Andritz Aktie
WKN: 73000 / ISIN: AT0000730007
ATX-Performance im Fokus |
15.05.2024 12:27:19
|
Zurückhaltung in Wien: ATX schwächelt am Mittwochmittag
Der ATX fällt im Wiener Börse-Handel um 12:09 Uhr um 0,25 Prozent auf 3 713,09 Punkte zurück. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 118,740 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,002 Prozent stärker bei 3 722,37 Punkten, nach 3 722,29 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 3 708,73 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 722,66 Punkten verzeichnete.
ATX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der ATX bereits um 0,720 Prozent. Vor einem Monat, am 15.04.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3 539,24 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 15.02.2024, bei 3 372,09 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.05.2023, wies der ATX einen Stand von 3 176,23 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 8,82 Prozent. Das ATX-Jahreshoch beträgt derzeit 3 722,66 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 305,62 Zählern markiert.
ATX-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit Wienerberger (+ 0,51 Prozent auf 35,40 EUR), Telekom Austria (+ 0,24 Prozent auf 8,43 EUR), OMV (+ 0,21 Prozent auf 47,48 EUR), Erste Group Bank (+ 0,17 Prozent auf 45,98 EUR) und Lenzing (+ 0,14 Prozent auf 36,20 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen Raiffeisen (-2,37 Prozent auf 17,31 EUR), AT S (AT&S) (-1,64 Prozent auf 20,36 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,37 Prozent auf 115,40 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,89 Prozent auf 44,50 EUR) und Andritz (-0,83 Prozent auf 53,95 EUR).
ATX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 300 011 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Verbund-Aktie mit 24,771 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Fokus
Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,94 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AGmehr Nachrichten
17.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Stabiler Handel in Wien: ATX zum Handelsende kaum verändert (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Schwacher Handel: ATX in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) | |
15.10.25 |
EQS-News: Lenzing reaffirms Platinum status in the EcoVadis ESG Rating (EQS Group) | |
15.10.25 |
EQS-News: Lenzing erneut mit Platin im ESG-Rating von EcoVadis ausgezeichnet (EQS Group) | |
14.10.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
10.10.25 | Verbund Hold | Erste Group Bank | |
22.07.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 61,05 | -1,05% |
|
AT & S (AT&S) | 28,25 | -2,25% |
|
Erste Group Bank AG | 82,00 | -3,30% |
|
Lenzing AG | 25,05 | 0,40% |
|
Mayr-Melnhof Karton AG | 81,50 | 1,37% |
|
OMV AG | 43,98 | 0,69% |
|
Raiffeisen | 29,96 | 1,15% |
|
Schoeller-Bleckmann | 26,20 | -1,13% |
|
Telekom Austria AG | 9,25 | 1,31% |
|
Verbund AG | 63,95 | -0,78% |
|
Wienerberger AG | 26,04 | 0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 578,37 | -2,07% |