ETF Anlage mit 500 Euro Prämie! Jetzt OSKAR ETF starten und bis zu 500 Euro Prämie erhalten -W-

S&P 500

6 780,46
51,66
0,77 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
10.11.2025 07:30:39

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Erholungsversuch

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - DEUTLICH IM PLUS - Nach zwei schwächeren Wochen dürfte der DAX am Montag klar erholt ins Rennen gehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Handelsbeginn circa anderthalb Prozent höher auf 23.912 Punkte. Damit scheint die Chartunterstützung im Bereich 23.500 Punkte ein weiteres Mal zu halten, und eine noch deutlichere Korrektur auszubremsen. Am Freitag war der Dax zeitweise bis auf 23.452 Punkte gefallen, bevor die Kursverluste letztlich etwas abschmolzen. Im dieses Mal ungewöhnlich langen Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) bahnt sich eine Lösung an. Der Senat votierte am späten Sonntagabend (Ortszeit) mit Stimmen der Demokraten dafür, über einen aus dem Repräsentantenhaus stammenden Übergangsetat zu beraten. Damit ist eine erste wichtige Hürde im Parlament genommen.

USA: - DOW UND S&P 500 IM PLUS; NASDAQ IM MINUS - Die US-Aktienmärkte haben am Freitag im späten Handel ihre zuvor teilweise deutlichen Verluste eingedämmt und wenig verändert geschlossen. Zuvor hatten zunehmende Befürchtungen um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) die Börsen belastet. Frische US-Konjunkturdaten hatten kaum Einfluss auf die Notierungen. So trübte sich die Stimmung der US-Verbraucher im November - gemessen am Uni-Michigan-Index - deutlich stärker ein als erwartet. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 0,16 Prozent bei 46.987,10 Punkten. Daraus resultierte für den US-Leitindex ein Wochenverlust von mehr als einem Prozent. Der S&P 500 stieg am Freitag um 0,13 Prozent auf 6.728,80 Zähler. Für den NASDAQ 100 ging es hingegen um 0,28 Prozent auf 25.059,81 Punkte abwärts. Damit verbuchte der technologielastige Index ein Wochenminus von gut drei Prozent.

ASIEN: - ÜBERWIEGEND GEWINNE - Die Börsen Asiens haben sich am Montag überwiegend erholt. Ein wenig Rückenwind lieferte dabei auch die Hoffnung auf ein Ende des Government Shutdown in den USA. In Tokio stieg der Nikkei 225 um 1,2 Prozent auf Punkte. Der CSI-300-Index (CSI 300) mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen sank um 0,1 Prozent, während der Hang-Seng-Index (Hang Seng) in der Sonderverwaltungszone Hongkong zuletzt um 1,3 Prozent zulegte.

^

DAX 23569,96 -0,69%

XDAX 23773,31 0,22%

EuroSTOXX 50 5566,53 -0,80%

Stoxx50 4707,56 -0,59%

DJIA 46987,10 0,16%

S&P 500 6728,80 0,13%

NASDAQ 100 25059,81 -0,28%

°

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

^

Bund-Future 128,82 0,00%

°

DEVISEN:

^

Euro/USD 1,1564 -0,01%

USD/Yen 153,95 0,34%

Euro/Yen 178,02 0,33%

°

BITCOIN:

^

Bitcoin 106.204 1,43%

(USD, Bitstamp)

°

ROHÖL:

^

Brent 64,19 +0,56 USD

WTI 60,34 +0,59 USD

°

/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!