SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
| STOXX-Handel im Blick |
24.06.2024 12:26:58
|
Börse Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen
Der Euro STOXX 50 verbucht im STOXX-Handel um 12:10 Uhr Gewinne in Höhe von 0,70 Prozent auf 4 941,43 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,219 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,079 Prozent auf 4 911,17 Punkte an der Kurstafel, nach 4 907,30 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Montag bei 4 949,41 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 911,17 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 24.05.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 035,41 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 031,15 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, bei 4 271,61 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 9,50 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit BMW (+ 3,09 Prozent auf 89,96 EUR), UniCredit (+ 2,74 Prozent auf 34,99 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,05 Prozent auf 106,85 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,03 Prozent auf 64,95 EUR) und Sanofi (+ 1,97 Prozent auf 89,13 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Inditex (-1,32 Prozent auf 46,60 EUR), SAP SE (-0,93 Prozent auf 179,38 EUR), Saint-Gobain (-0,74 Prozent auf 73,34 EUR), EssilorLuxottica (-0,71 Prozent auf 208,01 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,00 Prozent auf 462,90 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 622 628 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 379,023 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,55 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
24.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet die Montagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse Frankfurt: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
| 30.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | SAP Buy | UBS AG | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 858,70 | 2,60% |
|
| BMW AG | 86,86 | 1,95% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,28 | -1,16% |
|
| EssilorLuxottica | 306,60 | -0,52% |
|
| Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) | 46,75 | -0,04% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | -3,45% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,51 | 0,40% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 532,20 | -0,30% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 78,96 | -2,81% |
|
| Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 82,34 | 0,88% |
|
| Sanofi S.A. | 85,93 | -0,41% |
|
| SAP SE | 207,10 | 0,61% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,51 | -2,55% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,30 | 0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 528,67 | 0,25% |