UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
Index-Performance im Fokus |
19.07.2024 12:26:49
|
Zurückhaltung in Zürich: SMI notiert mittags im Minus
Am Freitag fällt der SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0,41 Prozent auf 12 196,99 Punkte zurück. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,419 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,087 Prozent auf 12 236,94 Punkte an der Kurstafel, nach 12 247,61 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 12 243,73 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12 165,05 Punkten verzeichnete.
SMI-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche sank der SMI bereits um 1,13 Prozent. Vor einem Monat, am 19.06.2024, wurde der SMI auf 12 060,24 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 19.04.2024, wurde der SMI auf 11 296,40 Punkte taxiert. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 19.07.2023, den Stand von 11 120,15 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 9,19 Prozent. Bei 12 434,03 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. 11 064,90 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,35 Prozent auf 48,47 CHF), Givaudan (+ 0,31 Prozent auf 4 240,00 CHF), Swisscom (+ 0,28) Prozent auf 532,00 CHF), Alcon (+ 0,13 Prozent auf 79,66 CHF) und Novartis (-0,03 Prozent auf 95,06 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Lonza (-2,98 Prozent auf 502,20 CHF), Sonova (-1,92 Prozent auf 260,40 CHF), Sika (-1,51 Prozent auf 261,40 CHF), Richemont (-1,26 Prozent auf 133,15 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,74 Prozent auf 256,00 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 2 116 563 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 250,440 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SMI-Mitglieder
Unter den SMI-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,97 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Re-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
09:29 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI steigt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich: SLI beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:29 |
SMI-Handel aktuell: SMI liegt zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Handelsende tief in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Börse Zürich in Rot: Zum Handelsende deutlicher Rückschlag für den SLI (finanzen.at) | |
07.04.25 |
SIX-Handel SMI letztendlich im freien Fall (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI-Anleger ergreifen am Montagnachmittag die Flucht (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Börse Zürich: SLI stürzt am Nachmittag ab (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
08:39 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 174,53 | 1,15% |