SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
| STOXX 50-Performance im Fokus |
18.07.2024 12:27:07
|
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 am Mittag fester
Am Donnerstag geht es im STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX um 0,14 Prozent auf 4 479,08 Punkte aufwärts. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0,251 Prozent höher bei 4 483,90 Punkten, nach 4 472,69 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 4 463,78 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 496,65 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 1,96 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.06.2024, lag der STOXX 50 bei 4 513,19 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 18.04.2024, bei 4 335,15 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.07.2023, lag der STOXX 50-Kurs bei 3 945,31 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 9,46 Prozent nach oben. Bei 4 584,77 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 4 010,21 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,10 Prozent auf 64,68 EUR), Unilever (+ 1,39 Prozent auf 45,23 GBP), BP (+ 1,27 Prozent auf 4,58 GBP), Diageo (+ 1,24 Prozent auf 25,40 GBP) und Enel (+ 1,11 Prozent auf 6,80 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-6,15 Prozent auf 48,03 CHF), Siemens (-2,72 Prozent auf 173,54 EUR), Novartis (-1,33 Prozent auf 97,74 CHF), UBS (-0,69 Prozent auf 27,41 CHF) und SAP SE (-0,49 Prozent auf 182,36 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 896 520 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Novo Nordisk-Aktie mit 573,870 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Im STOXX 50 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die HSBC-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,76 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
17:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
|
16:30 |
EQS-PVR: SAP SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
16:30 |
EQS-PVR: SAP SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
15:58 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) |