Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| Blick ins Depot |
01.03.2024 22:29:00
|
So sah Starinvestor Ken Fishers Portfolio im vierten Quartal 2023 aus
Im Depot von Ken Fisher kam es im zurückliegenden Jahresviertel zu merklichen Veränderungen. Unter anderem baute der Börsenkenner seine Beteiligungen an Apple, Microsoft oder auch NVIDIA deutlich aus. Während das Depot des Vermögensverwalters Fisher Asset Management im dritten Quartal 2023 noch ein verwaltetes Vermögen in Höhe von rund 176,31 Milliarden US-Dollar umfasste, stieg der Wert in Q4 auf rund 203,1 Milliarden US-Dollar.
Institutionelle Anleger, deren verwaltetes Vermögen den Wert von 100 Millionen US-Dollar übersteigt, sind gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC dazu verpflichtet, ihre Anlagen mittels des 13F-Formulars quartalsweise offenzulegen. Unter diese Vorgaben fallen demnach auch die Investments von Fisher Asset Management.
Im Folgenden sind die zehn größten Positionen des Starinvestors aufgelistet, die sich im vierten Quartal 2023 im Portfolio befanden. Sie sind nach Prozentanteil im Depot gestaffelt, berücksichtigt werden lediglich Aktienbeteiligungen. Stand der Daten ist der 31. Dezember 2023.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: IIstudio / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
15.11.25 |
Apple intensifies succession planning for CEO Tim Cook (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Nvidia supplier Foxconn signals sustained data centre boom (Financial Times) | |
|
11.11.25 |
Apple-Aktie dennoch im Plus: iPhone Air-Start offenbar verzögert (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet A (ex Google)mehr Analysen
| 30.10.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
| 30.10.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Alphabet A Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet A (ex Google) | 237,95 | -0,85% |
|
| Amazon | 202,40 | -1,22% |
|
| AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 213,55 | 0,40% |
|
| Apple Inc. | 235,00 | 0,13% |
|
| ASML Holding NV NY Registered Shs | 864,00 | -3,36% |
|
| ASML NV | 864,60 | -1,20% |
|
| Home Depot Inc., The | 311,35 | -2,37% |
|
| Microsoft Corp. | 438,55 | 1,52% |
|
| NVIDIA Corp. | 163,72 | 1,90% |
|
| Salesforce | 206,10 | -0,82% |
|
| Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs) | 244,00 | 0,41% |
|