22.08.2025 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Über 370 Einsätze nach Starkregen in Vorarlberg

Bregenz - Starkregen hat seit Donnerstagabend Teile Vorarlbergs unter Wasser gesetzt. Die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) berichtete Freitagfrüh auf APA-Anfrage von über 370 Einsätzen innerhalb von 24 Stunden. Besonders betroffen war der Bezirk Dornbirn mit einem Schwerpunkt in der Bezirkshauptstadt. Die Einsätze betrafen vollgelaufene Keller und Tiefgaragen, unter Wasser stehende Straßenabschnitte und kleine Murenabgänge. Verletzt wurde ersten Informationen zufolge niemand.

Verdächtiger in Leoben gestand Tötung 61-Jähriger

Leoben - Nach dem gewaltsamen Tod einer 61-jährigen Frau in Leoben hat ihr 64-jähriger Lebensgefährte noch am Donnerstag gestanden, für diesen verantwortlich zu sein. Bei der Vernehmung durch die Ermittler gab er die Tötung grundsätzlich zu, konnte allerdings kein Motiv angeben. Die Hintergründe liegen daher noch im Dunkeln. Der Verdächtige wurde noch in den Abendstunden in die Justizanstalt Leoben gebracht, hieß es am Freitag seitens der Landespolizeidirektion Steiermark.

WKÖ-Handelsobmann weist Rabatt-Vorwürfe zurück

Wien - Rainer Trefelik, Handelsobmann in der Wirtschaftskammer (WKÖ), weist die Vorwürfe des Sozialministeriums an die Lebensmittelkonzerne, ihre Kunden bei Rabatten in die Irre zu führen, zurück. Grundsätzlich herrsche in Supermärkten "hohe Transparenz", sagte er im Ö1-"Morgenjournal" mit Verweis auf wöchentlich aufliegende Flugblätter und Vergleichsmöglichkeiten. Die Politik versuche, der Lebensmittelbranche die hohe Teuerung in die Schuhe zu schieben, kritisiert er.

Selenskyj deutet mehr Gegenangriffe an

Kiew (Kyjiw) - Die Ukraine muss sich nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj aus der ständigen Verteidigung gegen russische Angriffe lösen und selbst zum Angriff übergehen. "Dieser Krieg muss beendet werden, wir müssen Druck auf Russland ausüben", sagte er in seiner abendlichen Videoansprache. Kremlchef Wladimir Putin verstehe "nichts außer Macht und Druck". Die ukrainische Armee werde Land und Volk weiter schützen, betonte Selenskyj weiter.

Tote und Verletzte bei Anschlägen in Kolumbien

Bogota - Bei zwei Anschlägen sind in Kolumbien mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende weitere verletzt worden. Im Norden des südamerikanischen Landes schossen mutmaßliche Kriminelle einen Polizeihubschrauber ab. Dabei starben nach Angaben von Andr�s Juli�n, Gouverneur des Departements Antioquia, zwölf Polizisten. Drei Polizisten warteten in dem ländlichen Gebiet noch immer auf Rettung, schrieb er auf der Plattform X.

Vergessener Plüschhund in Australien wird Internetstar

Perth - Ein vergessener Plüschhund rührt die Herzen in Australien - und weit darüber hinaus. Ein Hotel in Perth im Westen des Landes versucht seit Wochen, die Familie von "Jack" zu finden, einem kleinen, knuddeligen Stoff-Labrador, der irgendwann im Juni in der Hotelwäsche auftauchte. Seither begleitet das Team den Vierbeiner in sozialen Netzwerken - und machte ihn kurzerhand zum neuesten "Teammitglied".

Polizist nach Tankstellen-Überfall in Deutschland getötet

Völklingen - Im saarländischen Völklingen ist ein Polizist nach einem Tankstellenüberfall durch Schüsse aus einer Dienstwaffe getötet worden. Der mutmaßliche Räuber hatte dem Beamten die Dienstwaffe entrissen und geschossen, wie ein Polizeisprecher sagte. Der Täter wurde bei dem Schusswechsel ebenfalls getroffen und festgenommen. Die Tat löste große Bestürzung aus. Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt und die Gewerkschaft der Polizei zeigten sich schockiert.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!