Euro - Japanischer Yen

176,4300
 JPY
0,9400
0,54 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>

Nachrichten zu Yen

08.11.23
Darum erholt sich der Euro auf über 1,07 Dollar (dpa-AFX)

Der Euro hat am Mittwoch im US-Handel leicht zugelegt und ist über die Marke von 1,07 US-Dollar gestiegen.» mehr

07.11.23
Weshalb der Euro unter 1,07 US-Dollar fällt (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro ist am Dienstag im US-Handel unter der Marke von 1,07 US-Dollar geblieben.» mehr

06.11.23
Weshalb sich der Euro zum US-Dollar behaupten kann (dpa-AFX)

Der Euro hat sich am Montag im US-Handel im Vergleich zum späten europäischen Geschäft behauptet.» mehr

03.11.23
Deshalb legt der Euro zum US-Dollar zu (dpa-AFX)

Der Euro hat am Freitag nach schwachen US-Wirtschaftsdaten zugelegt.» mehr

02.11.23
Warum der Euro zum Dollar zulegt (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat am Donnerstag zugelegt.» mehr

01.11.23
Weshalb der Euro zum Dollar nach dem Fed-Leitzinsentscheid etwas fällt (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch von der erwartungsgemäßen Leitzinsentscheidung in den USA keine klaren Impulse bekommen.» mehr

31.10.23
Weshalb der Euro unter 1,06 US-Dollar fällt (dpa-AFX)

Der Euro ist am Dienstag unter die Marke von 1,06 US-Dollar gefallen.» mehr

30.10.23
Deshalb steigt der Euro über die 1,06-Dollar-Marke (dpa-AFX)

Der Euro ist am Montag im US-Handel über der Marke von 1,06 US-Dollar geblieben.» mehr

27.10.23
Deshalb gibt der Euro seine Gewinne im US-Handel wieder ab (dpa-AFX)

Der Kurs des Euro hat am Freitag im US-Handel seine Gewinne zum Teil wieder abgegeben.» mehr

26.10.23
Darum legt der Euro leicht zu (dpa-AFX)

Der Euro hat am Donnerstag im US-Handelsverlauf zugelegt.» mehr

25.10.23
Weshalb der Eurokurs fällt (dpa-AFX)

Der Euro ist am Mittwoch auch im US-Handel unter 1,06 US-Dollar geblieben.» mehr

24.10.23
Weshalb der Eurokurs nachgibt (dpa-AFX)

Der Euro ist am Dienstag im US-Handel weiter abgesackt und unter die Marke von 1,06 US-Dollar gefallen.» mehr

20.10.23
Darum legt der Euro zum US-Dollar zu - Yen fällt weiter zurück (dpa-AFX)

Der Euro hat am Freitag in einem zunächst ereignisarmen Handel etwas zugelegt.» mehr

03.07.23
Bankengestützte Stablecoins: Japans größte Bank setzt auf ihre Stablecoin-Emissionsplattform "Progmat Coin" (finanzen.at)

Japans größte Bank MUFG hat angekündigt, dass ihre Stablecoin-Emissionsplattform namens "Progmat Coin" in naher Zukunft von Banken in Japan genutzt werden kann.» mehr

15.04.23
Warren Buffett baut Beteiligungen in Japan aus - Yen-Anleihe geplant (finanzen.at)

Die Holding Berkshire Hathaway von Starinvestor Warren Buffett hat ihre Beteiligung an fünf japanischen Handelsfirmen ausgebaut. In einem Interview signalisierte das Orakel von Omaha außerdem, dass sein Investment in dem Land zukünftig noch weiter steigen könnte. Darauf lässt auch eine geplante Anleiheemission schließen.» mehr

02.02.23
EZB dreht wie erwartet an der Zinsschraube (finanzen.at)

Die Euro-Währungshüter haben erneut ihre Geldpolitik angepasst und an der Zinsschraube gedreht.» mehr

30.01.23
Anlagetipps & Inflationsschutz: "Dr. Doom" Nouriel Roubini sieht zehn große Bedrohungen - Gold könnte profitieren (finanzen.at)

Ökonom Nouriel Roubini ist bekannt dafür, weniger optimistische Wirtschaftsprognosen aufzustellen. In seinem neuesten Buch machte "Dr. Doom" nun jedoch auf zehn drohende Herausforderungen aufmerksam - und zeigt auf, wie sich Anleger vor diesen schützen können.» mehr

09.01.23
Weshalb der Euro über 1,07 Dollar klettert - Höchster Stand seit Juni 2022 (finanzen.at)

Der Euro hat am Montag im späten US-Devisenhandel die kräftigen Gewinne zum US-Dollar gehalten.» mehr

20.11.22
Ex-Fed-Chef Greenspan erwartet auch 2023 Fortsetzung der Dollar-Stärke (finanzen.at)

In diesem Jahr hat der US-Dollar bereits besondere Stärke gezeigt. Geht es nach Ex-Fed-Chef Alan Greenspan, dürfte sich dieser Trend auch nächstes Jahr noch fortsetzen. Die Ursache der Stärke der Reservewährung ist dem Ökonom nach in der Währungspolitik der Fed zu finden.» mehr

29.05.22
Euro und Dollar kommen sich immer näher - Folgt demnächst die Parität? (finanzen.at)

Die europäische Gemeinschaftswährung geriet zuletzt immer mehr unter Druck. Einige Marktteilnehmer rechnen inzwischen damit, dass demnächst die Parität erreicht wird. Doch wie wahrscheinlich ist dieses Szenario wirklich?» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 22 | 23 | 24 | 25 | Weiter