Beazley Aktie

Beazley für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2AF7G / ISIN: GB00BYQ0JC66

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Fokus 15.10.2025 17:58:46

LSE-Handel FTSE 100 fällt letztendlich zurück

LSE-Handel FTSE 100 fällt letztendlich zurück

Am Mittwoch verbuchte der FTSE 100 via LSE zum Handelsende ein Minus in Höhe von 0,30 Prozent auf 9 424,75 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,741 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent tiefer bei 9 452,75 Punkten, nach 9 452,77 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 9 474,31 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 9 395,05 Punkten lag.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht fiel der FTSE 100 bereits um 0,029 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 9 277,03 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 15.07.2025, einen Stand von 8 938,32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 8 249,28 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14,10 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 9 577,08 Punkte. Bei 7 544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

FTSE 100-Top-Flop-Liste

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell WPP 2012 (+ 3,59 Prozent auf 3,52 GBP), Burberry (+ 3,36 Prozent auf 12,00 GBP), Pershing Square (+ 2,95 Prozent auf 46,70 GBP), Pearson (+ 2,25 Prozent auf 10,89 GBP) und Ashtead (+ 2,25 Prozent auf 52,64 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen easyJet (-4,09 Prozent auf 4,81 GBP), BAE Systems (-2,74 Prozent auf 19,01 GBP), Beazley (-2,53 Prozent auf 9,06 GBP), Entain (-2,43 Prozent auf 8,19 GBP) und Imperial Brands (-2,39 Prozent auf 30,19 GBP).

Die teuersten Konzerne im FTSE 100

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 92 911 989 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 nimmt die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 226,547 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,16 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,59 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Imperial Brands plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ashtead plc 59,50 1,71% Ashtead plc
AstraZeneca PLC 145,00 -0,31% AstraZeneca PLC
BAE Systems plc 21,98 -1,35% BAE Systems plc
Barratt Developments PLC 4,47 2,62% Barratt Developments PLC
Beazley PLC 10,30 0,00% Beazley PLC
Burberry plc 13,70 4,22% Burberry plc
easyJet plc 5,60 -2,03% easyJet plc
Entain PLC Registered Shs 9,34 -2,69% Entain PLC Registered Shs
Imperial Brands plc 34,53 -2,32% Imperial Brands plc
Lloyds Banking Group 0,99 1,23% Lloyds Banking Group
Pearson plc 12,42 1,97% Pearson plc
Pershing Square Holdings 52,70 2,53% Pershing Square Holdings
WPP 2012 PLC 4,02 4,15% WPP 2012 PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 9 424,75 -0,30%