Toshiba Aktie

Toshiba für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 853676 / ISIN: JP3592200004

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.12.2016 22:03:41

ATX schließt etwas fester, DAX stabil -- Wall Street im Minus -- Toshiba-Aktie im freien Fall -- Finnland testet Grundeinkommen auf nationaler Ebene -- VW kauft kanadisches Mobilepay-Unternehmen

Seite 3 of 4





11:30 Uhr: Hang Seng legt zu
Die Anleger an den Aktienmärkten in Asien haben zur Wochenmitte wieder etwas Mut geschöpft. Die Börse in Hongkong meldete sich nach der zweitägigen Feiertagspause am Mittwoch mit Gewinnen zurück, was in der Region für gute Stimmung sorgte. In Japan hingegen hielten sich die Kursbewegungen einmal mehr in engen Grenzen. Der Nikkei 225 schloss 0,01 Prozent tiefer bei 19.401,72 Punkten.

In China beendete der CSI 300-Index, der die größten Aktienwerte an Chinas Festlandsbörsen in Shanghai und Shenzhen abbildet, den Tag mit einem Minus von 0,44 Prozent bei 3.301,89 Punkten. Am Hongkonger Aktienmarkt, wo ausländische Investoren uneingeschränkt handeln können, stieg der Hang Seng-Index nach anfänglichen Verlusten um 0,83 Prozent auf 21.754,74 Punkte.



10:33 Uhr: Unternehmens- und Verbraucherstimmung in Italien steigen trotz Bankenkrise
ie Stimmung in den italienischen Unternehmen und bei den Verbrauchern hat sich sich im Dezember überraschend aufgehellt. Zur Meldung



09:47 Uhr: Trotz Brexit und Trump - Wirtschaft startet mit Schwung ins neue Jahr
Trotz Austritts Großbritanniens aus der EU (Brexit) und der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten sind die heimischen Unternehmen in Hochstimmung. Zur Meldung



09:35 Uhr: Nikkei schließt stabil
Die Anleger an Asiens Aktienmärkten haben zur Wochenmitte wieder etwas Mut geschöpft. Die Börse in Hongkong meldete sich nach der zweitägigen Feiertagspause am Mittwoch mit Gewinnen zurück, was in der Region für gute Stimmung sorgte. In Japan hingegen hielten sich die Kursbewegungen einmal mehr in engen Grenzen. Der Nikkei 225 schloss 0,01 Prozent tiefer bei 19.401,72 Punkten. Erneut ragten die Aktien von Toshiba negativ heraus: Nach dem Kursrutsch von mehr als elf Prozent am Dienstag büßten die Papiere am Mittwoch nun rund ein Fünftel an Wert ein. Dies war der größte prozentuale Tagesverlust seit 1974. Damit notieren die Anteilsscheine wieder auf dem Niveau von Ende September.

In China beendete der CSI 300-Index, der die größten Aktienwerte an Chinas Festlandsbörsen in Shanghai und Shenzhen abbildet, den Tag mit einem Minus von 0,44 Prozent bei 3.301,89 Punkten. Am Hongkonger Aktienmarkt, wo ausländische Investoren uneingeschränkt handeln können, stieg der Hang Seng-Index nach anfänglichen Verlusten um 1,03 Prozent auf 21.797,63 Punkte.



09:30 Uhr: Toshiba-Aktie im freien Fall: Wertberichtigung in Milliardenhöhe
Die Toshiba-Aktie ist am Mittwoch eingebrochen. Schuld sind Wertberichtigungen in Milliardenhöhe. Zur Meldung



08:10 Uhr: 560 Euro vom Staat - Finnland testet Grundeinkommen auf nationaler Ebene
Finnland will herausfinden, ob ein Grundeinkommen das soziale System des Landes vereinfachen kann. Zur Meldung



08:06 Uhr: LSE verkauft Pariser Clearing-Tochter auf dem Weg zu Deutsche-Börse-Fusion
Die Londoner Börse (London Stock Exchange (LSE)) räumt laut eines Zeitungsberichts eine Hürde für den geplanten Zusammenschluss mit der Deutschen Börse aus dem Weg. Zur Meldung



07:51 Uhr: Eurokurs zur Wochenmitte leicht gestiegen
Der Eurokurs ist am Mittwoch im frühen Handel leicht gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,0476 US-Dollar gehandelt. Zur Meldung



07:40 Uhr: QUALCOMM will sich gegen erneute Millionenstrafe in Südkorea wehren
Der US-Chiphersteller QUALCOMM steht wegen Wettbewerbsverstößen auch in Südkorea vor einer hohen Millionenstrafe. Zur Meldung



07:15 Uhr: Ölpreise am Mittwoch leicht gefallen
Die Ölpreise sind am Mittwoch im frühen Handel leicht gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete 56,00 US-Dollar. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: wienerborse.at, Bloomberg, vanHurck / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Bloomberg, Muellek Josef / Shutterstock.com, Bloomberg, Amazon, Abel Tumik / Shutterstock.com, iStock/JuhaHuiskonen, Roman Sigaev / Shutterstock.com

Nachrichten zu Toshiba Corp.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Euronext NVmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.12.16 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
28.12.16 Umsätze von großen Einzelhändlern
28.12.16 Industrieproduktion (Monat)
28.12.16 Einzelhandelumsätze (Jahr)
28.12.16 Industrieproduktion (Jahr)
28.12.16 UBS Konsumindikator
28.12.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
28.12.16 Konjunkturoptimismus
28.12.16 BBA Hypothekengenehmigungen
28.12.16 Redbook Index (Monat)
28.12.16 Redbook Index (Jahr)
28.12.16 Schwebende Hausverkäufe (Jahr)
28.12.16 Schwebende Hausverkäufe (Monat)
28.12.16 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
28.12.16 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
28.12.16 BOK Herstellung BSI
28.12.16 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 202,35 0,57% Airbus SE
Amazon 189,96 0,85% Amazon
Boeing Co. 190,06 1,99% Boeing Co.
BP plc (British Petrol) 4,97 -0,12% BP plc (British Petrol)
Deutsche Börse AG 225,70 0,13% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,67 -1,35% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,10 0,41% E.ON SE
Euronext NV 125,60 1,62% Euronext NV
Fraport AG 74,00 0,34% Fraport AG
Hannover Rück 266,20 0,08% Hannover Rück
LG Electronics Inc 76 400,00 1,73% LG Electronics Inc
London Stock Exchange (LSE) 100,00 0,00% London Stock Exchange (LSE)
Lufthansa AG 7,35 0,77% Lufthansa AG
QUALCOMM Inc. 141,76 -1,36% QUALCOMM Inc.
RWE AG St. 39,82 0,25% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 38,40 -1,54% RWE AG  (spons. ADRs)
Samsung 89 000,00 3,49% Samsung
Siemens AG 241,55 -0,76% Siemens AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,04 0,09% Volkswagen (VW) AG Vz.
Woolworths Ltd. 14,80 0,00% Woolworths Ltd.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 983,82 22,73 0,57
Silberpreis 47,84 -0,71 -1,46
Ölpreis (Brent) 65,71 0,19 0,29
Ölpreis (WTI) 62,06 0,34 0,55

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 385,78 0,03%
Dow Jones 46 602,98 -0,20%
NASDAQ 100 24 840,23 -0,55%
NIKKEI 225 47 950,88 0,01%
Hang Seng 26 957,77 -0,67%
ATX 4 703,24 -0,57%
Shanghai Composite 3 882,78 0,52%
CSI 300 4 640,69 0,45%