10.08.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Video-Überwachung wird ausgebaut

Wien - Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert. Das sieht ein neuer Erlass des Innenministeriums vor. Wie Ressortchef Gerhard Karner (ÖVP) im APA-Interview betonte, solle die Polizei zeitgemäße und moderne Befugnisse erhalten. Derzeit gibt es die Video-Überwachung in Österreich nur an 20 Orten, etwa in Wien am Reumannplatz und in Graz am Jakominiplatz. Künftig könnte sie an einer dreistelligen Zahl von Plätzen eingesetzt werden.

Europäer fordern mehr "Druck" auf Russland

London - Europäische Staats- und Regierungschefs haben im Vorfeld des Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin mehr Druck auf Russland zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gefordert. "Sinnvolle Verhandlungen können nur im Rahmen eines Waffenstillstands oder einer Verringerung der Feindseligkeiten stattfinden", hieß es in einer Erklärung am Samstagabend.

Österreicher starb bei Bootsausflug in Lignano

Lignano - Ein Bootsausflug und ein Bad im Meer vor der norditalienischen Badeortschaft Lignano Sabbiadoro ist für einen österreichischen Touristen zum Verhängnis geworden. Der 47-Jährige hatte mit seiner Frau ein Boot gemietet und sich auf den Weg zur nahe gelegenen Insel Marinetta gemacht. Dort sprang er vom Boot ins Wasser, fühlte sich aber unwohl. Kurz daraufhin trieb sein Körper im Meer - seine Frau alarmierte die Rettung.

Hamas: Mindestens zehn Tote bei Angriffen im Gazastreifen

Gaza - Im Gazastreifen sind nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes am Samstag mindestens zehn Menschen bei israelischen Angriffen getötet worden. Die Vorfälle hätten sich im Zentrum des Palästinensergebiets ereignet, sagte Zivilschutz-Sprecher Mahmoud Bassal der Nachrichtenagentur AFP. Er warf der israelischen Armee vor, Zivilisten angegriffen zu haben, die sich nahe einer Verteilstelle für Hilfsgüter versammelt hätten. Die Armee äußerte sich zunächst nicht.

Großbrand: Aufstieg zu Vesuv für Touristen gesperrt

Neapel - Der Großbrand auf den Hängen des Vesuvs dehnt sich aus. Eine drei Kilometer lange Feuerfront bildete sich an den Hängen des Vulkans bei Neapel, etwa 500 Hektar Vegetation wurden zerstört. Die Flammen drohten die Ortschaft Terzigno zu erreichen, wie lokale Behörden am Samstagabend berichteten. Der Nationalpark des Vesuvs verfügte, dass für Wanderungen zum Krater bis auf weiteres keine Tickets mehr verkauft werden. Touristen dürfen demnach den Aufstieg derzeit nicht antreten.

17-Jähriger nach Schüssen in New York festgenommen

New York - Drei Menschen sind mitten im Trubel des New Yorker Times Square durch Schüsse verletzt worden. Eine 18-Jährige, ein 19-Jähriger und ein 65-Jähriger befänden sich mit Schussverletzungen im Krankenhaus, berichteten US-Medien unter Berufung auf die Polizei in der Ostküstenmetropole. Sie seien in stabilem Zustand. Ein 17-Jähriger wurde festgenommen, eine Schusswaffe bereits sichergestellt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!