D-Wave Quantum Aktie

D-Wave Quantum für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3DSV9 / ISIN: US26740W1099

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Quantenaktie im Fokus 12.08.2025 22:04:08

D-Wave-Aktie steigt nach Bestätigung der Kaufempfehlung von Benchmark zeitweise

D-Wave-Aktie steigt nach Bestätigung der Kaufempfehlung von Benchmark zeitweise

• D-Wave Quantum legt Zahlen vor
• Benchmark hält an Kaufempfehlung fest
• Piper Sandler erhöht Kursziel

Mit einer ungebrochenen Kaufempfehlung und einem Kursziel von 20 US-Dollar setzt das Analysehaus Benchmark auf die Dynamik von D-Wave Quantum. Die D-Wave-Aktie reagiert am Montag an der NYSE letztlich mit einem Plus von 2,78 Prozent auf 17,37 US-Dollar. Am Dienstag schloss sie 6,56 Prozent höher bei 18,51 US-Dollar.

Umsatzwachstum und Kundenstärke beflügeln D-Wave

Benchmark hebt laut Investing.com das beschleunigte Umsatzwachstum von eindrucksvollen 120,2 Prozent und die einzigartige Führungsposition im Annealing-Quantencomputing hervor. Mit einer Bruttogewinnmarge von 82,46 Prozent in den letzten zwölf Monaten stellt D-Wave seine finanzielle Stärke unter Beweis.

Strategische Cash-Position ermöglicht Expansion

Die beeindruckende Rekord-Cash-Position von mehr als 819 Millionen US-Dollar biete D-Wave enormen Spielraum für organische Forschung sowie Fusionen und Übernahmen, so Benchmark. Dies versetzt das Unternehmen in eine starke Position zur Lösung komplexer Computingprobleme.

Advantage2 treibt Auftragseingänge an

Benchmark erwartet, dass die kommerzielle Dynamik des Advantage2-Systems die Auftragseingänge kurzfristig steigern wird. Die Parallelentwicklung von Annealing- und Gattermodell-Systemen schafft zusätzliche Optionen über verschiedene Quantencomputing-Architekturen.

Aktuelle Bewertung als attraktiver Einstiegspunkt

Die aktuelle Marktbewertung könnte sich für Investoren laut dem Analysehaus als attraktiv erweisen, da der differenzierte Nutzen des Annealing-Ansatzes möglicherweise noch nicht voll eingepreist sei.

Quartalsergebnisse zeigen gemischte Bilanz

Das zweite Geschäftsquartal des Jahres 2025 ist für D-Wave Quantum erneut mit roten Zahlen zu Ende gegangen. Dabei kletterte der Verlust je Aktie von 0,1 US-Dollar auf nun mehr 0,55 US-Dollar je Anteilsschein. Dem gegenüber steht ein Umsatzsprung von 2,2 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal auf nun mehr 3,095 Millionen US-Dollar, was auch über den Markterwartungen lag. Die D-Wave Quantum-Aktie reagierte mit Abschlägen auf die Quartalsvorlage und beendete den Tag 2,22 Prozent tiefer bei 17,9 US-Dollar.

Piper Sandler erhöht Kursziel für D-Wave Quantum

Immerhin: Piper Sandler erhöhte laut Investing.com das Kursziel für D-Wave von 13 US-Dollar auf 22 US-Dollar und behält die "Overweight"-Einstufung bei. Die Analysten verwiesen dabei auf die positiven Entwicklungen im Quantencomputing-Sektor.

Bei TipRanks gibt es insgesamt zwölf Einstufungen zur D-Wave-Aktie: Hier treffen elf Kaufempfehlungen auf einmal "Hold". Das durchschnittliche Kursziel liegt derweil bei 21,88 US-Dollar und damit deutlich über dem letzten Schlusskurs bei 17,37 US-Dollar.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com,T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantummehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

D-Wave Quantum 22,71 -0,83% D-Wave Quantum