Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Euro STOXX 50-Entwicklung |
17.09.2024 09:29:46
|
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,51 Prozent stärker bei 4 852,35 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,118 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,108 Prozent fester bei 4 832,82 Punkten, nach 4 827,63 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 832,82 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 852,65 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 840,52 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 880,42 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 295,05 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 7,52 Prozent. Bei 5 121,71 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens (+ 1,08 Prozent auf 164,66 EUR), Eni (+ 1,03 Prozent auf 14,18 EUR), Enel (+ 0,71 Prozent auf 7,20 EUR), Infineon (+ 0,69 Prozent auf 29,25 EUR) und Bayer (+ 0,56 Prozent auf 26,86 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Stellantis (-0,29 Prozent auf 13,53 EUR), SAP SE (-0,05 Prozent auf 200,05 EUR), Deutsche Börse (+ 0,00 Prozent auf 208,20 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,02 Prozent auf 56,55 EUR) und adidas (+ 0,09 Prozent auf 219,50 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 324 658 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 303,773 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,11 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Stellantis-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,51 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
03.04.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX schließt weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
03.04.25 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
03.04.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Börse-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Börse von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
03.04.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
03.04.25 | adidas Buy | UBS AG | |
03.04.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
02.04.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
01.04.25 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 194,45 | -11,93% |
|
Bayer | 21,12 | -1,72% |
|
Deutsche Börse AG | 280,30 | 1,34% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,93 | -0,29% |
|
Enel S.p.A. | 7,75 | 2,09% |
|
Eni S.p.A. | 13,65 | -4,86% |
|
Infineon AG | 28,01 | -8,38% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 547,40 | -5,70% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,48 | -4,42% |
|
Pernod Ricard S.A. | 90,56 | -1,65% |
|
SAP SE | 239,50 | -3,85% |
|
Siemens AG | 196,26 | -8,61% |
|
Stellantis | 9,31 | -8,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 113,28 | -3,59% |