nicht mehr auf der Tagesordnung".

ASIEN

Am Donnerstag ging es an den Märkten in Fernost mehrheitlich abwärts.

In Tokio gab der japanische Leitindex Nikkei letztlich 0,27 Prozent auf 26.604,84 Punkte ab.

Auf dem chinesischen Festland kletterte der Shanghai Composite hingegen um 0,5 Prozent auf 3.123,11 Zähler. Der Hang Seng gab derweil 0,27 Prozent auf 20.116,20 Stellen nach.

Mehrheitlich mit leichten Verlusten zeigten sich die Aktienmärkte in Asien am Donnerstag. Leicht stützend wirkten die positiven US-Vorgaben. Der Ausblick des US-Chipherstellers NVIDIA hat die Markterwartungen verfehlt und nach Snap damit für die nächste Enttäuschung gesorgt, heißt es. Leicht stützend wirkt das Protokoll der US-Notenbanksitzung von Anfang Mai.

Die US-Notenbanker sind zwar der Auffassung gewesen, die Zinssätze müssten auf jeder ihrer nächsten beiden Sitzungen um einen 50 Basispunkte erhöht werden. Allerdings scheinen die Fed-Mitglieder im weiteren Jahresverlauf zu einem flexibleren Vorgehen bereit um die hohe Inflation einzudämmen. Auch vor dem Hintergrund der Auswirkungen auf die Konjunktur. Außerdem zeigte das Protokoll, dass zunächst keine noch aggressiveren Zinsschritte zu erwarten sein dürften.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
26.05.22 Aarti Surfactants Ltd Pref Registered Shs / Quartalszahlen
26.05.22 Aaswa Trading & Exports Ltd Dematerialised / Quartalszahlen
26.05.22 Acceleware Ltd / Quartalszahlen
26.05.22 Achyut Healthcare Limited Registered Shs / Quartalszahlen
26.05.22 Acotec Scientific Holdings Limited Registered Shs Unitary Reg S-144A / Hauptversammlung
26.05.22 Aemetis Inc / Hauptversammlung
26.05.22 Aerospace Times Electronic Technology Co Ltd (A) / Hauptversammlung
26.05.22 Aguas Andinas SA (A) / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Weltwirtschaftsforum - Davos
26.05.22 Konsumklima
26.05.22 Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr)
26.05.22 Investitionen in ausländische Anleihen
26.05.22 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 BoK Zinssatzentscheidung
26.05.22 Private Kapitalausgaben
26.05.22 Christi Himmelfahrt
26.05.22 Industrieproduktion (Jahr)
26.05.22 Industrieproduktion (Monat)
26.05.22 Index für das Verbrauchervertrauen
26.05.22 Arbeitslosenquote (3M)
26.05.22 Zinsentscheidung
26.05.22 Konsumklima
26.05.22 Konjunkturoptimismus
26.05.22 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
26.05.22 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
26.05.22 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
26.05.22 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
26.05.22 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
26.05.22 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
26.05.22 TCMB Zinssatzentscheidung
26.05.22 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
26.05.22 Persönliche Konsumausgaben (Quartal)
26.05.22 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
26.05.22 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
26.05.22 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
26.05.22 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
26.05.22 Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal )
26.05.22 Einzelhandelsumsätze (Monat)
26.05.22 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt
26.05.22 Zentralbankreserven USD
26.05.22 Schwebende Hausverkäufe (Monat)
26.05.22 Schwebende Hausverkäufe (Jahr)
26.05.22 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
26.05.22 Kansas Fed Herstellung Aktivität
26.05.22 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
26.05.22 Auktion 7-jähriger Staatsanleihen

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 192,50 1,12%
TecDAX 3 765,49 -0,17%
Dow Jones 43 968,64 -0,51%
NASDAQ Comp. 21 242,70 0,35%
NASDAQ 100 23 389,53 0,32%
NIKKEI 225 41 059,15 0,65%
Hang Seng 25 081,63 0,69%
ATX 4 656,25 2,16%
Shanghai Composite 3 639,67 0,16%