Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Strengere EU-Standards |
17.06.2022 06:30:00
|
Aktien verlieren: Facebook und Twitter geben neuen EU-Standards für Online-Posts Zustimmung
Der am Donnerstag vorgestellte EU-Verhaltenskodex bei Desinformation ersetzt eine Reihe von freiwilligen Leitlinien für den Umgang mit Online-Inhalten, die von den Behörden als vorsätzlich falsch oder irreführend betrachtet werden. Teile des neuen Kodexes, dem unter anderem auch Tiktok und Google zugestimmt haben, sollen für große Plattformen im Rahmen des neuen Gesetzes "Digital Services Act" verpflichtend werden.
Im Rahmen des neuen Kodex wird von den Social-Media-Plattformen etwa erwartet, dass sie Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Werbung zusammen mit von der Politik als vorsätzlich falsch oder irreführend eingestuften Informationen erscheint. Zudem sollen die Plattformen Nutzern mehr Werkzeuge zur Verfügung stellen, um solche Inhalte online zu identifizieren.
Von den Plattformen, die sich bereits aktuell freiwillig an den neuen Kodex halten, wird erwartet, dass sie Anfang nächsten Jahres einen ersten Bericht vorlegen, in dem sie erläutern, wie sie ihn umgesetzt haben.
Der neue Verhaltenskodex ist Teil eines umfassenderen Vorstoßes der EU, um die Macht großer Technologieunternehmen zu begrenzen. Das betrifft die Art und Weise, wie diese mit Nutzerdaten umgehen, und führt weiter über den Umgang mit Konkurrenten bis hin zum Umgang mit potenziell gefährlichen Inhalten.
Die Meta-Aktie notiert an der NASDAQ zeitweise 5,4 Prozent tiefer bei 160,21 US-Dollar, während das Twitter-Papier 1,27 Prozent auf 37,51 US-Dollar abgibt.
Von Kim Mackrael und Sam Schechner
BRÜSSEL (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
27.04.25 |
Brands target AI chatbots as users switch from Google search (Financial Times) | |
25.04.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Alphabet setzen Erholung nach Zahlen fort - KI-Fantasie lebt (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
25.04.25 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt Alphabet auf 'Kaufen' - Fairer Wert 195 Dollar (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
AKTIE IM FOKUS: Alphabet setzen Erholung nach Zahlen fort - KI-Fantasie lebt (dpa-AFX) | |
24.04.25 |
Alphabet shares rise as Google search boosts profits (Financial Times) | |
24.04.25 |
Alphabet shares rise as Google search boosts profits (Financial Times) | |
24.04.25 |
Ausblick: Alphabet gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
25.04.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 139,22 | -1,07% |
|
Alphabet C (ex Google) | 141,10 | -0,97% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 479,20 | -1,42% |
|