Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
| Kursentwicklung |
23.04.2025 17:59:58
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone
Zum Handelsende bewegte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 2,67 Prozent stärker bei 5 093,86 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,079 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,223 Prozent auf 4 972,51 Punkte an der Kurstafel, nach 4 961,45 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Mittwoch bei 4 972,51 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 123,64 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 3,54 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5 423,83 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 23.01.2025, wies der Euro STOXX 50 5 217,50 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 23.04.2024, einen Wert von 5 008,17 Punkten auf.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,58 Prozent zu. Bei 5 568,19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern registriert.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell SAP SE (+ 10,62 Prozent auf 241,70 EUR), Airbus SE (+ 4,27 Prozent auf 138,80 EUR), Siemens (+ 3,79 Prozent auf 196,50 EUR), Stellantis (+ 3,58 Prozent auf 7,95 EUR) und Infineon (+ 3,58 Prozent auf 27,62 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Enel (-2,03 Prozent auf 7,39 EUR), Eni (-0,58 Prozent auf 12,45 EUR), Allianz (+ 0,68 Prozent auf 357,10 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,69 Prozent auf 610,60 EUR) und Deutsche Börse (+ 1,01 Prozent auf 280,20 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 10 129 948 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 254,900 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,20 erwartet. Die Eni-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,33 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Börse Frankfurt: DAX schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
|
17:06 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX notiert nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Optimismus in Frankfurt: DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
|
14:33 |
Deutsche Börse verlängert Xetra-Handelszeiten für Privatanleger (Dow Jones) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
| 19.11.25 | Enel Underperform | RBC Capital Markets | |
| 14.11.25 | Enel Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | Enel Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Enel Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 203,75 | -0,32% |
|
| Allianz | 372,00 | 0,30% |
|
| Danone S.A. | 77,08 | 0,10% |
|
| Deutsche Börse AG | 231,40 | 2,39% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,73 | 0,76% |
|
| Enel S.p.A. | 8,92 | -0,28% |
|
| Eni S.p.A. | 16,14 | 1,37% |
|
| Infineon AG | 36,32 | 2,66% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,60 | 0,00% |
|
| SAP SE | 208,55 | 0,82% |
|
| Siemens AG | 228,20 | 0,40% |
|
| Stellantis | 9,12 | 1,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 668,17 | 0,27% |