Uber Aktie
WKN DE: A2PHHG / ISIN: US90353T1007
Bilanz präsentiert |
05.05.2023 23:04:00
|
Lyft-Aktie gibt zweistellig nach: Uber-Konkurrenz rutscht tiefer ins Minus als erwartet
Im ersten Geschäftsquartal 2023 hat Lyft abermals rote Zahlen geschrieben. Je Aktie verlor der Uber-Konkurrent 0,50 US-Dollar und verschlechterte sich damit im Vorjahresvergleich, als je Aktie ein Gewinn von 0,069 US-Dollar erzielt wurde. Die Analystenschätzungen hatten sich im Vorfeld auf ein EPS von -0,099 US-Dollar belaufen.
Die Erlöse stiegen unterdessen im Vorjahresvergleich von 875,6 Millionen US-Dollar auf 1 Milliarde US-Dollar (Analystenschätzungen: 981,7 Millionen US-Dollar).
Die Lyft-Aktie zeigte sich im US-Handel an der NASDAQ schlussendlich 19,27 Prozent tiefer und rutscht auf 8,63 US-Dollar ab.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Tero Vesalainen / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lyftmehr Nachrichten
06.08.25 |
Ausblick: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
04.08.25 |
Lyft-Aktie höher: Uber-Konkurrent Lyft kooperiert mit chinesischer Firma für Robotaxis in Europa (dpa-AFX) | |
04.08.25 |
Autonomes Fahren: Lyft plant Einsatz chinesischer Robotaxis in Europa ab 2026 (Spiegel Online) | |
04.08.25 |
Autonomes Fahren: Lyft plant ab 2026 Einsatz chinesischer Robotaxis in Europa (Spiegel Online) | |
08.05.25 |
Ausblick: Lyft stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Erste Schätzungen: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Lyft-Aktie schwächer - Lyft übernimmt Freenow und erweitert Präsenz in Europa (Dow Jones) | |
16.04.25 |
BMW und Mercedes verkaufen Freenow an Lyft - Aktie gibt nach (dpa-AFX) |