QUALCOMM Aktie
WKN: 883121 / ISIN: US7475251036
Untersuchungen eingeleitet |
10.10.2025 22:11:00
|
QUALCOMM unter Druck: Chinesische Regulierer untersuchen Autotalks-Deal
• Hintergrund: Vorwurf der nicht ordnungsgemäßen Anmeldung der Übernahme von Autotalks
• Autotalks-Technologie (V2X) wichtig für vernetztes Fahren und autonome Mobilität
Wie Chinas Marktaufsichtsbehörde am Freitag mitteilte, wurde eine Untersuchung gegen den US-Halbleiterhersteller QUALCOMM eingeleitet.
Verstoß gegen Kartellrecht?
Dabei gehe man dem Verdacht nach, dass das Unternehmen gegen chinesisches Kartellrecht verstoßen habe. Konkret gehe es dabei um den Vorwurf, dass QUALCOMM die Übernahme des Automobilchip-Herstellers Autotalks nicht ordnungsgemäß angemeldet hat, teilte die Staatliche Marktregulierungsbehörde weiter mit.
Die Behörde erklärte zudem, dass, dass die Untersuchung in Übereinstimmung mit dem chinesischen Kartellrecht eingeleitet worden sei, da der Verdacht bestehe, dass die Übernahme von QUALCOMM eine Konzentration von Unternehmen darstelle, die im Voraus hätte angemeldet werden müssen.
Pekings Untersuchung erfolgt vor dem anberaumten Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping am Rande des Ende Oktober beginnenden Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) in Südkorea.
Im Handel am Freitag sackten QUALCOMM-Aktien daraufhin an der NASDAQ 7,33 Prozent auf 153,52 US-Dollar ab.
Autotalks soll Durchbruch im vernetzten Fahren bringen
Die Transaktion soll QUALCOMM an die Spitze einer Technologie katapultieren, die zum Standard für alle Fahrzeughersteller werden könnte und erschließt einen milliardenschweren Markt für vernetzte Fahrzeug.
Die Übernahme des israelischen V2X-Pioniers Autotalks wurde abgeschlossen - die ursprünglich bereits 2023 angekündigte Transaktion verzögerte sich aufgrund umfangreicher regulatorischer Überprüfungen in den USA und Europa bereits um etwa zwei Jahre. Nun kommt neuer regulatorischer Gegenwind aus China.
Fahrzeuge lernen zu kommunizieren
Der strategische Wert dieser Übernahme geht weit über die reine Technologieakquisition hinaus. V2X (Vehicle-to-Everything) ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur und anderen Verkehrsteilnehmern - eine Schlüsseltechnologie für autonomes Fahren und Verkehrssicherheit. Durch die Integration von Autotalks V2X-Chipsets in das Snapdragon Digital Chassis schafft QUALCOMM ein komplettes Ökosystem für vernetzte Mobilität.
Stärkung der Verhandlungsposition?
Peking schien zuletzt im andauernden Handelsstreit seinen Verhandlungshebel verstärken zu wollen. Wenige Stunden vor der Mitteilung der Marktregulierer machte Chinas Transportministerium zusätzliche Hafengebühren gegen Handelsschiffe bekannt, die in den USA gebaut wurden, unter US-Fahne fahren oder zu mindestens 25 Prozent in US-Besitz sind. Damit zog Peking mit US-Maßnahmen gegen chinesische Handelsschiffe gleich, die ebenfalls am 14. Oktober in Kraft treten sollen.
In einem weiteren Schritt hatte Peking zuvor Exportkontrollen auf weitere seltene Erden angekündigt sowie Beschränkungen für Technologien und Fachwissen zur Gewinnung und Verarbeitung der wichtigen Rohstoffe, die in vielen Hightech-Produkten verbaut sind. Die Maßnahme trifft nicht nur US-Firmen, sondern auch europäische Unternehmen.
Auswirkungen für EU-Firmen
Die jüngsten Ankündigungen machten die globalen Lieferketten für seltene Erden noch komplexer und würden die Spannungen zwischen Handelspartnern erhöhen, teilte der Präsident der EU-Handelskammer in China, Jens Eskelund, mit. Unmittelbar sei die größte Sorge für europäische Firmen, die noch ausstehenden Anträge für Exportlizenzen genehmigt zu bekommen.
Redaktion finanzen.at / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QUALCOMM Inc.mehr Nachrichten
16:52 |
ROUNDUP: China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein (dpa-AFX) | |
15:48 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
13:48 |
China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
08.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel QUALCOMM-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in QUALCOMM von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
07.10.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) |
Analysen zu QUALCOMM Inc.mehr Analysen
02.05.24 | QUALCOMM Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
QUALCOMM Inc. | 132,88 | -6,67% |
|