ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
STOXX 50-Performance im Blick |
05.07.2024 17:59:04
|
Börse Europa: STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
Am Freitag verlor der STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0,31 Prozent auf 4 517,53 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 4 538,92 Zählern und damit 0,159 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 531,71 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 553,72 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 507,50 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gewann der STOXX 50 bereits um 0,152 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.06.2024, betrug der STOXX 50-Kurs 4 530,30 Punkte. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 05.04.2024, bei 4 372,21 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.07.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3 963,82 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 10,40 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4 584,77 Punkte. Bei 4 010,21 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit SAP SE (+ 1,10 Prozent auf 189,08 EUR), Enel (+ 0,82 Prozent auf 6,70 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,60) Prozent auf 40,12 EUR), National Grid (+ 0,59 Prozent auf 9,28 GBP) und Glencore (+ 0,47 Prozent auf 4,83 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen HSBC (-2,77 Prozent auf 6,73 GBP), Rio Tinto (-1,87 Prozent auf 52,59 GBP), BP (-1,65 Prozent auf 4,82 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,56 Prozent auf 49,73 CHF) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1,31 Prozent auf 28,62 GBP).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 26 575 750 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 572,422 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
2024 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. HSBC-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,65 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
03.04.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI verliert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verliert (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
02.04.25 |
SMI aktuell: Das macht der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen
03.04.25 | Novo Nordisk Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Novo Nordisk Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.04.25 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Novo Nordisk Buy | UBS AG | |
28.03.25 | Novo Nordisk Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,81 | -6,66% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,14 | -5,33% |
|
Enel S.p.A. | 7,75 | 2,09% |
|
Glencore plc | 3,12 | -8,42% |
|
HSBC Holdings plc | 9,68 | -8,44% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,48 | -4,42% |
|
National Grid plc | 12,50 | 3,31% |
|
Novo Nordisk | 61,59 | -1,74% |
|
Rio Tinto plc | 53,69 | -3,07% |
|
SAP SE | 239,50 | -3,85% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,90 | -4,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 437,61 | -2,84% |