Stoxx Europe 50

4 710,45
-4,34
-0,09 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
STOXX 50-Performance 19.11.2025 09:29:14

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus

Am Mittwoch bewegt sich der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,09 Prozent schwächer bei 4 710,58 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,040 Prozent auf 4 712,89 Punkte an der Kurstafel, nach 4 714,79 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 710,58 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 718,89 Punkten.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verlor der STOXX 50 bereits um 2,00 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 741,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 596,74 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 19.11.2024, den Stand von 4 248,25 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 8,57 Prozent zu. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 897,91 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Tops und Flops im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Roche (+ 1,24 Prozent auf 310,50 CHF), Nestlé (+ 0,83 Prozent auf 79,92 CHF), BAT (+ 0,78 Prozent auf 41,60 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,74 Prozent auf 27,11 EUR) und BP (+ 0,62 Prozent auf 4,61 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Rolls-Royce (-1,08 Prozent auf 10,62 GBP), Siemens (-0,64 Prozent auf 216,75 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-0,63 Prozent auf 84,64 GBP), GSK (-0,56 Prozent auf 17,77 GBP) und Rio Tinto (-0,53 Prozent auf 52,60 GBP).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 797 844 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 339,694 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel

Die BNP Paribas-Aktie präsentiert mit 6,55 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. BNP Paribas-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,60 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Rio Tinto plcmehr Analysen

18.11.25 Rio Tinto Sector Perform RBC Capital Markets
13.11.25 Rio Tinto Sector Perform RBC Capital Markets
03.11.25 Rio Tinto Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.10.25 Rio Tinto Neutral UBS AG
27.10.25 Rio Tinto Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 884,10 1,98% ASML NV
BAT PLC (British American Tobacco) 47,30 0,85% BAT PLC (British American Tobacco)
BNP Paribas S.A. 66,79 -0,31% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 5,16 -0,46% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 27,16 0,89% Deutsche Telekom AG
GSK PLC Registered Shs 20,30 0,05% GSK PLC Registered Shs
London Stock Exchange (LSE) 96,00 -1,54% London Stock Exchange (LSE)
Nestlé SA (Nestle) 86,14 0,56% Nestlé SA (Nestle)
Rio Tinto plc 60,00 0,60% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 310,20 1,14% Roche AG (Genussschein)
Rolls-Royce Plc 12,12 -0,98% Rolls-Royce Plc
Siemens AG 218,85 0,39% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 710,45 -0,09%