TecDAX-Kursentwicklung 22.09.2023 09:27:27

Börse Frankfurt: TecDAX schwächelt zum Start des Freitagshandels

Börse Frankfurt: TecDAX schwächelt zum Start des Freitagshandels

Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0,25 Prozent leichter bei 3 000,83 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 437,676 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,508 Prozent tiefer bei 2 993,02 Punkten, nach 3 008,29 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 2 990,26 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 3 003,04 Einheiten.

TecDAX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche gab der TecDAX bereits um 3,29 Prozent nach. Der TecDAX stand vor einem Monat, am 22.08.2023, bei 3 098,18 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.06.2023, betrug der TecDAX-Kurs 3 161,64 Punkte. Der TecDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 22.09.2022, den Stand von 2 702,86 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2023 bereits um 3,24 Prozent zu. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 3 350,46 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 2 897,14 Zählern registriert.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Siemens Healthineers (+ 1,42 Prozent auf 46,39 EUR), SMA Solar (+ 0,97 Prozent auf 62,65 EUR), Kontron (+ 0,57 Prozent auf 17,57 EUR), JENOPTIK (+ 0,50 Prozent auf 24,02 EUR) und CANCOM SE (+ 0,49 Prozent auf 24,72 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil HENSOLDT (-1,75 Prozent auf 29,14 EUR), Siltronic (-1,23 Prozent auf 72,25 EUR), Sartorius vz (-1,19 Prozent auf 315,30 EUR), Deutsche Telekom (-0,87 Prozent auf 20,44 EUR) und SAP SE (-0,77 Prozent auf 123,08 EUR) unter Druck.

TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 208 501 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 146,751 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Blick

Die United Internet-Aktie weist mit 9,85 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die freenet-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,40 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

26.10.23 SAP Add Baader Bank
23.10.23 SAP Hold Jefferies & Company Inc.
20.10.23 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
20.10.23 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.10.23 SAP Overweight Barclays Capital

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CANCOM SE 27,08 -1,31% CANCOM SE
Deutsche Telekom AG 22,21 1,00% Deutsche Telekom AG
freenet AG 26,22 1,71% freenet AG
HENSOLDT 24,10 0,33% HENSOLDT
JENOPTIK AG 26,16 5,83% JENOPTIK AG
Kontron 20,92 -3,68% Kontron
SAP SE 147,04 0,81% SAP SE
Sartorius AG Vz. 289,10 -1,70% Sartorius AG Vz.
Siemens Healthineers AG 53,16 0,38% Siemens Healthineers AG
Siltronic AG 82,90 -4,55% Siltronic AG
SMA Solar AG 57,20 3,25% SMA Solar AG
United Internet AG 20,86 0,58% United Internet AG
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 31,56 0,32% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 209,04 0,39%
pagehit