Christian Scheid-Kolumne 13.08.2018 09:15:23

Neuemission: Protect Multi Frankreich Aktienanleihe (Erste Group Bank)

Kolumne

Seit wenigen Tagen ist die Protect Multi Frankreich Aktienanleihe (ISIN AT0000A22GG3 >>>) von der Erste Group auf Kering, Renault und Carrefour in der Zeichnung. Das Wertpapier bietet ein Investment in drei führende französische Unternehmen verbunden mit einem Teilschutz des eingesetzten Kapitals. Es ist ein fixer Zins von 6,3 Prozent p. a. vorgesehen. Die Rückzahlung der Anleihe hängt von der Kursentwicklung der drei Aktien ab. Zu 100 Prozent getilgt wird, wenn keiner der Basiswerte während der Laufzeit um 40 Prozent oder mehr nachgegeben hat. Falls jedoch die Barriere bei 60 Prozent der jeweiligen Startwerte von einer der Anteilscheine berührt oder unterschritten wird, kann es zu Verlusten kommen, da die Tilgung dann durch die Lieferung der Aktie mit der schlechtesten Wertentwicklung erfolgt. Wer sich dieses Risikos bewusst ist, kann zugreifen.

Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: Zertifikate Austria