EVN Aktie
WKN: 74105 / ISIN: AT0000741053
Vorstandsposten |
13.12.2023 14:19:00
|
EVN-Aktie etwas höher: Stallinger tritt in den EVN-Vorstand ein
Künftig soll Stallinger als Technikvorstand (CTO) der EVN AG fungieren. Die Funktionsperiode beträgt fünf Jahre. Die neue, noch nicht namentlich genannte Finanzvorständin (CFO) verfügt Unternehmensangaben zufolge "über langjährige Erfahrung in nationalen und internationalen Industrieunternehmen". Eine öffentliche Vorstellung verzögere sich "aus vertragsrechtlichen Gründen", wurde in einer Aussendung betont. Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz soll als CEO "für Stabilität in Zeiten vielfältiger Herausforderungen sorgen".
Stallinger bringe "umfangreiche Erfahrungen für die neue Aufgabe mit". Der studierte Wirtschaftsingenieur hat seit 2003 diverse Stationen beim oberösterreichischen Energieversorger, unter anderem als Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH, durchlaufen. Verweisen kann er auf absolvierte Managementprogramme u. a. in Hongkong und Atlanta.
"Es freut mich, dass wir zwei ausgewiesene Expertinnen und Experten für die Führung der EVN AG gewinnen konnten", sagte Aufsichtsratspräsident Reinhard Wolf. "Mit ihrem internationalen Know-how und ihren Überlegungen für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens konnten beide beim Hearing überzeugen." Die Entscheidung garantiere "die optimale Mischung aus Kontinuität und Zukunftsorientierung, um den volatilen Gegebenheiten des Energiemarkts und der Verantwortung der EVN für die Energiezukunft Niederösterreichs gerecht zu werden".
Kritik am neu geschaffenen dritten Vorstandsposten beim Energieversorger kam am Mittwoch erneut von Niederösterreichs SPÖ-Chef Sven Hergovich. Darüber hinaus könne Stallinger durch den Wechsel "sein Gehalt auf 600.000 Euro statt bisher 282.000 Euro verdoppeln", während "Kundinnen und Kunden der EVN Energierechnungen in oft doppelter oder dreifacher Höhe" erreichen würden, monierte der Landesrat in einer Aussendung.
Im Wiener Handel gewinnt die EVN-Aktie zeitweise 0,19 Prozent auf 26,60 Euro.
ce/we/cgh
(APA)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Nachrichten
06.08.25 |
ATX-Wert EVN-Aktie: So viel Gewinn hätte ein EVN-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX präsentiert sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Börse Wien in Grün: ATX legt am Mittag zu (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gewinne in Wien: Anleger lassen ATX zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Freitagshandel in Wien: So steht der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Analysen
17.06.25 | EVN kaufen | Erste Group Bank | |
23.04.25 | EVN buy | Baader Bank | |
23.12.24 | EVN buy | Erste Group Bank | |
27.09.24 | EVN add | Baader Bank | |
06.09.24 | EVN accumulate | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 24,20 | 1,26% |
|