SVB Financial Group Aktie
WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013
| S&P 500-Entwicklung |
02.08.2024 16:04:26
|
Börse New York: S&P 500 sackt zum Start des Freitagshandels ab
Um 16:01 Uhr sinkt der S&P 500 im NYSE-Handel um 1,63 Prozent auf 5 357,91 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 46,699 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 1,49 Prozent auf 5 365,71 Punkte an der Kurstafel, nach 5 446,68 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 5 383,89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 354,03 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 2,17 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.07.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 509,01 Punkten auf. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 02.05.2024, bei 5 064,20 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 02.08.2023, bei 4 513,39 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 12,97 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 5 669,67 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 682,11 Zähler.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Consolidated Edison (+ 5,37 Prozent auf 105,59 USD), Clorox (+ 5,19 Prozent auf 141,10 USD), WEC Energy Group (+ 3,70) Prozent auf 92,00 USD), SBA Communications REIT (A) (+ 3,51 Prozent auf 235,13 USD) und Leggett Platt (+ 3,42 Prozent auf 13,31 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen First Republic Bank (-31,25 Prozent auf 0,01 USD), Intel (-28,14 Prozent auf 20,88 USD), Amazon (-10,77 Prozent auf 164,25 USD), Albemarle (-9,23 Prozent auf 84,57 USD) und Super Micro Computer (-8,57 Prozent auf 614,60 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 18 094 139 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,154 Bio. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0,00 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Consolidated Edison Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Consolidated Edison Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Albemarle Corp. | 92,37 | -5,60% |
|
| Amazon | 202,40 | -1,22% |
|
| Apple Inc. | 235,00 | 0,13% |
|
| Clorox Co., The | 89,00 | -1,66% |
|
| Consolidated Edison Inc. | 87,84 | 2,43% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -12,50% |
|
| Intel Corp. | 30,57 | -0,31% |
|
| Leggett & Platt Inc. | 7,72 | 0,55% |
|
| NVIDIA Corp. | 163,72 | 1,90% |
|
| Qorvo Inc | 72,86 | -3,27% |
|
| SBA Communications REIT (A) | 168,80 | -2,51% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| WEC Energy Group Inc | 95,12 | -1,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 734,11 | -0,05% |