Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
STOXX 50-Entwicklung |
11.07.2024 17:59:38
|
STOXX-Handel: STOXX 50 letztendlich in Grün
Der STOXX 50 verbuchte im STOXX-Handel schlussendlich Gewinne in Höhe von 0,35 Prozent auf 4 532,51 Punkte. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0,164 Prozent fester bei 4 524,17 Punkten, nach 4 516,74 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4 549,68 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 524,17 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gewann der STOXX 50 bereits um 0,232 Prozent. Vor einem Monat, am 11.06.2024, wurde der STOXX 50 auf 4 515,85 Punkte taxiert. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 11.04.2024, den Stand von 4 368,27 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.07.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 3 882,15 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 10,77 Prozent nach oben. Bei 4 584,77 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 010,21 Punkte.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit National Grid (+ 1,78 Prozent auf 9,58 GBP), Diageo (+ 1,74 Prozent auf 25,46 GBP), Richemont (+ 1,44 Prozent auf 141,35 CHF), Siemens (+ 1,43 Prozent auf 178,90 EUR) und Roche (+ 1,24 Prozent auf 252,10 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen RELX (-1,45 Prozent auf 35,43 GBP), UniCredit (-1,20 Prozent auf 36,67 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,64 Prozent auf 28,15 GBP), BP (-0,63 Prozent auf 4,52 GBP) und Deutsche Telekom (-0,38 Prozent auf 23,76 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 25 990 515 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 571,481 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus
Im STOXX 50 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die HSBC-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,61 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu National Grid plcmehr Nachrichten
01.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zeigt sich am Dienstagmittag fester (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gewinne in Europa: Zum Start Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse London: FTSE 100 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
LSE-Handel FTSE 100 verliert am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu National Grid plcmehr Analysen
11.03.25 | National Grid Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.02.25 | National Grid Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | National Grid Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | National Grid Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.01.25 | National Grid Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BP plc (British Petrol) | 5,15 | -0,52% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,40 | 0,26% |
|
Diageo plc | 24,35 | 0,89% |
|
HSBC Holdings plc | 10,60 | 0,76% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,90 | -0,92% |
|
National Grid plc | 12,00 | -0,83% |
|
Novo Nordisk | 63,36 | -1,29% |
|
Prosus N.V. | 43,03 | 0,73% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 46,48 | 0,13% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 33,58 | -0,40% |
|
Siemens AG | 214,50 | 0,87% |
|
UniCredit S.p.A. | 52,72 | 1,99% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 596,52 | 1,12% |