Engie Aktie
WKN: A0ER6Q / ISIN: FR0010208488
Index-Performance im Blick |
22.09.2023 09:27:27
|
Freitagshandel in Paris: CAC 40 beginnt Freitagshandel mit Verlusten
Um 09:12 Uhr steht im Euronext-Handel ein Minus von 0,94 Prozent auf 7 145,97 Punkte an der CAC 40-Kurstafel. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,296 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,783 Prozent auf 7 157,39 Punkte an der Kurstafel, nach 7 213,90 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7 133,65 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 7 157,39 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des CAC 40
Auf Wochensicht verlor der CAC 40 bereits um 2,82 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.08.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 240,88 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.06.2023, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7 203,28 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 22.09.2022, einen Stand von 5 918,50 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 kletterte der Index bereits um 8,36 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 7 581,26 Punkten. Bei 6 518,21 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im CAC 40 aktuell
Blick in den CAC 40: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 3 201 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im CAC 40, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 367,915 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,03 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,76 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
28.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
28.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
25.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,81 | -0,28% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 19,06 | 0,37% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 464,15 | 1,00% |
|
Renault S.A. | 32,76 | 2,18% |
|
Stellantis | 7,69 | 0,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 546,16 | -2,91% |