Euro - Japanischer Yen

176,1900
 JPY
0,7000
0,40 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>

Nachrichten zu Yen

20.02.22
Russland-Ukraine-Konflikt: Experten raten zu Absicherungsstrategien (finanzen.at)

Die drohende Eskalation in der Ukraine macht auch Anleger nervös. Experten raten Investoren, sich für den Ernstfall abzusichern.» mehr

25.12.21
Ex-ifo-Chef Sinn warnt: "Die Inflation kommt in Wellen, ähnlich wie die Pandemie ..." (finanzen.at)

Die Inflationsrate der Eurozone ist im November auf ein Rekordniveau geklettert. Der Ökonom und ehemalige Chef des ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, sieht deshalb "Gefahr im Verzug" und macht der Europäischen Zentralbank (EZB) schwere Vorwürfe.» mehr

22.04.21
EZB lässt Leitzinsen unverändert: EZB sieht kurzfristige Risiken - Finanzierungsbedingungen stabil (finanzen.at)

Die Europäische Zentralbank hat nach ihrer jüngsten Sitzung über die aktuelle Geldpolitik informiert.» mehr

26.10.20
Bedrohung für Kryptowährungen? EZB prüft digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld (finanzen.at)

Seit geraumer Zeit nimmt die Bedeutung von digitalen Währungen zu. Eine Zeit lang standen vor allem Bitcoin & Co im Fokus, doch auch digitale Zentralbankwährungen, im Englischen Central Bank Digital Currencies (CBDCs) werden seit 2018 intensiv diskutiert.» mehr

20.10.20
US-Dollar unter Druck: Bridgewater-CEO Ray Dalio rät davon ab, in Bargeld zu investieren (finanzen.at)

US-Präsident Donald Trump steht in der Kritik dafür, einer schnellen Entscheidung über ein Corona-Hilfspaket im Weg zu stehen. Bridgewater-Gründer Ray Dalio sieht damit eine umfassende Erholung der Wirtschaft gefährdet und rät Anlegern daher davon ab, in den US-Dollar zu investieren.» mehr

22.09.19
Rezessionsangst: US-Millennials setzen auf Cyberdevisen wie Bitcoin & Co. (finanzen.at)

In risikoreichen Zeiten verlagern Anleger einen Großteil ihrer Investments üblicherweise in sogenannte sichere Häfen. Für US-Millennials kommen dafür offenbar insbesondere digitale Coins wie etwa Bitcoin, IOTA, Ripple und Co. in Frage.» mehr

17.09.19
Diskussion um Dollar-Stärke: Was ist dran an Trumps Bedenken? (finanzen.at)

Der immer stärker werdende US-Dollar ist Donald Trump schon seit längerem ein Dorn im Auge. Doch ist der Greenback tatsächlich so stark, wie Donald Trump meint, oder sogar noch viel zu schwach?» mehr

01.06.19
China testet "Nukleare Option" - droht dem US-Dollar nun eine große Gefahr? (finanzen.at)

Der sino-amerikanische Handelsstreit spitzt sich zu. In diesem Umfeld demonstriert Peking Härte und hat dazu anscheinend seine sogenannte "nukleare Option" getestet.» mehr

04.10.18
Warum der Euro unter 1,15 US-Dollar bleibt (dpa-AFX)

Der Euro hat sich am Donnerstag nach starken Vortagesverlusten vorerst unter der Marke von 1,15 US-Dollar stabilisiert.» mehr

28.08.18
Fondsmanager: Wer den Euro haben will, sollte jetzt zugreifen (finanzen.at)

Nach einem äußerst erfolgreichen 2017 zeigt sich die Europäische Gemeinschaftswährung in diesem Jahr sehr schwach. Doch möglicherweise ist der Boden erreicht, ein Fondsmanager rät jetzt wieder zum Euro-Einstieg.» mehr

13.07.18
Diese Währungen empfiehlt JPMorgan zur Krisenabsicherung (finanzen.at)

Im Falle einer Rezession der US- oder Weltwirtschaft ist es wichtig, in die richtigen Währungen investiert zu sein. Die Analysten von JPMorgan haben dabei klare Vorstellungen, welche dies sind.» mehr

03.10.17
31.07.17
30.06.17
10.05.17
09.05.17
28.04.17
27.04.17
26.04.17
25.04.17
Erste Seite Zurück | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | Weiter